#ClanysEichsfeldBlog

Offenes Singen im Duderstädter Lorenz-Werthmann-Haus startet wieder für alle Interessierten

Die Seniorenbegegnungsstätte im Lorenz-Werthmann-Haus lädt alle Interssierten ein zum Offenen Singen. Start ist am Donnerstag, 13. Oktober 2022, Scharrenstraße 9-11, von 15 bis 16.30 Uhr. Sängerinnen und Sänger sind dann wieder regelmäßig am jeweils zweiten Donnerstag im Monat willkommen, auch am 10. November und 8. Dezember. Es heißt dann wieder: „Volkslieder, Schlager der 50er bis […]

Offenes Singen im Duderstädter Lorenz-Werthmann-Haus startet wieder für alle Interessierten Weiterlesen »

Letzter Termin 2022 für das Mostmobil in Seulingen – Obstsaft aus den eigenen Früchten

Die Obsternte 2022 war üppig, aber auch etwas früher als in den Vorjahren. Daher besteht am Montag, 10. Oktober, zum letzten mal in diesem Jahr die Möglichkeit, Obst zur mobilen Saftpresse nach Seulingen zu bringen und dann auch Saft aus den eigenen Früchten zu erhalten. Um Wartezeiten zu vermeiden, sollte vorher ein Termin vereinbart werden.

Letzter Termin 2022 für das Mostmobil in Seulingen – Obstsaft aus den eigenen Früchten Weiterlesen »

„Flucht und Heimat“, dargestellt von jungen Menschen – Sonderausstellung im Grenzlandmuseum Eichsfeld

„eye_land: heimat, flucht, fotografie“ ist der Titel der neuen Sonderausstellung im Grenzlandmuseum Eichsfeld, die am Donnerstag, 13. Oktober, um 16 Uhr eröffnet wird. Das Thema „Flucht und Heimat“ wird von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen dargestellt und bietet damit neue Aspekte und Sichtweisen.

„Flucht und Heimat“, dargestellt von jungen Menschen – Sonderausstellung im Grenzlandmuseum Eichsfeld Weiterlesen »

Sonderverkauf vom Mingeröder Apfel- und Birnensaft startet in der Landschlachterei und in der Lindenallee

Nach der Obstsammelaktion in Mingerode, bei der sich Schulklassen und Familien beteiligt haben, startet nun der Sonderverkauf von Apfel- und Birnensäften in Bioqualität. Es kann garantiert werden, dass die Säfte nur aus Mingeröder Obst hergestellt wurden, bestätigen die Organisatoren der Bürgerinitiative „Mingerode 2030“.

Sonderverkauf vom Mingeröder Apfel- und Birnensaft startet in der Landschlachterei und in der Lindenallee Weiterlesen »

10 Jahre Bücherkiste Duderstadt – Mit den Erlösen aus Buchspenden wird die Jugendarbeit unterstützt

Die Bücherkiste in der Apothekenstraße in Duderstadt feiert ihr 10-jähriges Bestehen. Gebrauchte, aktuelle und gut erhaltene Bücher können hier gespendet oder gegen eine Spende erworben werden. Mit den Erlösen werden die Arbeit und diverse Aktionen vom Emmaus-Jugendzentrum unterstützt.

10 Jahre Bücherkiste Duderstadt – Mit den Erlösen aus Buchspenden wird die Jugendarbeit unterstützt Weiterlesen »

„Hurra, wir lesen noch!“ – Autorenlesung der Initiativgruppe Creativo im Duderstädter Rathaus

Unter dem Motto „Hurra, wir lesen noch!“ bietet die Initiativgruppe Creativo mit Sitz in Bilshausen wieder ihre Herbstlesung im Duderstädter Rathaus an. Die Veranstaltung wird morderiert von Melanie Buhl und Marianne Stegmeier und beginnt am Freitag, 7. Oktober 2022 um 19 Uhr. Musikalisch begleitet wird die Lesung von Richard Erren. Zum Abschluss wird eine szenische

„Hurra, wir lesen noch!“ – Autorenlesung der Initiativgruppe Creativo im Duderstädter Rathaus Weiterlesen »

Die Macht der treffenden Worte: Poetry Slam bringt das Publikum im Duderstädter Bürgersaal zum Toben

Eine Dichterschlacht – zu neudeutsch Poetry Slam – gab es noch nie im Programm der Duderstädter Theater- und Konzertvereinigung (TKV). Der Versuch, mit einem erweiterten Angebot auch ein neues Publikum anzusprechen, ist jedenfalls mehr als geglückt. Begeistert, johlend und applaudierend haben alle Gäste, viele von ihnen deutlich unter 40, mitgemacht bei der Körung der treffendsten

Die Macht der treffenden Worte: Poetry Slam bringt das Publikum im Duderstädter Bürgersaal zum Toben Weiterlesen »

32. Tag der Deutschen Einheit – Programm des Grenzlandmuseums Eichsfeld zum Gedenktag 2022

Zum 32. Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2022 bietet das Grenzlandmuseum Eichsfeld wieder eine öffentliche Gedenkwanderung an zur Erinnerung an die Massenflucht von Böseckendorf im Jahr 1961. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Ortskern Böseckendorf. Auch weitere Programmpunkte erinnern an die Zeit der deutschen Teilung und an die Grenzöffnung vor 33 Jahren.

32. Tag der Deutschen Einheit – Programm des Grenzlandmuseums Eichsfeld zum Gedenktag 2022 Weiterlesen »

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.