Herbstzeit: Kleine und große Igel in Not – Was kann man tun? Wo gibt es Hilfe?

Was tun, wenn ein untergewichtiges Igelchen im Garten gefunden wird? Helfen – das ist klar! Allerdings können Anfänger in der Igelaufzucht viel falsch machen. Welches Futter vertragen kleine Igel? Ab wann sind sie überhaupt ein Notfall? Auf jeden Fall brauchen sie dringend Unterstützung, wenn sie Mitte Oktober noch keine 400 g auf die Waage bringen. […]

Herbstzeit: Kleine und große Igel in Not – Was kann man tun? Wo gibt es Hilfe? Weiterlesen »

Energiekrise: Die Stadt Duderstadt führt verschiedene Energiesparmaßnahmen durch

Bei den steigenden Energiekosten ist auch die Stadt Duderstadt gezwungen, deutliche Einsparungen vorzunehmen. So wird die Straßenbeleuchtung wird auf Halbnachtschaltung umgestellt, die Beleuchtung von Baudenkmälern wird eingestellt und die Heizungstemperatur in öffentlichen Räumlichkeiten (Nicht-Wohngebäuden) soll 19 Grad nicht übersteigen. Die Einschränkungen gelten ab Montag, 17. Oktober 2022.

Energiekrise: Die Stadt Duderstadt führt verschiedene Energiesparmaßnahmen durch Weiterlesen »

„Im Einklang mit der Malerei“ – Kerstin Woyke Pereira an der Leinwand und Sven Tasch am Klavier

Mit einer außergewöhnlichen Vernissage wollen die Malerin Kerstin Woyke Pereira und der Pianist Sven Tasch – beide verwurzelt im Eichsfeld – ein Bild für einen guten Zweck versteigern. Allerdings gibt es das Bild noch nicht. Erst bei dem Konzertabend „Im Einklang mit der Malerei“ wird es entstehen: am Samstag, 12. November 2022, um 20 Uhr

„Im Einklang mit der Malerei“ – Kerstin Woyke Pereira an der Leinwand und Sven Tasch am Klavier Weiterlesen »

„Martin Luther und die Reformation“ – Briefmarkenausstellung in St. Servatius von David Scherger

David Scherger ist nicht nur Diakon, sondern auch Philatelist. Er sammelt Briefmarken, Poststempel und Briefe. In der Ausstellung „Martin Luther und die Reformation“ ist vom 16. bis 31. Oktober 2022 ein „Mix aus Briefmarken und Wissensvermittlung“ in der St.-Servatius-Kirche in Duderstadt zu sehen.

„Martin Luther und die Reformation“ – Briefmarkenausstellung in St. Servatius von David Scherger Weiterlesen »

Zwei Büttenabende im November 2022 beim Hilkeröder Carnevalsverein – Kartenvorverkauf startet

Im November beginnt auch beim Hilkeröder Carnevals Verein die neue Karnevalssession. Eingeläutet wird diese am Freitag, den 11.11.2022 um 18.11 Uhr mit einem gemütlichen Beisammensein vor dem Pfarrheim der kath. Kirche. Der Eintritt ist frei und alle sind willkommen.

Zwei Büttenabende im November 2022 beim Hilkeröder Carnevalsverein – Kartenvorverkauf startet Weiterlesen »

Offenes Singen im Duderstädter Lorenz-Werthmann-Haus startet wieder für alle Interessierten

Die Seniorenbegegnungsstätte im Lorenz-Werthmann-Haus lädt alle Interssierten ein zum Offenen Singen. Start ist am Donnerstag, 13. Oktober 2022, Scharrenstraße 9-11, von 15 bis 16.30 Uhr. Sängerinnen und Sänger sind dann wieder regelmäßig am jeweils zweiten Donnerstag im Monat willkommen, auch am 10. November und 8. Dezember. Es heißt dann wieder: „Volkslieder, Schlager der 50er bis

Offenes Singen im Duderstädter Lorenz-Werthmann-Haus startet wieder für alle Interessierten Weiterlesen »

Letzter Termin 2022 für das Mostmobil in Seulingen – Obstsaft aus den eigenen Früchten

Die Obsternte 2022 war üppig, aber auch etwas früher als in den Vorjahren. Daher besteht am Montag, 10. Oktober, zum letzten mal in diesem Jahr die Möglichkeit, Obst zur mobilen Saftpresse nach Seulingen zu bringen und dann auch Saft aus den eigenen Früchten zu erhalten. Um Wartezeiten zu vermeiden, sollte vorher ein Termin vereinbart werden.

Letzter Termin 2022 für das Mostmobil in Seulingen – Obstsaft aus den eigenen Früchten Weiterlesen »

„Flucht und Heimat“, dargestellt von jungen Menschen – Sonderausstellung im Grenzlandmuseum Eichsfeld

„eye_land: heimat, flucht, fotografie“ ist der Titel der neuen Sonderausstellung im Grenzlandmuseum Eichsfeld, die am Donnerstag, 13. Oktober, um 16 Uhr eröffnet wird. Das Thema „Flucht und Heimat“ wird von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen dargestellt und bietet damit neue Aspekte und Sichtweisen.

„Flucht und Heimat“, dargestellt von jungen Menschen – Sonderausstellung im Grenzlandmuseum Eichsfeld Weiterlesen »

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.