Heimatgeschichte
Frühjahr 1945. Deutschland bekam die Rechnung. Millionen Tote, Völkermord, Massenhinrichtungen, Verschleppungen, Zerstörung, Verluste und unendliches Leid – all das hatten das Nazi-Regime
Manche Erfindungen der Menschheit haben die Welt bewegt: das Rad zum Beispiel. Und der Buchdruck. Die Herstellung von Büchern (und Rädern)
Grenzöffnung vor 30 Jahren – kann ein Funke von der damaligen Atmosphäre nach drei Jahrzehnten wieder aufflackern? Oder haben die Menschen die
Wer den Herbst genießen will, sollte ihn zu Fuß oder mit dem Fahrrad durchstreifen. Bunte Wälder, raschelndes Laub, klare Luft und Fernblick
Es ist die Zeit der Äpfel. Jedes Jahr im Oktober ist in Duderstadt ein ganzer Themenmarkt den herbstlichen Obstsorten gewidmet. Der Apfel-
Erntedank – Der Wert des Brotes
Mitte August wird es wieder etwas ruhiger auf den Feldern. Die Getreideernte ist vorbei. Noch vor kurzem hörte man das Dröhnen