#LandkreisGöttingen

Engagement im ländlichen Raum – Modellprojekt soll die Arbeit der Freiwilligen erleichtern

Engagement heißt Verantwortung für Lebensbedingungen zu übernehmen. Das ist jedoch oft mit bürokratischen Hürden und großem Aufwand bei der Suche nach Informationen verbunden. Um Engagierten im ländlichen Raum den Rücken freizuhalten für ihre eigentlichen Interessengebiete, soll mit dem Modellprojekt GIVE (Gut informiert – vernetzt engagiert) das Engagement im ländlichen Raum gefördert werden. Dazu soll u.a. […]

Engagement im ländlichen Raum – Modellprojekt soll die Arbeit der Freiwilligen erleichtern Weiterlesen »

Schulung für Vereine zum Thema sexualisierte Gewalt an Mädchen und Jungen

Der Landkreis Göttingen bietet eine Schulung für Vereine und Verbände zum Thema „sexualisierte Gewalt an Mädchen und Jungen“ an. Die Seminare finden in zwei Blöcken am Freitag, 23. April 2021, 17.30 bis 20 Uhr und am Samstag, 24.April 2021, 11-14 Uhr, statt. Die Teilnahme ist kostenlos und kann als Fortbildungsmodul für Juleica- Inhaber*innen anerkannt werden.

Schulung für Vereine zum Thema sexualisierte Gewalt an Mädchen und Jungen Weiterlesen »

Für Vereine: Equipment für Videokonferenzen zum Ausleihen beim Landkreis Göttingen

Der Landkreis Göttingen bietet Vereinen einen mobilen Videokonferenz-Koffer mit Laptop, Beamer, Konferenzkamera und -mikrofon inklusive Lautsprechern und Anleitung – zum Ausleihen. So können sogenannte Hybrid-Veranstaltungen durchgeführt werden: Eine kleine Gruppe trifft sich unter Einhaltung der Corona-Bestimmungen in Präsenz, weitere Teilnehmende oder Kleingruppen können über eine Konferenz-Software zugeschaltet werden.

Für Vereine: Equipment für Videokonferenzen zum Ausleihen beim Landkreis Göttingen Weiterlesen »

Grafiken sagen manchmal mehr als Worte: Erstes statistisches Berichtsheft für die Region

Wie entwickelt sich eigentlich die Bevölkerung in Duderstadt? Oder der Wohnungsbestand? Wie sieht es aus mit dem Pendlerverhalten? Oder mit der Versorgung im Gesundheitsbereich? Der Landkreis Göttingen hat erstmalig ein statistisches Berichtsheft mit Bevölkerungs- und Strukturdaten des Landkreises, seiner Städte und Gemeinden herausgegeben. Grafiken sagen manchmal mehr als Worte.

Grafiken sagen manchmal mehr als Worte: Erstes statistisches Berichtsheft für die Region Weiterlesen »

Mitglieder des Kreisrates, der Duderstädter Stadtverwaltung, der Firma Ottobock und das Team Duderstadt 2030 bei der Besichtigung des Impfzentrums im Ballhaus

Startschuss im Ballhaus: Dezentrales Impfzentrum in Duderstadt wird eröffnet

Der Startschuss für das dezentrale Impfzentrum in Duderstadt fällt am Mittwoch, 10. März 2021. Das „Ballhaus zum fidelen Anreischken“ hatte Ottobock-Chef Hans Georg Näder für diese Zwecke zur Verfügung gestellt. Landrat Bernhard Reuter, Mitglieder des Kreisrates und der Duderstädter Stadtverwaltung haben sich von den Vorbereitungen ein Bild gemacht.     Ab 10. März soll das

Startschuss im Ballhaus: Dezentrales Impfzentrum in Duderstadt wird eröffnet Weiterlesen »

Freiwillige Helfer zur Tierrettung und für den Aufbau von Krötenzäunen werden gesucht

Für den Aufbau und die Betreuung der Krötenzäune werden von Naturschutzgruppen freiwillige Helfer gesucht. Zum Schutz der Amphibien, die zu ihren Laichgewässern ziehen, sollen ab Ende Februar Krötenzäune an besonders stark bewanderten Straßen aufgestellt werden, um Kröten und andere Amphibien auf ihrer Wanderung zu den Laichgewässern zu schützen. Darüber informiert der Landkreis Göttingen.

Freiwillige Helfer zur Tierrettung und für den Aufbau von Krötenzäunen werden gesucht Weiterlesen »

Wohin geht die Reise? Bürger des Landkreises Göttingen dürfen sich einmischen

Die Einwohner des Landkreises Göttingen dürfen sich einmischen. Wie sollen sich Natur, Siedlungen, Wirtschaft und Infrastrukturen vor der eigenen Haustüre entwickeln? Wie können die begrenzten Ressourcen ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltig genutzt werden? Antworten auf diese Fragen werden mit dem Regionalen Raumordnungsprogramm (RROP) gegeben. Bis zum 30. April 2021 sind Stellungnahmen von Bürgern und Institutionen

Wohin geht die Reise? Bürger des Landkreises Göttingen dürfen sich einmischen Weiterlesen »

Impfungen werden fortgesetzt – Landkreis Göttingen bietet Impf-Hotline an

Ein Servicetelefon für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises ist ab Donnerstag, 7. Januar 2021 besetzt, um Fragen zum Thema Impfungen speziell für die beiden Impfzentren des Landkreises zu beantworten. Es ergänzt das bestehende Angebot der Landeshotline und ist unter der Rufnummer 0551 525-2000 ab sofort erreichbar.

Impfungen werden fortgesetzt – Landkreis Göttingen bietet Impf-Hotline an Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken