#Duderstadt

Gewaltschutz im ländlichen Raum – Mirja Ramola übernimmt Koordinierungsstelle im Landkreis Göttingen

Mirja Ramola ergänzt das Team um Gleichstellungbeauftragte Angelika Kruse im Landkreis Göttingen. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist, Gewaltschutz und Prävention im ländlichen Raum zu stärken. Dabei liegt eine Herausforderung in den teils weiten Wegen von Bürgerinnen zu entsprechenden Beratungsstellen.

Gewaltschutz im ländlichen Raum – Mirja Ramola übernimmt Koordinierungsstelle im Landkreis Göttingen Weiterlesen »

Haus St. Georg Duderstadt

Neue kostenfreie Angebote des Zentrums für Kirchenentwicklung in Duderstadt

Das Zentrum für Kirchenentwicklung in der Kardinal-Kopp-Straße in Duderstadt hat einen aktuellen Fyler mit den Angeboten für Frühjahr/Sommer 2022 herausgegeben. Der Flyer ist auch kostenfrei erhältlich im Haus St. Georg, in allen Kirchenorten des Dekanats Untereichsfeld, im Duderstädter Stadthaus, bei der Sparkasse Duderstadt und bei der VR Bank Mitte.

Neue kostenfreie Angebote des Zentrums für Kirchenentwicklung in Duderstadt Weiterlesen »

27. Januar 2022 – Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus in Duderstadt

Am 27. Januar wird alljährlich der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Aufgrund der Einschränkungen während der Pandemie hat in Duderstadt die Gedenkveranstaltung nur in kleinem Rahmen stattgefunden. Bürgermeister Thorsten Feike und Ortsbürgermeister Manfred Otto haben am Gedenkstein „Synagoge am Neutorwall“ und an der Gedenkstele in der Christian-Blank-Straße Blumengestecke niedergelegt.

27. Januar 2022 – Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus in Duderstadt Weiterlesen »

Kultur in der Pandemie: Landkreis Göttingen fördert Steaming von Kulturveranstaltungen

Mit einem Beitrag von insgesamt 45.000 Euro will der Landkreis Göttingen die Kulturszene im Kreis in Zeiten der Corona-Pandemie unterstützen. Gefördert wird das Streamen von Kulturveranstaltungen, da diese aufgrund der Corona-Pandemie weiterhin nur eingeschränkt stattfinden können und die Zahl der Gäste beschränkt wird.

Kultur in der Pandemie: Landkreis Göttingen fördert Steaming von Kulturveranstaltungen Weiterlesen »

Corona: „Winterruhe“ in Niedersachsen wird verlängert – Priorisierung bei knappen PCR-Tests

Die Niedersächsische Landesregierung informiert zu den aktuellen Corona-Regelungen: Die Winterruhe geht in die dritte Runde. Auf der Ministerpräsidentenkonferenz am 24. Januar 2022 bestand deshalb Einigkeit dahingehend, dass Verschärfungen noch nicht notwendig sind, Lockerungen aber aktuell nicht verantwortet werden können.

Corona: „Winterruhe“ in Niedersachsen wird verlängert – Priorisierung bei knappen PCR-Tests Weiterlesen »

Landkreis Göttingen vergibt 12 Schornsteinfeger-Kehrbezirke neu

Schornsteinfeger gelten als Glücksbringer: Schon in früheren Zeiten haben sie durch das Ausbürsten der Schornsteine aktiven Brandschutz geleistet. Heute sind sie zudem Fachleute und Berater für klimafreundliches Heizen. In 12 Kehrbezirken im Landkeis Göttingen wurden für die nächsten sieben Jahre die Bezirksschornsteinfeger bestellt.

Landkreis Göttingen vergibt 12 Schornsteinfeger-Kehrbezirke neu Weiterlesen »

Lesung im Grenzlandmuseum: Deutschland 2050 – Klimawandel und Folgen für die Gesellschaft

„Deutschland 2050 – Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird“ ist der Titel der Lesung und Diskussion mit Nick Reimer, Wissenschaftsjournalist und Autor, am Donnerstag, 3. Februar 2022, in der Bildungsstätte des Grenzlandmuseums Eichsfeld. Beginn ist um 19 Uhr. Es gilt die 2G-Regel. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl sind Anmeldungen nötig.

Lesung im Grenzlandmuseum: Deutschland 2050 – Klimawandel und Folgen für die Gesellschaft Weiterlesen »

Eilantrag abgelehnt: Das alte Bootshaus am Seeburger See soll abgerissen werden

Das alte Bootshaus am Seeburger See soll abgerissen werden. So entschied das Oberverwaltungsgericht Lüneburg nach einem Eilantrag der Realgemeinden Seeburg und Bernshausen auf Erlass einer einstweiligen Verfügung. Viele Seeburger, Bernshäuser, Germershäuser und Gäste hätten sich jedoch den Erhalt des Bootshauses gewünscht. 2004 erhielt der Näder Familienfonds vom Landkreis Göttingen die Baugenehmigung für das heutige Seehaus

Eilantrag abgelehnt: Das alte Bootshaus am Seeburger See soll abgerissen werden Weiterlesen »

Semesterstart bei der VHS in Duderstadt und im Untereichsfeld – Digital und Präsenz

Mit rund 65 Kursen startet das Semester der VHS Göttingen Osterode gGmbH im Untereichsfeld bis Ostern. Das Angebot wird in Duderstadt und den beiden Außenstellen in Gieboldehausen und Ebergötzen ausgerichtet. Für alle Altersstufen sei etwas dabei, berichten die Duderstädter Geschäftsstellenleiterin Bernadett Lambertz und die beiden Mitarbeiterinnen Nadine Willig (Verwaltung) und Maria Müller (Orga-Integrations- und Deutschkurse).

Semesterstart bei der VHS in Duderstadt und im Untereichsfeld – Digital und Präsenz Weiterlesen »

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.