#Duderstadt

Landesgartenschau 2030 in Duderstadt? Rundgang mit Anregungen, Ideen und Vorstellungen

Die Stadt Duderstadt möchte sich für die Austragung der Landesgartenschau 2030 bewerben. Nach einem ersten Ideenaustausch im November 2023 haben Bürgermeister Thorsten Feike und sein Team eine weitere Aktion gestartet. Bürgerinnen und Bürger können sich aktiv mit Ideen und Anregungen beteiligen. Das geht auch online über QR-Codes.

Landesgartenschau 2030 in Duderstadt? Rundgang mit Anregungen, Ideen und Vorstellungen Weiterlesen »

Ein kleines Glück zum Muttertag mit der Kerzen-Spendenaktion der Bürgerstiftung Duderstadt

Zum Muttertag am 12. Mai 2024 kann ein kleines „Glückslicht“ große Freude schenken. Die Kerzenaktion wurde von der Bürgerstiftung Duderstadt initiiert und unterstützt damit Kinder- und Jugendprojekte in der Region. Die hochwertigen Kerzen im Glas wurden von der Candle Factory in Nesselröden hergestellt. Für den Spendenbeitrag von 10 Euro sind die „Glückslichter“ in der Duderstädter

Ein kleines Glück zum Muttertag mit der Kerzen-Spendenaktion der Bürgerstiftung Duderstadt Weiterlesen »

Eröffnung des Gartenmarktes 2024: Ein Wochenende mit Pflanzen, Kunst, Kultur und Bürgerinformationen

Der Duderstädter Gartenmarkt 2024 bietet wieder über ein ganzes Wochenende Pflanzen, Kräuter, Gartendeko, Kulinarisches und Aktionen für Kinder. Am Samstag, 4. Mai 2024, haben Simon Renziehausen vom Team des Treffpunkt Stadtmarketing als Organisator und Bürgermeister Thorsten Feike die Eröffnung eingeleitet.

Eröffnung des Gartenmarktes 2024: Ein Wochenende mit Pflanzen, Kunst, Kultur und Bürgerinformationen Weiterlesen »

Lesung mit Bärbel Schäfer im Duderstädter Rathaus: Von Tieren und der Natur fürs Leben lernen

Zu einer Lesung mit Bärbel Schäfer lädt der Hospizverein Eichsfeld e.V. in Kooperation mit der Buchhandlung Mecke und der Stadt Duderstadt ein. Am Dienstag, 7. Mai 2024, stellt die bekannte Bestseller-Autorin ihr neues Buch „Eine Herde Schafe, ein Paar Gummistiefel und ein anderer Blick aufs Leben“ im Bürgersaal des historischen Rathauses vor. Beginn der Veranstaltung

Lesung mit Bärbel Schäfer im Duderstädter Rathaus: Von Tieren und der Natur fürs Leben lernen Weiterlesen »

„Unser Star für Brüssel“: Podiumsdiskussion am EGD zur Europawahl mit Livestream zum Nachschauen

„Unser Star für Brüssel“ – so das Motto der öffentlichen Podiumsdiskussion am Eichsfeld-Gymnasium Duderstadt (EGD) wo sich Kandidierende, die in Südniedersachsen von den Parteien zur Europawahl aufgestellt worden sind, den Fragen der Schülerinnen und Schüler stellten. Die Veranstaltung lief im Live-Stream und kann auf Youtube nachgeschaut werden. Auf dem Podium saßen von links nach rechts

„Unser Star für Brüssel“: Podiumsdiskussion am EGD zur Europawahl mit Livestream zum Nachschauen Weiterlesen »

1. Maiwochenende 2024 in Duderstadt: Gartenmarkt, Bürgerbeteiligung zur Landesgartenschau 2029 und geführte Fahrradtour

Der Duderstädter Gartenmarkt startet am 4. und 5. Mai 2024 in der Altstadt. Am verkaufsoffenen Sonntag sind die Duderstädter Geschäfte von 12 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Außerdem wird am Sonntag, 5. Mai, eine geführte Radtour zu den Duderstädter Warten angeboten. Zur Bewerbung auf die Landesgartenschau 2029 können sich Bürgerinnen und Bürger am Sonntag, 5.

1. Maiwochenende 2024 in Duderstadt: Gartenmarkt, Bürgerbeteiligung zur Landesgartenschau 2029 und geführte Fahrradtour Weiterlesen »

Neue Infotafeln für das Eichsfeld: Wissenswertes zur Geschichte und Geologie des Wallfahrtortes Höherberg

Eine neue Info-Tafel steht nun auf dem Höherberg. Hier können Ausflügler, Pilger und auch Einheimische einiges über die Geschichte des Eichsfeldes, der Goldenen Mark und des Wallfahrtsortes Höherberg erfahren. Gerold Wucherpfennig, Vorsitzender des HVE Eichsfeld Touristik e.V.,  Pfarrer Matthias Kaminski, Mitinitiator Aloys Grobecker und Mitglieder des Kirchenvorstandes der Gemeinde St. Laurentius Gieboldehausen haben die neue

Neue Infotafeln für das Eichsfeld: Wissenswertes zur Geschichte und Geologie des Wallfahrtortes Höherberg Weiterlesen »

Von Frauen für Frauen: Wallfahrt in Germershausen zum Thema „Alles geschehe in Liebe!“

„Alles geschehe in Liebe!“ – zu diesem Thema laden die Frauenverbände kfd (Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) und KDFB (Katholischer Deutscher Frauenbund) am Sonntag, 5. Mai 2024, zur Frauenwallfahrt nach Germershausen zu „Maria in der Wiese“ ein. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr, je nach Witterung in der Wallfahrtskirche oder auf der Wallfahrtswiese.

Von Frauen für Frauen: Wallfahrt in Germershausen zum Thema „Alles geschehe in Liebe!“ Weiterlesen »

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.