#ClanysEichsfeldBlog

10 Jahre Künstlerinitiative „Kunst bist Du … derstadt“ – Tag der offenen Tür am 2. Advent 2022

Die Künstlerinitiative „Kunst bist Du … derstadt e.V.“ feiert ihr 10-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür am Sonntag, 4. Dezember 2022, in der Künstlerkolonie West (Westertorstraße 30) von 13 bis 18 Uhr. Alle Interessierten sind willkommen. Auf Wunsch werden auch persönliche Porträts im Silhouettenschnitt angefertigt.

10 Jahre Künstlerinitiative „Kunst bist Du … derstadt“ – Tag der offenen Tür am 2. Advent 2022 Weiterlesen »

Tolle Resonanz: Duderstädter Weihnachtstreff 2022 öffnet nach 2-jähriger Pause wieder seine Tore

Nach zwei Jahren Pause fiel der heißersehnte Startschuss für den Duderstädter Weihnachtstreff vor dem ersten Adventswochenende 2022. „Der Auftakt wurde super angenommen“, meinte Hubertus Werner vom Treffpunkt Stadtmarketing Duderstadt (TSD) als Veranstalter. Wer noch etwas zum adventlichen Bühnenprogramm beitragen möchte, kann sich auch kurzfristig anmelden.

Tolle Resonanz: Duderstädter Weihnachtstreff 2022 öffnet nach 2-jähriger Pause wieder seine Tore Weiterlesen »

Oskar Müller und Ina Daume: Galerie-Eröffnung im einstigen Leerstand wird mit Vernissage gefeiert

Der Duderstädter Künstler Oskar Müller hat zusammen mit seiner Kollegin Ina Daume eine Galerie in der Duderstädter Marktstraße 45 eröffnet. Dieses Ereignis wird mit einer Vernissage am Freitag, 2. Dezember 2022, ab 17 Uhr gefeiert. Der Eintritt ist frei. Treffpunkt ist zunächst bei einem Sektempfang in der Galerie, wo es schon einige Einblicke in das

Oskar Müller und Ina Daume: Galerie-Eröffnung im einstigen Leerstand wird mit Vernissage gefeiert Weiterlesen »

DRK-Ortsverein Duderstadt: Wahlen, Ehrungen und Silberne Verdienstmedaille für Steffen Gellert

Bei der Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Duderstadt e.V. standen in diesem Jahr Rückblicke, Vorstandswahlen und Ehrungen im Vordergrund. Da wegen der Pandemie im Jahr 2021 die Jahreshauptversammlung nur im eingeschränkten Umfang stattfinden konnte, wurden auch einige Ehrungen von 2021 nachgeholt.

DRK-Ortsverein Duderstadt: Wahlen, Ehrungen und Silberne Verdienstmedaille für Steffen Gellert Weiterlesen »

„(Don´t) stop motion“ – das preisgekrönte Filmprojekt über die Flucht von Jugendlichen wurde im Grenzlandmuseum vorgestellt

Warum verlässt ein junger Mensch alles, was ihm Heimat war? Warum begibt er sich auf eine lebensgefährliche Reise, ohne zu wissen, was ihn am fremden Ort erwartet? Das Filmprojekt „(Don´t) stop motion“ über die Flucht von Zahra, Ahmad und Muntazar wurde nicht nur mit mehreren Preisen ausgezeichnet, sondern versteht sich zugleich als medienpädagogischer Workshop und

„(Don´t) stop motion“ – das preisgekrönte Filmprojekt über die Flucht von Jugendlichen wurde im Grenzlandmuseum vorgestellt Weiterlesen »

Es wird adventlich in Duderstadt: Weihnachtswerkstatt, Nikolaus-Konzert und Nikolausüberraschungen

Zu einer offenen Weihnachtswerkstatt lädt der Inklusive Campus der Caritas Südniedersachsen am Mittwoch, 30. November 2022, ein. Von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr sind alle Interessierten in der Aula (Neutorstraße 6) willkommen, um Geschenke für die Wunschzettelaktion 2022 einzupacken und Vorbereitungen für das Nikolauskonzert zu treffen.

Es wird adventlich in Duderstadt: Weihnachtswerkstatt, Nikolaus-Konzert und Nikolausüberraschungen Weiterlesen »

Kreuzberg on KulTour e.V. präsentiert: Jean Lemon und Uwe Freymuth live in der Baguetteria Sabri

Das nächste Live-Konzert in Duderstadt präsentiert der Kreuzberg on KulTour e.V. in der Baguetteria Sabri am Freitag, 25. November 2022. Um 20 Uhr stehen die Singer/Songwriter Jean Lemon und Uwe Freymuth auf der Bühne. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Kreuzberg on KulTour e.V. präsentiert: Jean Lemon und Uwe Freymuth live in der Baguetteria Sabri Weiterlesen »

„Gemeinsam gegen Einsam“ – Warmer Mittagstisch startet im Inklusiven Campus

Immer montags gibt es ab sofort einen warmen Mittagstisch im Familienzentrum Duderstadt im Inklusiven Campus (Neutorstraße 6) der Caritas Südniedersachsen. Unter dem Motto „Gemeinsam gegen einsam“ wird von 11.30 Uhr bis 14 Uhr ein warmes Mittagessen und „ein offenes Ohr“ angeboten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Spende ist willkommen.

„Gemeinsam gegen Einsam“ – Warmer Mittagstisch startet im Inklusiven Campus Weiterlesen »

Grenzlandmuseum Eichsfeld: Filmpräsentation „don’t stop motion“ – Drei junge Menschen erzählen von ihrer Flucht

Im Rahmen der Sonderausstellung „eye_land: heimat, flucht, fotografie“ lädt das Grenzlandmuseum Eichsfeld gemeinsam mit der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Eichsfeld zu einer besonderen Filmpräsentation ein. In „don’t stop motion“ erzählen drei mutige junge Menschen, Zahra, Muntazar und Ahmad, ihre bewegenden Geschichten der Flucht und von ihrem Leben in Erfurt. Das Besondere: sie selbst haben

Grenzlandmuseum Eichsfeld: Filmpräsentation „don’t stop motion“ – Drei junge Menschen erzählen von ihrer Flucht Weiterlesen »

Ausbildung zum Rettungsschwimmer bei der DLRG Eichsfeld – Team WRD 2023 wird neu gegründet

Wer liebt das Wasser und möchte sich für Menschen in Not engagieren? Der DLRG Ortsverband Eichsfeld e.V. sucht junge Aktive ab 16 Jahren für den Wasserrettungsdienst (WRD). Das „Teams WRD 2023“ soll neu gegründet werden. Wer mitmacht, wird zum Rettungsschwimmer ausgebildet und kann sich bei Wachdiensten an Gewässern sogar etwas dazuverdienen.

Ausbildung zum Rettungsschwimmer bei der DLRG Eichsfeld – Team WRD 2023 wird neu gegründet Weiterlesen »

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.