Mit dem symbolischen Schlag auf den Buzzer hat die Theater- und Konzertvereinigumg Duderstadt (TKV) nicht nur das neue Programm für die Saison 2022/23 vorgestellt, sondern auch gleich ihre neue Website. Das nahm die Sparkasse Duderstadt als langjähriger Sponsor zum Anlass, für den Neustart nach den pandemiebedingten Ausfällen eine Spende von 4000 Euro zu übergeben.
Die Duderstädter Theater- und Konzertvereinigung (TKV), die vor Corona noch rund 20 Veranstaltungen pro Jahr, vom Klassikkonzert über Kabarett bis zur Duderstädter Musiknacht, organisierte, musste das komplette Programm 2020 und ein Großteil des Programms 2021 absagen. 2022 wurden wieder Veranstaltungen angeboten, allerdings sei das Verhalten des Publikums bisher noch eher vorsichtig, erklärte TKV-Geschäftsführerin Sabine Holste-Hoffmann im Pressegespräch mit Sparkassen-Vorstand Uwe Hacke, Abteilungsleiterin Vertriebsmanagement Marina Lühmann sowie Eva-Maria Hunold, Vorsitzende der TKV und Vorstandsmitglied Sabine Nolte. Diese Veränderungen könnten verschiedene Gründe haben, worauf die TKV auch gern reagieren würde, wenn entsprechende Anregungen von außen kämen.
Intern habe man sich längst entschlossen, mit einer breiteren Angebotspalette bei den Genres, dem Online-Ticketverkauf über GöTicket und einer neuen Website auf die heutigen Standards zu reagieren. Mit dem Poetry Slam am 30. September 2022, mit initiiert vom neuen TKV-Mitglied David Gerlach, soll auch ein jüngeres Publikum angesprochen werden, und mit dem Neujahrskonzert des Göttinger Symphonie Orchesters (6. Januar 2023) soll erstmals ohne die fest einplanbare Gruppe der Abonnenten das Duderstädter Ballhaus gefüllt werden. Vom Abo-Konzept hatte sich die TKV ebenfalls während der Pandemie, u.a. wegen nicht mehr planbarer Veranstaltungen, verabschiedet.
„Diese beiden Veranstaltungen sind für uns quasi die Testballons, wie wir uns in Zukunft aufstellen können. Wenn diese Angebote gut angenommen werden, gehen wir auch weiter in diese Richtung“, erklärte Sabine Holste-Hoffmann. Auch die Duderstädter Musiknacht ist wieder für das erste Juni-Wochenende geplant. Weiterhin werden die Rathauskonzerte angeboten. Jedoch ist auch hier noch nicht ganz klar, welche Künstler kommen werden.
Um spontaner reagieren zu können – bei Ausfällen ebenso wie bei zusätzlichen Angeboten – werden nun nicht mehr Hochglanzbroschüren mit dem vollständigen Programm herausgegeben, sondern Sabine Nolte wird alle aktuellen Infos auf der neuen Website sowie bei Social Media veröffentlichen. Die Website hat Mediengestalter Oliver Ziesing beim Pressegespräch in der Sparkasse Duderstadt persönlich vorgestellt.
Programmvorschau:
Freitag, 30. September 2022, 18.30 Uhr – Poetry Slam im historischen Rathaus
Sonntag, 16. Oktober 2022, 17 Uhr – Lemberger Klavierquintett (mit Musikern aus der Ukraine im historischen Rathaus)
Freitag, 11. November 2022, 19.30 Uhr – Das Meer (eine multimediale Reise mit Michael Rettig am Klavier, Clovis Michon am Cello und an der See entstandenen kontemplativen Videos des Künstlers Jobst von Berg. Veranstaltung im historischen Rathaus.
Freitag, 25. November 2022, 18.30 Uhr – Konzert Ensemble Sabacanes (in Kooperation mit der Göttinger Händel-Gesellschaft in der Duderstädter Liebfrauenkirche)
Freitag, 6. Januar 2023, 20 Uhr – Neujahrskonzert mit dem Göttinger Symphonie Orchester im Ballhaus Zum fidelen Anreischken
Sonntag, 15. Januar 2022, 17 Uhr – Sistergold (Saxophon-Quartett im historischen Rathaus)
Samstag, 3. Juni 2023, ab 19 Uhr – 10. Duderstädter Musiknacht (Rock, Pop, Chöre und mehr in der gesamten Duderstädter Innenstadt; Kooperationspartner ist der Treffpunkt Stadtmarketing Duderstadt)
Weitere, aber noch nicht festgelegte Veranstaltungen sind geplant.
Infos bei tkv-duderstadt.de
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt TKV Veranstaltungen Konzerte