Die Landkreise Göttingen und Northeim beteiligen sich an der Landesgartenschau, um die Region Südniedersachsen als attraktiven Kultur- und Lebensraum noch deutlicher in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu rücken. Auch die Stadt Duderstadt und das Grenzlandmuseum Eichsfeld sind mit Aktionen vertreten.
Der Landkreis Göttingen platziert fünf musikalische Kulturbeiträge auf den Bühnen der Landesgartenschau und gibt Kulturgruppen aus der Region die Möglichkeit, sich zu präsentieren. In diesem Rahmen zeigt das Zisterzienser Museum Kloster Walkenried am 1. und 2. August 2023 im Pavillon der Regionen auf dem Gelände der LAGA viele spannende Mitmachaktionen: eine klösterliche Schreibwerkstatt, ein unterhaltsames Quiz mit vielen tollen Preisen und ein Erinnerungsfoto der Gäste verkleidet als Walkenrieder Mönch.
Am Montag, 21. August, heißt es im Pavillon der Regionen „Geschichte entdecken im Eichsfeld“, wo das Grenzlandmuseum Eichsfeld gemeinsam mit der Stadt Duderstadt vertreten sein wird. Das Grenzlandmuseum widmet sich den beiden Themen „50 Jahre kleiner Grenzverkehr“ und „deutsch-deutsche Liebesgeschichten„. Auch Zeitzeugen sind aufgerufen, ihre Erlebnisse zum Kleinen Grenzverkehr zu erzählen. Von der Stadt Duderstadt gibt es Informationen zu den Besonderheiten der Region Eichsfeld sowie ein Quiz mit tollen Preisen und Wissenswertem zur historischen Fachwerkstadt Duderstadt.
Weitere Infos u.a. bei Freizeitportal Göttinger Land.
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Landesgartenschau Veranstaltungen