clnachtwey

Dorfentwicklung: Info-Veranstaltung für alle BürgerInnen der Duderstädter Dörfer

Wer in die Jahre gekommenes Eigentum im ländlichen Raum besitzt, kann finanzielle Unterstützung bei möglichen Sanierungsmaßnahmen oder Umnutzungsvorhaben beantragen. Die Stadt Duderstadt bietet am Dienstag, 17. März 2020, eine Info-Veranstaltung im Gemeindezentrum Tiftlingerode an, um Förderprogramme vorzustellen und zu diskutieren. Die Veranstaltung soll weiterhin private, gemeinschaftliche oder öffentliche Maßnahmen ankurbeln. Beginn ist um 19 Uhr.

Dorfentwicklung: Info-Veranstaltung für alle BürgerInnen der Duderstädter Dörfer Weiterlesen »

Wegen ausgefallener Messe: Ottobock stellt das neue Exoskelett Paexo Back online vor

Die Firma Ottobock stellt das neue Exoskelett Paexo Back vor. Doch wegen der ausgefallenen LogiMat 2020 (aus Angst vor dem Coronavirus wurde die Messe abgesagt) gibt es nun eine virtuelle Weltpremiere am 10. März 2020. Um 15 Uhr startet der interaktive Livestream auf http://www.paexo.com/paexo-back. Dirket nach der Produktvorführung können Zuschauer und Journalisten Fragen an Dr.

Wegen ausgefallener Messe: Ottobock stellt das neue Exoskelett Paexo Back online vor Weiterlesen »

Tiftlingerode: Musik überwindet Grenzen

Mit Musik versteht man sich über alle (Sprach-)Grenzen hinaus. Das will der Gesangverein Einigkeit Tiftlingerode im Jahr seines 125-jährigen Jubiläums bei einer interkulturellen Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Musik überwindet Grenzen“ auch beweisen. Gemeinsam mit Sänger*innen/ Musiker*innen aus verschiedenen Nationen, Bundesländern, Altersklassen, mit und ohne Behinderung, wird 2020 „grenzübergreifend“ mit Musik gefeiert. Die Veranstaltungsreihe wird vom

Tiftlingerode: Musik überwindet Grenzen Weiterlesen »

Das Jahresprogramm des Vereins für Eichsfeldische Heimatkunde führt zu besonderen Orten im Ober- und Untereichsfeld

Der Verein für Eichsfeldische Heimatkunde, deren Mitglieder an der Erforschung der Geschichte des Eichsfelds interessiert sind, hat gemeinsam mit dem Heimatverein Goldene Mark (Untereichsfeld) auch für 2020 ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, darunter eine ornithologische Morgenwanderung um den Duderstädter Wall oder einen Rundgang durch Ebergötzen mit Besuch des Brotmuseums und vieles mehr. Infos HIER.

Das Jahresprogramm des Vereins für Eichsfeldische Heimatkunde führt zu besonderen Orten im Ober- und Untereichsfeld Weiterlesen »

Wie funktioniert Wirtschaft? Ottobock war Ausrichter des Management Information Game für Jugendliche

Eine Woche lang sind 18 ZehntklässlerInnen des Eichsfeld-Gymnasiums Duderstadt (EGD) in die Rolle von Vorstandsmitgliedern geschlüpft. Das Planspiel „Management Information Game“ des Bildungswerks der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW) wurde in diesem Jahr von der Firma Ottobock ausgerichtet.

Wie funktioniert Wirtschaft? Ottobock war Ausrichter des Management Information Game für Jugendliche Weiterlesen »

125 Jahre Gesangverein Einigkeit Tiftlingerode: Interkulturelle Jubläumsfeier

Das 125-jährige Jubiläum des Gesangvereins Eingikeit Tiftlingerode wird am Samstag, 7. März, ab 16 Uhr unter dem Titel „Musik überwindet Grenzen“ in der St.-Nikolaus-Kirche gefeiert. Mit dabei sind das Orchester der Eichsfelder Musikschule aus Leinefelde, der Chor „Haste Töne“ und der Teenager Chor Tiftlingerode. Der Eintritt ist frei. Anschließend geht es weiter im neuen Gemeindezentrum

125 Jahre Gesangverein Einigkeit Tiftlingerode: Interkulturelle Jubläumsfeier Weiterlesen »

Start in Südniedersachsen: Schule und Gesellschaft demokratisch gestalten

Das Netzwerk Lehrkräftefortbildung lädt ein zum regionalen Auftakt in Südniedersachsen zur Demokratie-Werkstatt „Schule und Gesellschaft demokratisch gestalten“. Lehrkräfte und SchülerInnen können am Dienstag, 17. März, an einem Fachtag an Georg-August-Universität Göttingen teilnehmen. Die Veranstaltung ist für alle Teilnehmenden kostenfrei und wird vom Niedersächsischen Kultusministerium gefördert.

Start in Südniedersachsen: Schule und Gesellschaft demokratisch gestalten Weiterlesen »

Vom Pestbuch bis zum Reiseführer: Die Geschichte der Eichsfelder Buchdruckereien

  Manche Erfindungen der Menschheit haben die Welt bewegt: das Rad zum Beispiel. Und der Buchdruck. Die Herstellung von Büchern (und Rädern) erforderte jahrhundertelang tiefgreifendes Fachwissen im jeweiligen Handwerk. Mit der Technisierung, und vor allem mit der Digitalisierung, haben sich die Handwerksberufe jedoch grundlegend verändert – manche sind sogar überflüssig geworden. Den Radmacher gibt es

Vom Pestbuch bis zum Reiseführer: Die Geschichte der Eichsfelder Buchdruckereien Weiterlesen »

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.