„Die Bauarbeiten laufen planmäßig!“ – Am Feuerwehrzentrum Duderstadt wird das Richtfest gefeiert

Nach der Grundsteinlegung Anfang März 2025 wurde nur wenige Monate später, Anfang Juli, ein weiterer Meilenstein beim Bau des neuen Feuerwehrzentrums in Duderstadt gefeiert. Zum Richtfest kamen zahlreiche Feuerwehrleute aus Duderstadt und den Ortschaften, VertreterInnen aus dem Stadtrat und der ausführenden Firmen.

 

Ansprache des Bürgermeisters vor zahlreichen Engagierten und Gästen beim Richtfest am Feuerwehrzentrum

 

„Die Bauarbeiten laufen planmäßig“, lobte Bürgermeister Thorsten Feike den zügigen Fortschritt am neuen Feuerwehrzentrum und dankte allen Beteiligten: dem Bauingenieur Martin Rode von der ausführenden Firma Ernst Rode Bau, Stefan Meyfarth vom Architektenbüro aC. archConcept Meyfarth + Partner, Linda Kowalczyk von SJS Rechtsanwälte, stellvertretend für den Stadtrat Doris Glahn und Manfred Görth, Ortsbürgermeister Manfred Otto, Kreisbrandmeister Karsten Krügener, Stadtbrandmeister Kai Walter, Ortsbrandmeister Marius Bernhard, dem Vorsitzenden der Schwerpunktfeuerwehr Michael Böning, den ausführenden Handwerksbetrieben und allen Engagierten, Nachbarn und Gästen.

 

Zuhörerschaft beim Richtspruch

 

Wie wichtig die professionelle Zusammenarbeit der Feuerwehren sei, habe sich erst von wenigen Tagen wieder gezeigt, als in der Duderstädter Altstadt ein Brand im historischen Fachwerkgebäude „Tanne“ ausgebrochen war. Nur dank der gut aufeinander abgestimmten Arbeit der Feuerwehren habe Schlimmeres verhindert werden können. Dafür gab es sogar spontanen Applaus der Anwesenden.

Thorsten Feike betonte: „Dieses Feuerwehrzentrum ist kein Gebäude ausschließlich für die Duderstädter Schwerpunktfeuerwehr, sondern auch Anlaufpunkt für alle Wehren aus den Ortsteilen.“ Möglich wurde der Neubau auch Dank der Unterstützung des Vorbesitzers des Grundstückes Helmuth Artmann, der nach einem Gespräch mit Thorsten Feike bereit war, das Gelände an die Stadt Duderstadt zu verkaufen, um hier das neue Feuerwehrzentrum entstehen zu lassen.

 

Stadtbrandmeister Kai Walter, Ortsbrandmeister Marius Bernhard, sein Stellvertreter Axel Lühe, Vorsitzender des Fördervereins der Schwerpunktfeuerwehr Michael Böning, Bürgermeister Thorsten Feike und der ehemalige Grundstückseigentümer Helmuth Artmann (v.l.)

 

Beim Richtfest wurde schon die Größe des Neubaus deutlich: die Fahrzeughalle von 60 Metern Länge, 25 Metern Breite und 8 Metern Höhe bietet Platz für 10 große Fahrzeuge, dazu kommen neue Büros, Umkleiden, Sanitäranlagen und eine weite Außenfläche. Eine moderne Feuerwehr- und Gebäudetechnik wird verbaut, wobei eine Photovoltaikanlage in die Haustechnik integriert wird. Hier entsteht viel Raum für professionelle Feuerwehrarbeit, Übungen, Weiterbildung, Austausch und Teambildung.

Den Richterspruch übernahm Ralf Segebrecht von der Firma Rode Bau. Im Anschluss gab es bei kühlen Getränken Zeit für Gespräche.

Wenn die Arbeiten weiterhin so reibungslos verlaufen, soll der Neubau bis Sommer 2026 fertiggestellt sein. Mit knapp 7 Millionen Euro Investitionsvolumen gehört das neue Feuerwehrzentrum zu den größten Einzelinvestitionen der Stadtgeschichte.

Weitere Hintergründe zum Bau des neuen Feuerwehrzentrums in Duderstadt:
– Vertragsunterzeichnungen für den Neubau des feuerwehrzentrums Duderstadt
– Spatenstich zum neuen Feuerwehrzentrum
– Weiterer Meilenstein für das Feuerwehrzentrum: Grundsteinlegung und optimistischeZeitprognosen

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Feuerwehrzentrum Richtfest

 


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt
  • Spark-und-Sandie-Wollasch
  • Monsieur Pompadour, 06.09.2025, KIK, 37434 Gieboldehausen

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken