#Duderstadt

Interkulturelle Woche 2024: Viele Veranstaltungen in der Region für Austausch, Frieden und Völkerverständigung

Unter dem Motto „Neue Räume“ wird die Interkulturelle Woche bundesweit vom 22. bis 29. September gefeiert. Dabei steht in diesem Jahr auch der 75. Geburtstag des Grundgesetzes im Fokus: Menschenrechte müssen geschützt werden! Die Interkulturelle Woche schafft Räume, um sich kennenzulernen, auszutauschen, gemeinsam zu feiern, und sie steht für demokratische Werte und Vielfalt. Auch im […]

Interkulturelle Woche 2024: Viele Veranstaltungen in der Region für Austausch, Frieden und Völkerverständigung Weiterlesen »

„Golfen, um zu helfen“ – Golfmarathon und Charity-Turnier bringen Spenden von 28.000 Euro für Kinderhospiz

Beim Golfmarathon und dem Charity-Turnier 2024 des Golfclubs Rittergut Rothenberger Haus e.V. ist die bemerkenswerte Summe von 28.000 Euro für das Kinderhospiz Sternenlichter e.V. zusammengekommen. Bei der Spendenübergabe war die Freude groß. Uwe Groth hat die Aktion seit 2008 alljährlich initiiert, und so wurden insgesamt schon 88.000 Euro an Spenden für das Kinderhospiz gesammelt.

„Golfen, um zu helfen“ – Golfmarathon und Charity-Turnier bringen Spenden von 28.000 Euro für Kinderhospiz Weiterlesen »

Gänsehaut-Feeling zur Krimilesung: Autor Roland Lange ist zu Gast im Duderstädter Rathaus

„Harzgeier & Crime Melodies“ – unter diesem Titel veranstaltet die Theater- und Konzertvereinigung (TKV) am Freitag, 20. September 2024, im Duderstädter Rathaussaal eine Lesung mit dem Krimiautor Roland Lange, musikalisch begleitet von Dirk Heimberg. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Kartenvorverkauf hat begonnen.

Gänsehaut-Feeling zur Krimilesung: Autor Roland Lange ist zu Gast im Duderstädter Rathaus Weiterlesen »

Reiche Kartoffelernte: Grundschulkinder beenden Nachhaltigkeitsprojekt im Garten der Generationen

Im Garten der Generationen im Duderstädter LNS-Park ging es an die Kartoffelernte. Die Schülerinnen und Schüler der St. Elisabeth-Grundschule haben mit der Duderstädter Autorin Barbara Merten ihr Nachhaltigkeitsprojekt beendet und konnten nun „Toffel-Pommes“ selbst bruzzeln, angelehnt an das Kinderbuch „Knubbel Karl – Planet Toffel in Gefahr“.

Reiche Kartoffelernte: Grundschulkinder beenden Nachhaltigkeitsprojekt im Garten der Generationen Weiterlesen »

Jochen Paleit ist neuer Vorstandsvorsitzender der Heinz Sielmann Stiftung – Carolin Ruh bleibt zweiter Kopf im Vorstandsteam

Der Stiftungsrat der Heinz Sielmann Stiftung hat Jochen Paleit zum neuen Vorstandsvorsitzenden berufen. Die Stiftung ist an insgesamt acht Standorten mit insgesamt 90 Mitarbeitenden tätig und wird von einem zweiköpfigen Vorstandsteam geführt. Carolin Ruh verantwortet seit 2019 die Bereiche Kommunikation, Fundraising, Verwaltung und Finanzen sowie den Betrieb des Natur-Erlebniszentrums Gut Herbigshagen bei Duderstadt.

Jochen Paleit ist neuer Vorstandsvorsitzender der Heinz Sielmann Stiftung – Carolin Ruh bleibt zweiter Kopf im Vorstandsteam Weiterlesen »

„Sicherheit im Wandel“- Präsentation in Duderstadt zum Bevölkerungsschutz im Landkreis Göttingen

Hochwasser, Brände, Geländerettungen – die Aufgaben für die Bevölkerungsschutzeinheiten nehmen in ihrer Vielfalt und Häufigkeit zu, auch als Folgen des Klimawandels. Oft schon arbeiten Rettungskräfte und Spezialeinheiten unterschiedlicher Hilfsorganisationen bei Großeinsätzen zusammen. Für schnelles Handeln ist eine gute Vernetzung der Akteure umso wichtiger. In Duderstadt trafen sich die Bevölkerungsschutzeinheiten des Landkreises Göttingen mit Vertreter*innen der

„Sicherheit im Wandel“- Präsentation in Duderstadt zum Bevölkerungsschutz im Landkreis Göttingen Weiterlesen »

Grenzlandmuseum Eichsfeld: Vortag von Franz-Josef Schlichting über Kunstraub in der DDR

„Auch die Sammlung Burg Bodenstein…“ lautet der Titel des Vortrags von Franz-Josef Schlichting am Donnerstag, 5. September 2024, in der Bildungsstätte des Grenzlandmuseums Eichsfeld. Der Kulturgutentzug in der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR und die Frage der Restitution stehen im Mittelpunkt. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.

Grenzlandmuseum Eichsfeld: Vortag von Franz-Josef Schlichting über Kunstraub in der DDR Weiterlesen »

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.