Allgemein

Es kann losgehen: Übergabe der Baugenehmigung für das Duderstädter Krankenhaus St. Martini

Als 2015 erste Pläne zum Erweiterungsbau und zur Umstrukturierung des Duderstädter St. Martini Krankenhauses gefasst wurden, ahnte noch niemand etwas von Corona. Heute, am 15. April 2020, hat Bürgermeister Thorsten Feike die Baugenehmigung an St.-Martini-Geschäftsführer Markus Kohlstedde überreicht. Dabei wurde mitten in der Coronakrise umso deutlicher, wie wichtig der Erhalt sowie eine zeitgemäße Strukturierung des […]

Es kann losgehen: Übergabe der Baugenehmigung für das Duderstädter Krankenhaus St. Martini Weiterlesen »

Vor 75 Jahren endete in Duderstadt der Zweite Weltkrieg – Und was haben wir aus der Geschichte gelernt?

Frühjahr 1945. Deutschland bekam die Rechnung. Millionen Tote, Völkermord, Massenhinrichtungen, Verschleppungen, Zerstörung, Verluste und unendliches Leid – all das hatten das Nazi-Regime und jene, die es geduldet haben, zu verantworten. Das Ende vom Größenwahn „Deutschland über alles“ war die komplette Zerstörung des eigenen Landes in nur sechs Jahren. Angefangen hatte das Drama mit Parolen, Überheblichkeit,

Vor 75 Jahren endete in Duderstadt der Zweite Weltkrieg – Und was haben wir aus der Geschichte gelernt? Weiterlesen »

Regional einkaufen? Geht wieder. Per Lieferservice in und um Duderstadt

Corona legt nicht alles lahm. Die Eichsfelder können wieder regional einkaufen, ohne dabei das Haus verlassen zu müssen. Der regionale Lieferservice für die Duderstädter Händler wurde reaktiviert, das Gesamtkonzept erweitert. Alles läuft nun zentral über den Treffpunkt Stadtmarketing Duderstadt (TSD). Und bei Clanys Eichsfeld-Blog ist die Liste der Händler, die an der Aktion teilnehmen, sowie

Regional einkaufen? Geht wieder. Per Lieferservice in und um Duderstadt Weiterlesen »

Keine Einnahmen in der Corona-Krise – „Circus Salino“ braucht Hilfe. Und Verständnis.

„Circus Salino“ sitzt in Duderstadt fest und kommt nicht weiter. Wegen der Corona-Krise können keine Vorführungen stattfinden, und die sind die einzige Einnahmequelle des kleinen Familien-Unternehmens. Über Social Media haben die Zirkusleute um Spenden gebeten, damit auch die Tiere versorgt werden können. „Wir wissen, dass es nicht nur für uns eine schwierige Situation ist. Viele

Keine Einnahmen in der Corona-Krise – „Circus Salino“ braucht Hilfe. Und Verständnis. Weiterlesen »

In eigener Sache: Unsere Arbeit für mehr Sichtbarkeit unserer Heimatregion

Die Corona-Zeiten haben uns alle kalt erwischt. Pläne und Ideen, Alltags- und Arbeitsabläufe, das Einkaufen und unser aller Privatleben gleichen wohl momentan eher kreativen Versuchsprojekten. Das eine funktioniert vielleicht sogar besser als gedacht, anderes ist etwas chaotisch oder bedroht inzwischen manche Existenzgrundlagen. Mit Clanys Eichsfeld-Blog haben wir pünktlich zur Corona-Krise eine Unternehmensgesellschaft gegründet. Blödes Timing.

In eigener Sache: Unsere Arbeit für mehr Sichtbarkeit unserer Heimatregion Weiterlesen »

Schärfere Sanktionen in der Corona-Krise: Kontaktbeschränkungen gelten auch in Niedersachsen

In Niedersachsen sowie in den meisten anderen Bundesländern gilt jetzt das Kontaktverbot. Das heißt: Ansammlungen von mehr als zwei Menschen sind nicht erlaubt. Ausnahmen bilden Familien und Personen, die in einem Haushalt leben.  Mit dem Kontaktverbot soll gewährleistet werden, dass sich das Coronavirus langsamer ausbreitet. Die neuen Leitlinien seien keine Empfehlungen, sondern Regeln, sagte Kanzlerin

Schärfere Sanktionen in der Corona-Krise: Kontaktbeschränkungen gelten auch in Niedersachsen Weiterlesen »

Corona-Pandemie raubt Existenzgrundlagen: Helft einander – mehr können wir alle nicht tun

Ein paar Gedanken zur Corona-Pandemie Wir fragen uns alle: Wie lange halten wir das aus? Sicher ist, dass die Menschheit nicht vom Coronavirus drastisch dezimiert wird. Aber es blockiert die Gesundheitssysteme. Um der schnellen Ausbreitung des Virus und dem Kollaps in der medizinischen Versorgung vorzubeugen, sollten wir alle, so weit es geht, den Kontakt zu

Corona-Pandemie raubt Existenzgrundlagen: Helft einander – mehr können wir alle nicht tun Weiterlesen »

Tiftlingerode: Musik überwindet Grenzen

Mit Musik versteht man sich über alle (Sprach-)Grenzen hinaus. Das will der Gesangverein Einigkeit Tiftlingerode im Jahr seines 125-jährigen Jubiläums bei einer interkulturellen Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Musik überwindet Grenzen“ auch beweisen. Gemeinsam mit Sänger*innen/ Musiker*innen aus verschiedenen Nationen, Bundesländern, Altersklassen, mit und ohne Behinderung, wird 2020 „grenzübergreifend“ mit Musik gefeiert. Die Veranstaltungsreihe wird vom

Tiftlingerode: Musik überwindet Grenzen Weiterlesen »

Vom Pestbuch bis zum Reiseführer: Die Geschichte der Eichsfelder Buchdruckereien

  Manche Erfindungen der Menschheit haben die Welt bewegt: das Rad zum Beispiel. Und der Buchdruck. Die Herstellung von Büchern (und Rädern) erforderte jahrhundertelang tiefgreifendes Fachwissen im jeweiligen Handwerk. Mit der Technisierung, und vor allem mit der Digitalisierung, haben sich die Handwerksberufe jedoch grundlegend verändert – manche sind sogar überflüssig geworden. Den Radmacher gibt es

Vom Pestbuch bis zum Reiseführer: Die Geschichte der Eichsfelder Buchdruckereien Weiterlesen »

Rathaussturm und Machtübernahme der Narren in Duderstadt

Nach nur dreieinhalb Monaten Amtszeit musste der neue Duderstädter Bürgermeister Thorsten Feike zurücktreten. Hunderte Narren stürmten am Rosenmontag nach einem tosenden Umzug mit Pauken, Trompeten und Kanonendonner das Rathaus, forderten die Herausgabe der Schlüssel und werden nun die Regierung der Stadt Duderstadt übernehmen. Thorsten Feike und die Mitglieder des Stadtrates wehrten sich nicht, sondern luden

Rathaussturm und Machtübernahme der Narren in Duderstadt Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken