#Tourismus

Deutscher Wandertag 2024 im Eichsfeld: Positives Resümee und nachhaltige Regionalentwicklung

Beim Deutschen Wandertag 2024 unter dem Motto „Sagenhaft Grenzenlos“ hat sich das Eichsfeld von seiner besten Seite präsentiert. Über 230 geführte Wanderungen auf einer Gesamtlänge von 48.800 Kilometern – also mehr als eine Erdumrundung am Äquator -, mehr als 80 Konzerte und Kulturveranstaltungen und ein Festumzug mit rund 60 Vereinen und 2.000 Menschen hätten tausende […]

Deutscher Wandertag 2024 im Eichsfeld: Positives Resümee und nachhaltige Regionalentwicklung Weiterlesen »

Tolle Aussicht: Der Pulverturm an der Duderstädter Stadtmauer ist wieder begehbar

Nach einer mehrjährigen Schließung ist der Pulverturm an der Stadtmauer zwischen Schützenmuseum und Großraumparkplatz wieder zugänglich. Einzelne Stufen und die Aussichtsplattform wurden instand gesetzt, sodass ein gefahrloser Aufstieg wieder möglich ist. Auch Bürgermeister Thorsten Feike und die Duderstädter Tourismusverantwortliche Sophie Kahlmeyer freuen sich über den Blick auf die Stadtmauer und zum Westerturm.

Tolle Aussicht: Der Pulverturm an der Duderstädter Stadtmauer ist wieder begehbar Weiterlesen »

DWT 2024: Die ersten Gruppen sind schon unterwegs – Rund um den Pferdeberg mit dem Duderstädter Wanderwegewart Bernd Köhler

Schon vor dem offiziellen Start des Deutschen Wandertags (DWT) 2024 im Eichsfeld (19. bis 22. September) werden Touren und Veranstaltungen angeboten. Auch Duderstadt ist dabei. Mit dem Duderstädter Wanderwegewart Bernd Köhler, alias Knickmeister Borchard Borchardes, begab sich eine ca. 30-köpfige Gruppe zu den geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten rund um den Pferdeberg.

DWT 2024: Die ersten Gruppen sind schon unterwegs – Rund um den Pferdeberg mit dem Duderstädter Wanderwegewart Bernd Köhler Weiterlesen »

Deutscher Wandertag 2024 – Das Eichsfeld präsentiert sich SAGENHAFT GRENZENLOS

Unter dem Motto „SAGENHAFT GRENZENLOS“ findet das weltweit größte Wanderfest – der 122. Deutsche Wandertag (DWT) – vom 19. bis 22. September 2024 im Eichsfeld statt. Tausende Wanderfreunde aus ganz Deutschland werden in der Region erwartet. Ausrichter ist die Stadt Heilbad Heiligenstadt und der 1. SC 1911 Heiligenstadt in Kooperation mit dem Deutschen Wanderverband, den

Deutscher Wandertag 2024 – Das Eichsfeld präsentiert sich SAGENHAFT GRENZENLOS Weiterlesen »

Single-Wanderung auf dem TOP-Wanderweg Scharfenstein – Anmeldungen erwünscht

Unter dem Motto „Wandern, neue Leute kennenlernen und gemeinsam aktiv sein“ organisiert die Abteilung Wandern des 1. SC 1911 Heiligenstadt eine Single-Wanderung am Samstag, 27. Juli 2024. Ab 10 Uhr sind sowohl Singles als auch Nicht-Singles eingeladen, gemeinsam die Natur zu erleben und sich auf den Deutschen Wandertag 2024 vorzubereiten.

Single-Wanderung auf dem TOP-Wanderweg Scharfenstein – Anmeldungen erwünscht Weiterlesen »

Neue Panoramatafel auf dem Rusteberg wurde eingeweiht, mitfinanziert vom HVE Eichsfeld Touristik e.V.

Eine neue Panoramatafel mit Informationen zur Umgebung wurde auf dem Rusteberg feierlich eingeweiht. Mit dabei waren der Vorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft Hanstein-Rusteberg, Falko Degenhardt, der Bürgermeister von Marth, Peter Dreiling, interessierte Einwohnerinnen und Einwohner von Marth sowie der HVE-Vorsitzende Gerold Wucherpfennig. Finanziert wurde sie vom HVE Eichsfeld Touristik e.V. sowie durch Lottomittel des Freistaats Thüringen. Die

Neue Panoramatafel auf dem Rusteberg wurde eingeweiht, mitfinanziert vom HVE Eichsfeld Touristik e.V. Weiterlesen »

Nobelpreisträger und andere Geister – Anmeldungen für nächste GenussBus-Tour des HVE

Die GenussBus-Touren des Heimat- und Verkehrsverbands Eichsfeld (HVE) verbinden Reisen zu Sehenswürdigkeiten in der Umgebung mit kulinarischen Besonderheiten. Am Donnerstag, 15. August 2024, führt die Tour u.a. zum historischen Friedhof in Göttingen, wo neun Nobelpreisträger und viele weitere bedeutende Gelehrte ihre letzte Ruhe fanden.

Nobelpreisträger und andere Geister – Anmeldungen für nächste GenussBus-Tour des HVE Weiterlesen »

Eröffnung des Gartenmarktes 2024: Ein Wochenende mit Pflanzen, Kunst, Kultur und Bürgerinformationen

Der Duderstädter Gartenmarkt 2024 bietet wieder über ein ganzes Wochenende Pflanzen, Kräuter, Gartendeko, Kulinarisches und Aktionen für Kinder. Am Samstag, 4. Mai 2024, haben Simon Renziehausen vom Team des Treffpunkt Stadtmarketing als Organisator und Bürgermeister Thorsten Feike die Eröffnung eingeleitet.

Eröffnung des Gartenmarktes 2024: Ein Wochenende mit Pflanzen, Kunst, Kultur und Bürgerinformationen Weiterlesen »

Neue Infotafeln für das Eichsfeld: Wissenswertes zur Geschichte und Geologie des Wallfahrtortes Höherberg

Eine neue Info-Tafel steht nun auf dem Höherberg. Hier können Ausflügler, Pilger und auch Einheimische einiges über die Geschichte des Eichsfeldes, der Goldenen Mark und des Wallfahrtsortes Höherberg erfahren. Gerold Wucherpfennig, Vorsitzender des HVE Eichsfeld Touristik e.V.,  Pfarrer Matthias Kaminski, Mitinitiator Aloys Grobecker und Mitglieder des Kirchenvorstandes der Gemeinde St. Laurentius Gieboldehausen haben die neue

Neue Infotafeln für das Eichsfeld: Wissenswertes zur Geschichte und Geologie des Wallfahrtortes Höherberg Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken