#Stadtführungen

Kostenfreie Stadtführung zum Thema „April 1945 in Duderstadt“ – Alle Interessierten sind willkommen

Anlässlich des Endes des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren bietet Hans-Georg Schwedhelm von der Geschichtswerkstatt Duderstadt zwei Stadtführungen zum Thema „April 1945 in Duderstadt“ an. Die Führungen sind kostenfrei, Anmeldungen sind nicht erforderlich. Beginn der ersten Führung ist um 11.30 Uhr, Beginn der zweiten Führung um 17 Uhr. Treffpunkt ist jeweils vor dem historischen Rathaus.

Kostenfreie Stadtführung zum Thema „April 1945 in Duderstadt“ – Alle Interessierten sind willkommen Weiterlesen »

Neue Stadtführung in Duderstadt für Natur- und Kulturinteressierte: Abendrunde um den historischen Wall

„Geschichten am Wall“ lautet der Titel der Stadtführung, wo sich Duderstadt bei Abendstimmung entdecken lässt. Start ist am Freitag, 17. Januar 2025, um 20 Uhr am Duderstädter Rathaus, Marktstraße 66. Die Route ist barrierefrei und auch Hunde sind willkommen. Anmeldungen sind erforderlich.

Neue Stadtführung in Duderstadt für Natur- und Kulturinteressierte: Abendrunde um den historischen Wall Weiterlesen »

Nachts im Rathaus: Gruselige Erzählungen und Schauriges aus der Stadtgeschichte mit dem Scharfrichter und der Nachtwächterin

Einen „schaurig-schönen Abend“ versprechen der Duderstädter Scharfrichter Hans Zinke und die Nachtwächterin Magdalena Kannengießer am Freitag, 4. Oktober 2024, im Duderstädter Rathaus. Fesselnde Einblicke in die unehrenhaften Tätigkeiten in der Folterkammer, schaurige Details von Hinrichtungen und weitere gruselige Erzählungen stehen auf dem nächtlichen Programm, das um 22 Uhr beginnt.

Nachts im Rathaus: Gruselige Erzählungen und Schauriges aus der Stadtgeschichte mit dem Scharfrichter und der Nachtwächterin Weiterlesen »

Neue Themenführung zur Geschichte Duderstadts zur Zeit der Bauernkriege – Start ist im April 2024

Im Jahr 1524, also vor 500 Jahren, begannen die Bauernkriege. Auch Duderstadt wurde von diesen turbulenten Ereignissen eingeholt, welche unmittelbar mit der Reformation verbunden waren. Der Duderstädter Stadtführer Jürgen Sczuplinski bietet ab April eine eigens zu diesem Anlass konzipierte neue Themen-Stadtführung an: „500 Jahre Bauernkrieg (1524/2024): Aufstand des gemeinen Mannes & Duderstädter Wehrhaftigkeit“.

Neue Themenführung zur Geschichte Duderstadts zur Zeit der Bauernkriege – Start ist im April 2024 Weiterlesen »

Unheimlich spannend: Gruselgeschichten und schaurige Sagen im Duderstädter Rathaus

Einen schaurig-schönen Abend in Duderstadt bieten Nachtwächter und Henker gemeinsam an. Dabei geht es auf die Pfade der düsteren und grausamen Sagen des Eichsfelds. Da die erste Gruselveranstaltung am 13. Januar schnell ausverkauft war, gibt es einen zweiten Termin am Samstag, 20. Januar 2024. Beginn ist um 20 Uhr.

Unheimlich spannend: Gruselgeschichten und schaurige Sagen im Duderstädter Rathaus Weiterlesen »

Reformationstag 2023: Kostenfreie Themenführung „Sprechende Häuser“ in Duderstadt

Der Reformationstag am 31. Oktober ist seit 2018 Feiertag in Niedersachsen. In Duderstadt wird dazu eine kostenfreie Themenführung unter dem Titel „Sprechende Häuser“ angeboten. Gästeführer Jürgen Sczuplinski gibt Einblicke in die historischen Hausinschriften, die viel über Glaubensstandpunkte und Reformgedanken ihrer Erbauer offenbaren. Voranmeldungen werden erbeten in der Duderstädter Gästeinformation, Telefon 05527 841200 oder per E-Mail

Reformationstag 2023: Kostenfreie Themenführung „Sprechende Häuser“ in Duderstadt Weiterlesen »

Reise durch die unterschiedlichen Epochen der Geschichte: Stadtführungen in Duderstadt

Stadtführungen sind nur etwas für Touristen? Keineswegs. Auch Einheimische können neue Einblicke in die Historie ihrer Heimat gewinnen, zum Beispiel bei den Themenführungen zu einer bestimmten Epoche. Die Duderstädter Gästeinformation hat die Daten der Stadtführungen im Februar 2023 bekanntgegeben. Die Führungen werden auch gern zu Anlässen wie Firmen- und Familienfeiern etc. als besonderes Event gebucht.

Reise durch die unterschiedlichen Epochen der Geschichte: Stadtführungen in Duderstadt Weiterlesen »

Tag des offenen Denkmals: Duderstadt beteiligt sich mit Führungen zu unterschiedlichen Themen

Der Tag des offenen Denkmals wird deutschlandweit am Sonntag, 11. Septemberr 2022, gefeiert. Dieses Jahr lautet das Motto: „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“. Auch die Stadt Duderstadt beteiligt sich wieder mit einigen Führungen zu unterschiedlichen Themengebieten.

Tag des offenen Denkmals: Duderstadt beteiligt sich mit Führungen zu unterschiedlichen Themen Weiterlesen »

Für Kurzentschlossene: Zusätzliche Nachtwächtertour durch die historische Altstadt in Duderstadt

Wer sich für die Duderstädter Stadtgeschichte interessiert, kann auch in den lauen Abendstunden eine Stadtführung mitmachen. Aufgrund der hohen Nachfrage wird eine zusätzliche Nachtwächtertour am Samstag, 6. August 2022, angeboten. Start ist um 21.15 Uhr am historischen Rathaus.

Für Kurzentschlossene: Zusätzliche Nachtwächtertour durch die historische Altstadt in Duderstadt Weiterlesen »

Gästeführer-Treffen in Duderstadt: Fachwerk5Eck setzt auf Networking, Themen- und Erlebnisführungen

Rund 30 Gästeführer aus den Fachwerk5Eck-Städten Duderstadt, Einbeck, Hann. Münden, Northeim und Osterode trafen sich zum Austausch in Duderstadt. Das Netzwerktreffen ist Teil der Tourismuskooperation, die u.a. über gemeinsame Fortbildungen umgesetzt wird.

Gästeführer-Treffen in Duderstadt: Fachwerk5Eck setzt auf Networking, Themen- und Erlebnisführungen Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken