clnachtwey

Klimaschutz einfach erklärt – Gerblingeröder Grundschulkinder erhalten „Möhrchenhefte“ zum Thema Nachhaltigkeit

Zu Beginn des neuen Schuljahres in Niedersachsen haben Duderstadts Bürgermeister Thorsten Feike und Anna-Lena Enskat, Klimaschutzmanagerin der Stadt Duderstadt, die Maximilian-Kolbe-Grundschule in Gerblingerode besucht und dort nachhaltige Hausaufgabenhefte verteilt. Mit Tipps und spielerisch erklärten Infos zum Thema Klima soll den Kindern ein einfacher Zugang zum Thema Klimaschutz ermöglicht werden.

Klimaschutz einfach erklärt – Gerblingeröder Grundschulkinder erhalten „Möhrchenhefte“ zum Thema Nachhaltigkeit Weiterlesen »

Grenzlandmuseum Eichsfeld: Open-Air-Kino auf dem Pferdeberg – Gespräche mit Regisseuren

Das Grenzlandmuseum Eichsfeld veranstaltet auch in diesem Sommer wieder das Open-Air-Kino am DDR Beobachtungsturm am Grenzlandweg auf dem Pferdeberg bei Duderstadt. Am Freitag, 30. August 2024,und am Samstag, 31. August, werden verschiedene Filme gezeigt. Picknickkörbe, Klappstühle, Sitzkissen und Decken können mitgebracht werden, Sitzbänke stehen aber auch bereit. Beginn beider Veranstaltungen ist um 20 Uhr.

Grenzlandmuseum Eichsfeld: Open-Air-Kino auf dem Pferdeberg – Gespräche mit Regisseuren Weiterlesen »

Mythen und Fakten zum Sozialstaat – Vortrag im Lorenz-Werthmann-Haus in Duderstadt

Zum Vortrag unter dem Titel „Wie lebt es sich in der ‘sozialen Hängematte’? – Mythen und Fakten über unseren Sozialstaat“ lädt die Caritas Südniedersachsen am Donnerstag, 22. August 2024, ein. Von 10 bis 12 Uhr wird Antje Braun vom Diözesancaritasverband Hildesheim im Lorenz-Werthmann-Haus Duderstadt, Scharrenstraße 9/11, über verbreitete Missverständnisse und die Realität des deutschen Sozialstaats

Mythen und Fakten zum Sozialstaat – Vortrag im Lorenz-Werthmann-Haus in Duderstadt Weiterlesen »

Gemeinsam gegen Schuldenfallen: Spende aus Sparkassen-Lotterie unterstützt Caritas-Schuldnerberatung

Mit einer Spende über 7887,50 Euro unterstützt die Sparkasse Duderstadt die Schuldnerberatung der Caritas Südniedersachsen. Das Geld stammt aus der hauseigenen Lotterie „Sparen+Gewinnen“ und soll unter anderem für Präventionsprojekte verwendet werden, um insbesondere junge Menschen davor zu bewahren, in die Schuldenfalle zu tappen.

Gemeinsam gegen Schuldenfallen: Spende aus Sparkassen-Lotterie unterstützt Caritas-Schuldnerberatung Weiterlesen »

Julius Club 2024: Diplome und tolle Preise für Bücher-Fans in der Duderstädter Stadtbibliothek

Viel Lesen lohnt sich! Nicht nur Wissen, Lese- und Sprachkompetenzen erweitern sich, Denken und Fantasie werden angeregt. sondern für die Vielleser*innen im Julius-Club gab es auch wieder tolle Preise in den Sommerferien 2024 zu gewinnen. Zur Übergabe der Lese-Diplome kam Bürgermeister Thorsten Feike in die Duderstädter Stadtbibliothek im historischen Rathaus, begleitet von den Vertretungen der

Julius Club 2024: Diplome und tolle Preise für Bücher-Fans in der Duderstädter Stadtbibliothek Weiterlesen »

Clownin Rubina hat einen Vogel namens Richy – Lustiges Kinder- und Jahrmarkttheater im LNS-Park

Eine Clownerie verbunden mit Jahrmarkttheater bietet der Duderstädter Kultursommer am Dienstag, 20. August 2024, um 15 Uhr im LNS-Park für Kinder ab vier Jahren. Das Team des Kinder- und Jugendbüros bietet ab 14.30 Uhr ein Theatercafé mit Kaffee, Tee, Gebäck und Kuchen an.

Clownin Rubina hat einen Vogel namens Richy – Lustiges Kinder- und Jahrmarkttheater im LNS-Park Weiterlesen »

Mit Humor und ein bisschen Wehmut: Sparkassenvorstand Uwe Hacke verabschiedet sich in den Ruhestand

„Es wird Zeit, neue Türen aufzustoßen“ sagte Uwe Hacke, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Duderstadt, bei seiner Verabschiedung aus dem Berufsleben. Zum 1. September tritt er mit 60 Jahren vorzeitig in den Ruhestand. Zahlreiche Wegbegleiter, Freunde, Förderer und das Sparkassen-Team feierten mit emotionalen und auch humorvollen Worten seinen Schritt in den neuen Lebensabschnitt.

Mit Humor und ein bisschen Wehmut: Sparkassenvorstand Uwe Hacke verabschiedet sich in den Ruhestand Weiterlesen »

Fachkräftemangel und Strukturwandel im Eichsfeld? Tipps zur beruflichen Weiterbildung gibt es beim kostenfreien Themenabend

„Kostenlos, aber nicht umsonst“ bietet der NewWorkShop Eichsfeld in Kooperation mit Coworking Eichsfeld einen Themenabend zur beruflichen Weiterbildung für Unternehmen und Mitarbeiter*innen an. Start ist am Donnerstag, 29. August 2024, um 18 Uhr im Coworking Space in Heilbad Heiligenstadt, Windische Gasse 11a. Anmeldungen sind erforderlich. Fachkräftemangel, Strukturwandel, Digitalisierung und Finanzierung von Weiterbildung sind einige Themenpunkte

Fachkräftemangel und Strukturwandel im Eichsfeld? Tipps zur beruflichen Weiterbildung gibt es beim kostenfreien Themenabend Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken