clnachtwey

Silvesterfeuerwerk – Tradition oder cleveres Marketing der Kriegsindustrie?

Für Silvester 2021/22 gilt pandemiebedingt ein bundesweites Feuerwerksverkauf- und Versammlungsverbot. Allerdings dürfen Böller im privaten Bereich gezündet werden – soweit das nicht an Orten geschieht, wo ein generelles Feuerwerksverbot gilt. Es könnte also eine relativ ruhige Silvesternacht werden. Was Umweltverbände und Tierfreunde erfreut, ruft bei manchen Böllerbegeisterten wegen des erneuten Verzichts auf eine „Tradition“ zum […]

Silvesterfeuerwerk – Tradition oder cleveres Marketing der Kriegsindustrie? Weiterlesen »

Die Hüter des städtischen Gedächtnisses: Sandra Kästner löst Hans-Reinhard Fricke als Duderstädter Stadtarchivarin ab

Die Duderstädter Stadtverwaltung hat ein sichtbares Gedächtnis – das Stadtarchiv in der Christian-Blank-Straße. Der Hüter des Gedächtnisses ist der Stadtarchivar Hans-Reinhard Fricke, aber nur noch bis zu seinem Ruhestand zum Jahresende 2021. Abgelöst wird er von der Kunsthistorikerin Sandra Kästner. Als Hans-Reinhard Fricke 2015 die Leitung des Duderstädter Stadtarchivs von seinem Vorgänger Dieter Wagner übernahm,

Die Hüter des städtischen Gedächtnisses: Sandra Kästner löst Hans-Reinhard Fricke als Duderstädter Stadtarchivarin ab Weiterlesen »

Ottobock Youngsters spenden 3.300 Euro an das Elternhaus für das krebskranke Kind

Im Jahr 2021 spendet die Ottobock Juniorenfirma 3.300 Euro an den Verein Elternhilfe für das krebskranke Kind in Göttingen. Das Geld wurde von den Otttobock Youngsters aus den Verkäufen eigener Produkte, Dienstleistungen und einem Verleihservice selbst erwirtschaftet. Wie in jedem Jahr kommen somit die Gewinne aus den Umsätzen der „Ottobock Youngsters“ gemeinnützigen Zwecken zugute.

Ottobock Youngsters spenden 3.300 Euro an das Elternhaus für das krebskranke Kind Weiterlesen »

„Schilflieder“-Konzert mit Mezzosopranistin Anna Haase von Brincken wird verschoben

Der kammermusikalische Abend mit der Mezzosopranistin Anna Haase von Brincken im Duderstädter Rathaus wird verschoben. Nicht wie vorgesehen am 8. Januar, sondern am Sonntag, 27. Februar 2022, soll das Konzert zum Gedenken an die Anfang 2021 verstorbene Lisbeth Haase, die Mutter der Sängerin, stattfinden. Beginn ist um 17 Uhr.

„Schilflieder“-Konzert mit Mezzosopranistin Anna Haase von Brincken wird verschoben Weiterlesen »

Gastbeitrag: „Es ist ein Ros entsprungen“ – Eine spannende Spurensuche bis ins Jahr 1007

Das Weihnachtslied „Es ist ein Ros entsprungen“ ist weltbekannt. Über seine Entstehungsgeschichte seit 1007, die Bewahrung des Liedes bis in die Gegenwart und seinen Bezug zum Eichsfeld, hat der Heimatforscher Peter Anhalt 2020 in der Eichsfelder Heimatzeitschrift berichtet. Als Gastbeitrag ist die Geschichte hier nochmal nachzulesen:   „Es ist ein Ros entsprungen“ – Auf den

Gastbeitrag: „Es ist ein Ros entsprungen“ – Eine spannende Spurensuche bis ins Jahr 1007 Weiterlesen »

Frohe Weihnachten 2021!

Wir wünschen Euch allen ein frohes, friedvolles Weihnachtsfest, Glück und Zuversicht! Wir danken Euch für so viel positives Feedback, für Anregungen, Ideen – und vor allem für den freundlichen Umgangston auch in den Social-Media-Kanälen. Das ist heute nicht selbstverständlich. 

Frohe Weihnachten 2021! Weiterlesen »

Weihnachtgottesdienste 2021 – live per Anmeldung und mit 2G oder Online-live-Übertragung

Aus der Basilika St. Cyriakus in Duderstadt werden regelmäßig die Gottesdienste der Sonn- und Festtage per Livestream übertragen, so auch wie im vergangenen Jahr in einer etwas umfangreicheren Form zu den Weihnachtstagen: www.kirche-duderstadt.de/livestream Freitag, 24. Dezember 2021, 17.00 Uhr Messe am Heiligen Abend | „Familienchristmette“ Freitag, 24. Dezember 2021, 22.00 Uhr Mitternachtsmesse | „Christmette“ Samstag, 25.

Weihnachtgottesdienste 2021 – live per Anmeldung und mit 2G oder Online-live-Übertragung Weiterlesen »

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.