Vereinsinfo

Deutsch-Französischer Freundschaftskreis Duderstadt/Tiftlingerode zu Gast in der französischen Partnerstadt Combs-la-Ville

Das französische Combs-la-Ville ist seit über 50 Jahren Partnerstadt von Duderstadt. Der Deutsch-Französische Freundschaftskreis Duderstadt/Tiftlingerode (DFF) spielt beim regelmäßigen Austausch eine bedeutende Rolle, die Freundschaften zu den Gastfamilien im Nachbarland bestehen zum Teil schon über 40 Jahre. Der Vorsitzende des DFF Karl Tenz berichtet vom Besuch der deutschen Freundeskreis-Mitglieder in Combs-la-Ville.

Deutsch-Französischer Freundschaftskreis Duderstadt/Tiftlingerode zu Gast in der französischen Partnerstadt Combs-la-Ville Weiterlesen »

Förderverein der Kita für Alle erhält eine Spende von 1500 Euro vom Verein für Gesundheitsförderung Duderstadt

Der Verein für Gesundheitsförderung Duderstadt hat eine großzüge Spende über 1500 Euro an den Förderverein Kita für Alle im Inklusiven Campus Duderstadt überreicht. Das Geld soll direkt für die aktuell laufenden Grünen Wochen eingesetzt werden und die vielen unterschiedlichen Projekte unterstützen. „Wir freuen uns sehr über die Unterstützung“, sagt Maria Kruse, Vorsitzende des Fördervereins. „Während

Förderverein der Kita für Alle erhält eine Spende von 1500 Euro vom Verein für Gesundheitsförderung Duderstadt Weiterlesen »

Neues Lese- und Lernmaterial in der Duderstädter Stadtbibliothek dank der Spende der Rotarier

Seit über 20 Jahren setzt sich der Rotary Club Duderstadt-Eichsfeld für die Förderung der Lese- und Lernkompetenz von Kindern ein. Seit 2002 wird alljährlich eine Spende an die Duderstädter Stadtbibliothek überreicht, um neues Material anzuschaffen, darunter hochwertige Bilder- und Lesebücher, aber auch die beliebten Tonie-Hörfiguren, die Geschichten erzählen, Lieder singen und zum Spielen und Mitmachen

Neues Lese- und Lernmaterial in der Duderstädter Stadtbibliothek dank der Spende der Rotarier Weiterlesen »

Abschied nach 36 Jahren bei der Caritas in Duderstadt: Gerd Hegerkamp geht in den Ruhestand

Vor 36 Jahren begann für Gerd Hegerkamp der Dienst bei der Caritas in Duderstadt. Nun wurde er in einer Feierstunde im Lorenz-Werthmann-Haus in den Ruhestand verabschiedet. Zuletzt leitete er im Caritasverband Südniedersachen e.V. den Geschäftsbereich Altenhilfe und Pflege.

Abschied nach 36 Jahren bei der Caritas in Duderstadt: Gerd Hegerkamp geht in den Ruhestand Weiterlesen »

Vorstandswahlen und Präsentation der Aktivitäten beim Heimatverein Goldene Mark Untereichsfeld

Die Vorstandswahlen standen auf dem Programm der Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Goldene Mark Untereichsfeld e.V. im historischen Rathaus in Duderstadt. Anschließend gab es einen Vortrag von Prof. Dr. Kurt Porkert aus Jena und Karl Meyer aus Kleinbartloff über das Thema „Spuren vergangener Ziegelherstellung im Eichsfeld“, zu dem auch alle interessierten Nicht-Vereinsmitglieder eingeladen waren. Der Vorsitzende Gerold

Vorstandswahlen und Präsentation der Aktivitäten beim Heimatverein Goldene Mark Untereichsfeld Weiterlesen »

DRK Ortsverein Duderstadt: Ehrungen für überdurchschnittliches Engagement verdienter Mitglieder

Die zahlreichen Ehrungen auf der Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereins Duderstadt zeigten, wie nachhaltig sich starkes und teilweise über Jahrzehnte währendes Engagement auswirkt. Zudem fanden Wahlen für einige Ämter statt und es gab Informationen zu neuen Angeboten des DRK und JRK Duderstadt.

DRK Ortsverein Duderstadt: Ehrungen für überdurchschnittliches Engagement verdienter Mitglieder Weiterlesen »

Planspiel Börse: Sparkasse Duderstadt ehrt die Siegerteams aus ihrem Geschäftsgebiet

Die Sparkasse Duderstadt hat die Siegerteams des diesjährigen Planspiel-Börse-Wettbewerbs prämiert. Im Geschäftsgebiet der Sparkasse Duderstadt beteiligten sich 86 Schülerinnen und Schüler in 28 Teams. Die engagierten Teilnehmenden nutzten die 17-wöchige Spielzeit, um sich in traditionellen und nachhaltigen Anlagestrategien zu üben und dabei grundlegendes Wissen über die Börse zu erlangen.

Planspiel Börse: Sparkasse Duderstadt ehrt die Siegerteams aus ihrem Geschäftsgebiet Weiterlesen »

Briefmarkenwerbeschau im Duderstädter Rathaus: Neue Sondermarken mit Duderstädter Motiven

Eine Briefmarkenwerbeschau wurde im Bürgersaal des historischen Rathauses in Duderstadt eröffnet. Noch bis zum 27. März 2024 sind die Postwertzeichen, Postkarten, Briefe und mehr jeweils von 10 Uhr bis 15.30 Uhr zu sehen. Als besonderes Highlight hat die CITIPOST GmbH auf Initiative der Stadt Duderstadt ein Briefmarkenset mit Motiven aus Duderstadt aufgelegt. Die neuen Marken

Briefmarkenwerbeschau im Duderstädter Rathaus: Neue Sondermarken mit Duderstädter Motiven Weiterlesen »

ECO-Preis Südniedersachsen: Die Streuobstkids aus Obernfeld gewinnen den Umwelt-Sonderpreis

Zum ersten Mal wurde der ECO-Preis Südniedersachsen unter dem Motto „Jugend bewegt nachhaltig: ökologisch, sozial und innovativ“ vergeben. Damit sollen nachhaltige Jugendprojekte in der Region aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Innovation ausgezeichnet werden. Den Umwelt-Sonderpreis „Junges Engagement“ haben die „Streuobstkids“ aus Obernfeld gewonnen. Der Jugendwettbewerb wurde vom ZE – Zentrum für Entrepreneurship der PFH

ECO-Preis Südniedersachsen: Die Streuobstkids aus Obernfeld gewinnen den Umwelt-Sonderpreis Weiterlesen »

Hospizverein Eichsfeld e.V.: Befähigungskurs für ehrenamtliche Hospizarbeit – Anmeldungen ab sofort

Menschen mit Empathiefähigkeit und Mitgefühl werden gesucht, um Schwerstkranke und Sterbende zu begleiten. Der Hospizverein Eichsfeld e.V. bietet einen Befähigungskurs zur ehrenamtlichen Hospizarbeit an. Dabei lernen die Teilnehmer*innen, wie sie Menschen in schwierigen Zeiten Halt und Unterstützung geben können. Solche Erlebnisse können auch für die Ehrenamtlichen selbst sinnstiftend und erfüllend sein.

Hospizverein Eichsfeld e.V.: Befähigungskurs für ehrenamtliche Hospizarbeit – Anmeldungen ab sofort Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken