Allgemein

Zwei Mingeröder starten im VW Bus bei „The Deutschland Rally 2020“ – für die Brasilienhilfe Mingerode

3000 Kilometer quer durch Deutschland, und zwar abseits der Autobahnen, ganz oldschool ohne Navi und GPS – und das alles für einen guten Zweck: Diese Aufgabe haben sich die beiden Mingeröder Andre Schwedhelm und Christian Kreis vorgenommen. Als Mingeröder Theken-Athleten (MTA) nehmen sie an „The Deutschland Rally 2020“ teil. Start ist am Samstag, 3. Oktober […]

Zwei Mingeröder starten im VW Bus bei „The Deutschland Rally 2020“ – für die Brasilienhilfe Mingerode Weiterlesen »

Gin aus Duderstadt: „Glücksfall No. 1“ feiert Geburtstag

Aus einer „Schnapsidee“ ist ein Glücksfall geworden. Der Duderstädter Apotheker Michael Hasse und seine Frau Nadine wollten zu einer privaten Party ihren eigenen Gin herstellen. Nun feiert die kleine Gin-Manufaktur im Keller ihres Wohnhauses den ersten Geburtstag. Produziert wird hier der London Dry Gin „Glücksfall No.1“ nach eigener Rezeptur. Und das läuft besser als jemals

Gin aus Duderstadt: „Glücksfall No. 1“ feiert Geburtstag Weiterlesen »

Mit Exklusiv-Uhren zu Deutschen Einheit werden Projekte der Heinz-Sielmann-Stiftung unterstützt

Eine in vielerlei Hinsicht außergewöhnliche Kooperation gingen die beiden Uhrenhersteller Mühle-Glashütte und MeisterSinger Uhren, Münster, ein. Zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit ist die Idee eines gemeinsamen Uhren-Sets entstanden, von dem auch die Heinz-Sielmann-Stiftung profitieren soll. Auf Gut Herbigshagen wurden die beiden exklusiven Armbanduhren erstmalig präsentiert. „Wir wollten etwas Gemeinsames zum Gedenken an die deutsche

Mit Exklusiv-Uhren zu Deutschen Einheit werden Projekte der Heinz-Sielmann-Stiftung unterstützt Weiterlesen »

30 Jahre Deutsche Einheit – Programm der vier Eichsfeld-Städte, des Grenzlandmuseums und des HVE

Der 30. Jahrestag der Deutschen Einheit wird im Grenzlandmuseum Eichsfeld und in den vier Eichsfeld-Städten mit Ausstellungen, Führungen, Wanderungen und Filmvorführungen gefeiert. Vertreter*innen aus Duderstadt, Dingelstädt, Leinefelde-Worbis und Heiligenstadt, dem Landkreis Eichsfeld, dem HVE und der Kirchengemeinden stellten das Programm vor. (Titelbild: Horst Dornieden, Rüdiger Eckart, Mira Keune, Michael Groß, Natalie Hünger, Ute Morgenthal, Christina

30 Jahre Deutsche Einheit – Programm der vier Eichsfeld-Städte, des Grenzlandmuseums und des HVE Weiterlesen »

Mehr als 1.400.000 Besucher im Grenzlandmuseum Eichsfeld – Ehrengäste waren Biker auf Bildungsreise

Die Besucherzahl 1.400.000 im Grenzlandmuseum Eichsfeld wurde überschritten. Den Kuchen als Ehrenpreis für diese runde Zahl bekam allerdings keine Einzelperson, sondern eine ganze Gruppe von Motorradfahrern. Das Museumsteam empfing die Biker auf dem Grenzlandweg.         Am 11. November 1995 wurde das Grenzlandmuseum eröffnet. Seitdem wurden die verkauften Eintrittskarten gezählt. „Im Jahr 2000

Mehr als 1.400.000 Besucher im Grenzlandmuseum Eichsfeld – Ehrengäste waren Biker auf Bildungsreise Weiterlesen »

Neue Verordnung zum Naturschutzgebiet „Rhumeaue, Ellerniederung, Schmalau und Thiershäuser Teiche“

  Die Naturschutzgebietsverordnung „Rhumeaue, Ellerniederung, Schmalau und Thiershäuser Teiche“ soll angepasst werden. Der Verordnungsentwurf wird von Montag, 17. August bis Freitag, 18. September 2020 öffentlich ausgelegt. Während dieser Zeit können Bürger*innen Anregungen und Bedenken bei der Stadt Duderstadt, der Samtgemeinde Gieboldehausen, der Samtgemeinde Hattorf und der Stadt Herzberg äußern.     Das Naturschutzgebiet von insgesamt

Neue Verordnung zum Naturschutzgebiet „Rhumeaue, Ellerniederung, Schmalau und Thiershäuser Teiche“ Weiterlesen »

Der Umbau im neuen Duderstädter DRK-Zentrum schreitet zügig voran

Seit der Übergabe der Baugenehmigung für das neue DRK-Zentrum Anfang Juni in der Schöneberger Straße konnten die Ehrenamtlichen des DRK gemeinsam mit regionalen Firmen große Fortschritte beim Umbau verzeichnen. Holzständerwände, Elektroleitungen und Sanitäranlagen lassen in der ehemaligen Produktionshalle der Metallbaufirma Wagner neue Räume entstehen.     Tausende Stunden Vorarbeit wurden von den Ehrenamtlichen schon geleistet,

Der Umbau im neuen Duderstädter DRK-Zentrum schreitet zügig voran Weiterlesen »

MdB Konstantin Kuhle in Duderstadt – Treffen mit Bürgermeister Thorsten Feike und der FDP-Fraktion

Der Bundestagsabgeordnete Konstantin Kuhle (FDP) war auf seiner Sommertour zu Gast in Duderstadt. Bürgermeister Thorsten Feike und Vertreter der Duderstädter FDP-Fraktion, der langjährige Vorsitzende Wolfgang Feike, Bela Piri und Holger Bernd, begleiteten ihn durch die Stadt. Einer der Schwerpunkte beim Austausch über aktuelle Themen war die Coronakrise und deren Auswirkungen im ländlichen Raum. „Das Konjunkturpaket

MdB Konstantin Kuhle in Duderstadt – Treffen mit Bürgermeister Thorsten Feike und der FDP-Fraktion Weiterlesen »

Abstandsregeln und neue Hygienekonzepte im Duderstädter Lehrgarten

Abstand halten, begrenzte Teilnehmerzahlen und all die Regeln während der Corona-Pandemie schränken auch die Arbeit des Duderstädter Lehrgartens ein. Nun haben sich Brit Werner, Lothar Dinges und weitere Vorstandsmitglieder des gemeinnützigen Vereins in einer Online-Konferenz mit anderen Netzwerk-Partnern ein Hygiene-Konzept überlegt.     Der Duderstädter „Verein zur Förderung naturgemäßer Lebensweise, Traditionaller Handwerkstechniken und der hsitorischen

Abstandsregeln und neue Hygienekonzepte im Duderstädter Lehrgarten Weiterlesen »

Startschuss für den Umbau des neuen DRK-Zentrums: Übergabe der Baugenehmigung

Bei DRK-Kreisverband Duderstadt gab es Grund zur Freude. Bürgermeister Thorsten Feike hat am 4. Juni 2020 die Baugenehmigung für das neue DRK-Zentrum in der Schöneberger Straße an den Kreisverbandsvorstand übergeben. Damit fällt der Startschuss für die Umbauarbeiten am ehemaligen Standort der Metallbaufirma Wagner, wo nun das neue, dringend benötigte DRK-Zentrum entstehen soll.     Der

Startschuss für den Umbau des neuen DRK-Zentrums: Übergabe der Baugenehmigung Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken