#Kulturkloster

Bilder aus dem KulturKloster-Foto-Workshop sind nun auf der Kultur-Plattform „kulturis“ zu sehen

„Heimat und Grenze“, das Fotoprojekt von Schüler*innen des Eichsfeld-Gymmnasiums (EGD) unter der Leitung der Fotografin Iris Blank, ist nun auch auf der digitalen Plattform „kulturis Südniedersachsen“ zu finden. Der Workshop wurde initiiert vom KulturKloster Duderstadt.

Bilder aus dem KulturKloster-Foto-Workshop sind nun auf der Kultur-Plattform „kulturis“ zu sehen Weiterlesen »

Hörspielprojekt zum Thema Natur für Kinder in den Osterferien – Anmeldeschluss ist der 8. März 2021

Insgesamt zehn Kinder zwischen acht und 12 Jahren können an dem Online Hörspielprojekt zum Thema „Natur“ per Videokonferenz teilnehmen, das vom 29. März bis zum 2. April täglich von 10 bis 12 Uhr stattfindet. Angeboten wird es in Zusammenarbeit von StadtRadio Göttingen, dem KulturKloster Duderstadt sowie der Heinz Sielmann Stiftung. Voraussetzung ist ein schneller Internetanschluss,

Hörspielprojekt zum Thema Natur für Kinder in den Osterferien – Anmeldeschluss ist der 8. März 2021 Weiterlesen »

KulturKloster Duderstadt: Zwei digitale Projekte für junge Menschen werden angeboten

Im KulturKloster Duderstadt tut sich etwas – trotz geschlossener Türen im Lockdown. Zwei digitale Projekte für junge Menschen werden angeboten. Für Kinder ist ein kostenfreies Online-Hörspielprojekt zum Thema „Natur“ in Kooperation mit der Heinz-Sielmann-Stiftung, dem Stadtradio Göttingen und dem KulturKloster entstanden. Start ist in den Osterferien. Und im Projekt Echo-Räume steht die aktuelle Lebenssituation junger

KulturKloster Duderstadt: Zwei digitale Projekte für junge Menschen werden angeboten Weiterlesen »

„Schaufenster“ – Bilder von EGD-Schüler*innen in der Duderstädter Marktstraße

„Heimat und Grenze“ war das Thema eines weiteren Fotoworkshops des KulturKlosters mit Schüler*innen des Eichsfeld-Gymnasiums Duderstadt (EGD), geleitet von der Fotografin Iris Blank und unterstützt von der VR Bank Mitte. Auf einem Bildschirm im Schaufenster des KulturKlosters sind die Fotos der Jugendlichen jeden Nachmittag während des Lockdowns zu sehen. Bereits im vergangenen Schulhalbjahr hat ein

„Schaufenster“ – Bilder von EGD-Schüler*innen in der Duderstädter Marktstraße Weiterlesen »

Deutsche Waldtage 2020: Verbindung von Natur und Kultur im Duderstädter Stadtwald

Der Wald ist eng mit der Kulturentwicklung der Menschen verbunden. Das erfuhren 34 Schüler*innen aus den fünften Klassen der Johann-Carl-Fuhlrott-Regelschule Leinefelde bei dem Projekt „Friday for Future für unseren Wald“. Initiator war das KulturKloster Duderstadt im Rahmen der Deutschen Waldtage 2020. Treffpunkt war am frühen Morgen der Duderstädter Stadtwald auf dem Lindenberg.     Bei

Deutsche Waldtage 2020: Verbindung von Natur und Kultur im Duderstädter Stadtwald Weiterlesen »

Wald und Kultur sind eng miteinander verbunden – KulturKloster Duderstadt plant großes Waldprojekt

Was hat der Wald mit Kultur zu tun? Dieser Frage geht das KulturKloster Duderstadt in einem Schülerprojekt nach den Sommerferien zu den Deutschen Waldtagen 2020 auf den Grund. Da geht es sowohl um Waldwirtschaft und Ökologie, als auch um Geschichte und Inspiration. Der Wald ist seit Jahrtausenden eng mit der menschlichen Kultur verknüpft. Als heiliger

Wald und Kultur sind eng miteinander verbunden – KulturKloster Duderstadt plant großes Waldprojekt Weiterlesen »

Fotoausstellung „Hier leben wir!“ jetzt auch im Heimatmuseum

Die Fotoausstellung „Hier leben wir!“ von Schüler*innen des Eichsfeld-Gymnasiums (EGD) ist an den Wochenenden (Freitag bis Sonntag 11 – 16 Uhr) im Duderstädter Heimatmuseum zu sehen. Die Bilder sind die Ergebnisse des Schüler-Fotoworkshops mit der Fotografin Iris Blank, der im Rahmen des Ganztagsangebots am EGD stattgefunden hat. Initiiert wurde das Projekt vom KulturKloster Duderstadt. Regionale

Fotoausstellung „Hier leben wir!“ jetzt auch im Heimatmuseum Weiterlesen »

„Hier leben wir!“ – Fotoausstellung mit digitalen Mitteln im KulturKloster geht auch bei Corona

In Coronazeiten sind die Bedingungen für Kunst- und Kulturprojekte besonders hart. Aber mit Kreativität und einem neuen Konzept konnte die Vernissage mit den Ergebnissen aus dem Schüler*innen-Fotoworkshop „Hier leben wir!“, initiiert vom Duderstädter KulturKloster, trotzdem stattfinden.     Seit Herbst 2019 hat im Ganztagsangebot des Eichsfeld-Gymnasiums (EGD) der Fotoworkshop mit der Duderstädter Fotografin Iris Blank

„Hier leben wir!“ – Fotoausstellung mit digitalen Mitteln im KulturKloster geht auch bei Corona Weiterlesen »

Hörspiel-Projekt online und in der Natur für Kinder – Anmeldungen ab sofort

Ohren auf! Platschen, Quaken, Muhen – in der Natur ist viel zu hören. Wer sich schnell anmeldet, kann einen Platz ergattern bei dem Hörspiel-Projekt als gemeinsame Sommerferien-Aktion des Duderstädter KulturKlosters, der Heinz-Sielmann-Stiftung und des Stadtradios Göttingen. Die Teilnahme ist kostenfrei, und die Aktion richtet sich vornehmlich an die Schüler*innen der Heinz-Sielmann-Realschule. Wenn Plätze frei bleiben,

Hörspiel-Projekt online und in der Natur für Kinder – Anmeldungen ab sofort Weiterlesen »

„Hier leben wir!“ – Wahrnehmung schulen im Fotoworkshop

Die eigene Umgebung bewusst wahrnehmen und die Wahrnehmung des Ortes beeinflussen – dieses Ziel verfolgten die jungen Teilnehmer*innen des Fotoworkshops „Hier leben wir!“ bei der Duderstädter Fotografin Iris Blank. Das Schüler-Projekt ist ein Angebot des KulturKlosters, gefördert durch die Volksbank Mitte. Die Ergebnisse sollten Ende Juni 2020 in einer Vernissage öffentlich präsentiert werden. Doch dann

„Hier leben wir!“ – Wahrnehmung schulen im Fotoworkshop Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken