#Regionalentwicklung

Zukunftsaufgaben der Heimatvereine: Einfluss auf die Regionalentwicklung – Vortrag von Prof. Dr. Ulrich Harteisen

„Das Eichsfeld – Landschaftsentwicklung, regionale Identität und Ansätze regionaler Gestaltung“ lautete der Titel des Vortags von Prof. Dr. Ulrich Harteisen im Duderstädter Rathaussaal. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Goldene Mark (Untereichsfeld) e.V. statt. Alle Interessierten waren dazu eingeladen. Welche Rolle können Heimatvereine heute für die Regionalentwicklung spielen? Welche Potenziale hat das […]

Zukunftsaufgaben der Heimatvereine: Einfluss auf die Regionalentwicklung – Vortrag von Prof. Dr. Ulrich Harteisen Weiterlesen »

Neuer Wohnraum in alten Kernstädten: 5Eck-Städte erhalten Förderbescheid von der Landesregierung

Einen Fördermittelbescheid aus dem Förderprogramm „Zukunftsräume“ hat die Niedersächsische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung Birgit Honé in Northeim stellvertretend für alle fünf Städte im Fachwerk5Eck überreicht. Mit dem neuen Projekt wollen die 5Eck-Städte Duderstadt, Einbeck, Hann. Münden, Northeim und Osterode am Harz neuen Wohnraum in Altstädten schaffen. Drüber informiert die Geschäftsstelle Fachwerk5Eck

Neuer Wohnraum in alten Kernstädten: 5Eck-Städte erhalten Förderbescheid von der Landesregierung Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken