Allgemein

Falkner Thomas Andres päppelt verletzte Waldohreule auf – Zu Ostern darf sie wieder fliegen

Das diesjährige Osterfest ist auch für eine junge Waldohreule ein Grund zur Freude. Der Falkner Thomas Andres aus Nesselröden hatte das verletzte Tier in Pflege genommen. Inzwischen hat sich die Eule gut erholt und kann am Fundort ausgewildert werden. „Ich bekam einen Anruf, dass ein großer fauchender und schnappender Vogel in einem Garten gefunden wurde. […]

Falkner Thomas Andres päppelt verletzte Waldohreule auf – Zu Ostern darf sie wieder fliegen Weiterlesen »

„Heimat. Ein Annäherung“ – Ausstellungseröffnung mit Vortrag im Grenzlandmuseum Eichsfeld

Die Wanderausstellung “Heimat. Eine Annäherung” des Hennebergischen Museums Kloster Veßra wurde im Grenzlandmuseum Eichsfeld eröffnet. Zum Auftakt hat die Kuratorin Dr. Uta Bretschneider, Direktorin des Zeitgeschichtlichen Forums Leipzig, einen Vortrag gehalten, in dem sie die vielschichtigen Facetten des Heimatbegriffs beleuchtete. Mira Keune, Leiterin des Grenzlandmuseums. erklärte bei der Begrüßung der zahlreich erschienenen Gäste, dass der

„Heimat. Ein Annäherung“ – Ausstellungseröffnung mit Vortrag im Grenzlandmuseum Eichsfeld Weiterlesen »

Programmvorstellung Grenzlandmuseum Eichsfeld: Eröffnung des Grenzübergangs vor 50 Jahren und weitere Gedenkfeiern

Am 21. Juni 1973 wurde der Grenzübergang Duderstadt-Worbis eröffnet. Mit einem Tag der offenen Tür an der historischen Stätte, wo sich heute das Grenzlandmuseum Eichsfeld befindet, soll der 50. Jahrestag dieses Ereignisses gefeiert werden. Aber auch weitere Programmpunkte im neuen Halbjahresprogramm präsentierten die Leiterin des Grenzlandmuseums Mira Keune und die beiden Vorsitzenden des Trägervereins Horst

Programmvorstellung Grenzlandmuseum Eichsfeld: Eröffnung des Grenzübergangs vor 50 Jahren und weitere Gedenkfeiern Weiterlesen »

GWA-Quartiersprojekt startet mit Bauwagen in der Duderstädter Kolpingstraße und mit Fotowettbewerb

In der Duderstädter Kolpingstraße entsteht ein Quartiersprojekt unter dem Titel „Gemeinsam. Weststadt. Aktiv“, um Menschen jeden Alters, jeder Religionszugehörigkeit und jeder Nationalität miteinander zu verbinden. Als erste Anlaufstelle wurde ein Bauwagen neben den BBS eingerichtet, der nun von Vertretern der Caritas Südniedersachsen und dem Landkreis Göttingen offiziell eröffnet wurde. GWA steht nicht nur für den

GWA-Quartiersprojekt startet mit Bauwagen in der Duderstädter Kolpingstraße und mit Fotowettbewerb Weiterlesen »

640 Euro für die Bürgerstiftung Duderstadt – Spenden aus Erlösen des Kunstbands um Friedrich Reimann

„Grenzenlose Vielfalt“ hieß die Ausstellung von Werken des Duderstädter „Bauhaus“-Künstlers Friedrich Reimann in der Kulturstube, initiiert von der Sparkassenstiftung Untereichsfeld. Dabei wurden auch Kunstbände zum Leben und Schaffen des Künstlers gegen eine Spende von mindestens 5 Euro abgegeben. Die Erlöse, insgesamt 640 Euro, wurden kurz vor Ende der Ausstellung im März 2023 an die Duderstädter

640 Euro für die Bürgerstiftung Duderstadt – Spenden aus Erlösen des Kunstbands um Friedrich Reimann Weiterlesen »

Grund zur Freude bei LEADER Göttinger Land: Fast 4 Mio. Euro für gemeinnützige Projekte stehen zur Verfügung

Fast 4 Mio. Euro Fördergelder für gemeinnützige Projekte dürfen bis 2027 im Landkreis Göttingen ausgegeben werden. Vor allem Vereine, aber auch kommunale Projektgruppen, sollen davon profitieren und können sich ab sofort mit ihren Ideen bewerben: beim LEADER-Förderprogramm Göttinger Land. Infos gab es bei der Auftaktveranstaltung „LEADER-Förderung 2023 – 2027“ im Duderstädter Rathaus – im Rahmen

Grund zur Freude bei LEADER Göttinger Land: Fast 4 Mio. Euro für gemeinnützige Projekte stehen zur Verfügung Weiterlesen »

„Aktion Grenze“ – Multimediale Projektwoche am Grenzlandmuseum zu historischen Themen

Im dritten Teil des Geschichts- und Medienprojekts „Aktion Grenze“ am Grenzlandmuseum Eichsfeld standen die Grenzabriegelung und die Zwangsaussiedlungen vor 70 Jahren im Mittelpunkt. Schülerinnen und Schüler des Marie-Curie-Gymnasiums Worbis haben die Geschichte ihrer Heimatregion multimedial aufgearbeitet. Unter der Leitung von Projektkoordinator Patrick Hoffmann und verschiedenen Projektpartnern sind u.a. Radio-Beiträge, Videos und Comics entstanden. Das Projekt

„Aktion Grenze“ – Multimediale Projektwoche am Grenzlandmuseum zu historischen Themen Weiterlesen »

Machtübernahme der Eichsfelder Jecken in Duderstadt – Bürgermeister und Rat leisteten keinen Widerstand

Zum Regierungswechsel kam es am Rosenmontag 2023 im Duderstädter Rathaus. Bürgermeister Thosten Feike und Mitglieder des Rates gaben bereitwillig die goldenen Schlüssel der Stadt heraus, nachdem hunderte Narren aus den Karnevalsvereinen der umliegenden Dörfer das Rathaus gestürmt hatten. In bunt geschmückten Wagen zogen die neuen Majestäten, begleitet von Pauken und Trompeten des Fußvolkes und unter

Machtübernahme der Eichsfelder Jecken in Duderstadt – Bürgermeister und Rat leisteten keinen Widerstand Weiterlesen »

„Grenzenlose Vielfalt“ – Ausstellung aus dem Nachlass des Duderstädter Bauhaus-Künstlers Friedrich Reimann

Mit Friedrich Reimann hat Duderstadt einen Bauhaus-Künstler, dessen umfangreicher Nachlass ein ganzes Panorama von unterschiedlichen Kunststilen des 20. Jahrhunderts mit heute immer noch aktuellen Themen präsentiert. In der Ausstellung „Grenzenlose Vielfalt“, initiiert von der Sparkassenstiftung Untereichsfeld in der Duderstädter Kulturstube, gibt es Einblicke in Friedrich Reimanns Lebenswerk.     Sehnsucht nach Frieden, die Frage nach

„Grenzenlose Vielfalt“ – Ausstellung aus dem Nachlass des Duderstädter Bauhaus-Künstlers Friedrich Reimann Weiterlesen »

„Inklusives Stadtquartier Leddergasse“ – Projektplaner unterzeichnen gemeinsame Absichtserklärung in Duderstadt

Als weiterer Schritt der Stadt Duderstadt zur inklusiven Modellkommune wurde im historischen Rathaus ein Letter of Intent für ein „Inklusives Stadtquartier Leddergasse“ unterzeichnet. Mehrere Projektpartner sind daran beteiligt und teilen sich die verschiedenen Aufgaben- und Investitionsbereiche. Der katholische Kindergarten St. Klaus zog 2020 aus der Leddergasse in den neu eröffneten Inklusiven Campus der Caritas Südniedersachsen

„Inklusives Stadtquartier Leddergasse“ – Projektplaner unterzeichnen gemeinsame Absichtserklärung in Duderstadt Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken