#HeinzSielmannStiftung

Eichsfelder Grenzspuren: Wanderung am Grünen Band bei Duderstadt

Das 30. Jahr der deutschen Wiedervereinigung nehmen wir zum Anlass, an der ehemaligen Grenze im Eichsfeld, am heutigen Grünen Band entlang zu wandern. Die Strecke von der Heinz-Sielmann-Stiftung bis zum Grenzlandmuseum Eichsfeld und zum Pferdeberg ist ein Teilstück des insgesamt ca. 20 km langen Rundwegs „Eichsfelder Grenzspuren“. Hier verbinden sich Einblicke in die Vergangenheit mit […]

Eichsfelder Grenzspuren: Wanderung am Grünen Band bei Duderstadt Weiterlesen »

Sicherheit durch Abstand: Rotary Club Duderstadt-Eichsfeld unterstützt Heinz-Sielmann-Stiftung

Bei Freizeitangeboten und im Ferienprogramm der Heinz-Sielmann-Stiftung auf Gut Herbigshagen kommen Abstandswarner zum Einsatz. Der Rotary Club Duderstadt-Eichsfeld hat 20 dieser Hightech-Buttons plus Ladestation im Wert von 2100 Euro gespendet. So können die Angebote im Naturerlebniszentrum auch in Coronazeiten wieder stattfinden und sogar erweitert werden.

Sicherheit durch Abstand: Rotary Club Duderstadt-Eichsfeld unterstützt Heinz-Sielmann-Stiftung Weiterlesen »

Hörspiel-Projekt online und in der Natur für Kinder – Anmeldungen ab sofort

Ohren auf! Platschen, Quaken, Muhen – in der Natur ist viel zu hören. Wer sich schnell anmeldet, kann einen Platz ergattern bei dem Hörspiel-Projekt als gemeinsame Sommerferien-Aktion des Duderstädter KulturKlosters, der Heinz-Sielmann-Stiftung und des Stadtradios Göttingen. Die Teilnahme ist kostenfrei, und die Aktion richtet sich vornehmlich an die Schüler*innen der Heinz-Sielmann-Realschule. Wenn Plätze frei bleiben,

Hörspiel-Projekt online und in der Natur für Kinder – Anmeldungen ab sofort Weiterlesen »

Gärten und Blüten: Heinz-Sielmann-Stiftung startet mit ersten Veranstaltungen nach dem Lockdown

Allmählich geht es wieder aufwärts nach dem Corona-bedingten Lockdown. Die Heinz-Sielmann-Stiftung auf Gut Herbigshagen bietet die ersten Veranstaltungen an. Da Gärten zurzeit Hochkonjuktur als Rückzugsorte haben, können die Teilnehmer bei den Aktionen nützliches Wissen erwerben, um den Sommer auch im heimischen Umfeld gesund und kulinarisch zu genießen.

Gärten und Blüten: Heinz-Sielmann-Stiftung startet mit ersten Veranstaltungen nach dem Lockdown Weiterlesen »

Baumschnittkurs und heiße Suppe im Verein zur Förderung naturgemäßer Lebensweise

Ein Baumschnittkurs wird am Samstag, 22. Februar 2020, von 10 bis 13 Uhr im Duderstädter Lehrgarten, Rosengasse 1, angeboten. Die Teilnahme ist kostenfrei. Mittags gibt es Gemüsesuppen am offenen Feuer. Veranstalter sind der Verein zur Förderung naturgemäßer Lebensweise, traditioneller Handwerkstechniken und der historischen Bürgergärten in Duderstadt e.V. und das Netzwerk Transparenz der Heinz Sielmann Stiftung.

Baumschnittkurs und heiße Suppe im Verein zur Förderung naturgemäßer Lebensweise Weiterlesen »

25000 Euro Spenden für soziale Einrichtungen

Auf Geschenke zur Verabschiedung in den Ruhestand wollte Wolfgang Nolte verzichten. Stattdessen hatte er ein Spendenkonto bei der Sparkasse Duderstadt eingerichtet, wo Freunde, Bekannte, Weggefährten und Kollegen die Arbeit sozialer Einrichtungen vor Ort unterstützen konnten. Dass dabei 25000 Euro zusammengekommen sind, überraschte auch den Initiator dieser Benefiz-Aktion. Rund 150 Spender waren daran beteiligt.

25000 Euro Spenden für soziale Einrichtungen Weiterlesen »

Markt und Straßen – stehn natürlich nicht verlassen: Die Weihnachtsmarkt-Saison startet

Glühwein für einen guten Zweck, Weihnachtsgeschenke aus Naturmaterialien oder eine Krippenausstellung in der Burgruine? Das alles und noch viel mehr bieten Weihnachtsmärkte im Eichsfeld. Am Freitag, 29. November 2019, eröffnen Anka-Maria Walther und Hubertus Werner vom Treffpunkt Stadtmarketing um 17 Uhr den Duderstädter Weihnachtstreff. Zum Auftakt spielt das Blasorchester Duderstadt adventliche Lieder, und um 18

Markt und Straßen – stehn natürlich nicht verlassen: Die Weihnachtsmarkt-Saison startet Weiterlesen »

Äpfel – Früchte der Götter oder faules Fallobst?

Es ist die Zeit der Äpfel. Jedes Jahr im Oktober ist in Duderstadt ein ganzer Themenmarkt den herbstlichen Obstsorten gewidmet. Der Apfel- und Birnenmarkt lockt tausende Besucher. Doch wie sehr schätzen wir eigentlich die heimischen Gaben von Mutter Natur? Viele Wegränder im Eichsfeld sind von Obstbäumen gesäumt, und die alten Streuobstwiesen gelten als schützenswerte Lebensräume

Äpfel – Früchte der Götter oder faules Fallobst? Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken