Besinnliches zur Vorweihnachtszeit: Lichterlabyrinth vor St. Servatius

Auch in diesem Jahr plant der Labyrinthverein Duderstadt e.V. ein Lichterlabyrinth vor der Unterkirche St. Servatius. Am Samstag, 16. Dezember 2023, sollen ab 16 Uhr viele Windlichter angezündet werden, die den Weg in ein Labyrinth umgrenzen. Die Aktion soll zum Innehalten einladen und auch die Arbeit des Labyrinthvereins vorstellen. Im Sommer wurde im Duderstädter LNS-Park […]

Besinnliches zur Vorweihnachtszeit: Lichterlabyrinth vor St. Servatius Weiterlesen »

Buchneuerscheinung: „Das Eichsfeld – Steinerne Zeitzeugen und Bodendenkmale“ von Heidi Zengerling

„Das Eichsfeld – Steinerne Zeitzeugen und Bodendenkmale“ heißt das neue Buch von Heidi Zengerling. Dabei begibt sich die Autorin aus Heyenrode auf die Spuren von Heimatsagen, Überlieferungen und entsprechenden historischen Relikten. Wanderfreunde werden zudem angeregt, auch weniger bekannte Ziele auf ihren Touren einzuplanen und erfahren dabei gleich Wissenswertes über die „steinernen Zeitzeugen“.

Buchneuerscheinung: „Das Eichsfeld – Steinerne Zeitzeugen und Bodendenkmale“ von Heidi Zengerling Weiterlesen »

Fenstergucker willkommen: Die wachsende Weihnachtskrippe von Sabina Mitschke kann wieder besucht werden

Die wachsende Weihnachtskrippe in den Fenstern von Sabina Mitschke in der Duderstädter Obertorstraße 27 kann ab sofort wieder besucht werden. Die biblischen Erzählfiguren (Egli-Figuren) werden bis zum Januar 2024 immer wieder in neue Positionen und Szenen versetzt, sodass die ganze Weihnachtsgeschichte nacherzählt wird. Es lohnt sich also, öfter vorbeizuschauen.

Fenstergucker willkommen: Die wachsende Weihnachtskrippe von Sabina Mitschke kann wieder besucht werden Weiterlesen »

„PASST! – Projektarbeit stärkt Stärken“ – Adventscafé mit Ausstellung bei der GAB in Duderstadt

„PASST! – Projektarbeit stärkt Stärken“ lautet der Titel einer Ausstellung, die am Montag, 11. Dezember 2023, bei der GAB Südniedersachsen gGmbH in Duderstadt, Gewerbepark Euzenberg 15, zu sehen ist. In diesem Rahmen lädt das GAB-Team zu einem Adventscafé in der Möbelbörse zwischen 10.30 und 16.30 Uhr ein.

„PASST! – Projektarbeit stärkt Stärken“ – Adventscafé mit Ausstellung bei der GAB in Duderstadt Weiterlesen »

Das Weihnachtsgeschenk für Wanderfreunde: Die Wandertagsplakette 2024 ist ab sofort erhältlich

Das Projekt-Team des Deutschen Wandertags, der unter dem Motto „Sagenhaft Grenzenlos“ 2024 im Eichsfeld stattfindet, hat rechtzeitig zur Adventszeit die Wandertagsplakette herausgegeben. Wer noch ein passendes Geschenk für Wanderfreunde sucht, kann damit Freude bereiten.

Das Weihnachtsgeschenk für Wanderfreunde: Die Wandertagsplakette 2024 ist ab sofort erhältlich Weiterlesen »

DRK Kreisverband Duderstadt – Jahreshauptversammlung 2023 mit Verabschiedungen und Ausblicken

Mit Klaus Kunstmann als Justiziar und Mathias Koch als Schatzmeister hat der DRK Kreisverband Duderstadt e.V. auf seiner Jahreshauptversammlung 2023 zwei langjährige Mitglieder offiziell verabschiedet. Beide betonten aber auch für die Zukunft ihre enge Verbundenheit mit dem DRK.

DRK Kreisverband Duderstadt – Jahreshauptversammlung 2023 mit Verabschiedungen und Ausblicken Weiterlesen »

Neujahrskonzert 2024 des Göttinger Symphonie Orchesters im Duderstädter Ballhaus

Das Neujahrskonzert des Göttinger Symphonie Orchesters (GSO) gehört seit langem zu den Kultur-Highlights im Jahresverlauf. Zu einem Gastspiel hat die Duderstädter Theater- und Konzertvereinigung die Profi-Musiker am Mittwoch, 3. Januar 2024, ins Duderstädter Ballhaus eingeladen. Beginn des Konzertes ist um 20 Uhr.

Neujahrskonzert 2024 des Göttinger Symphonie Orchesters im Duderstädter Ballhaus Weiterlesen »

Künstler Ulrich Hollmann verkauft Bilder zugunsten des Europäischen Brotmuseums

Die Sonderausstellung „Die Natur, der Mensch und das Brot“ von Ulrich Hollmann im Europäischen Brotmuseum Ebergötzen ist beendet. Nun möchte der Duderstädter Künstler seine Arbeiten zugunsten des Europäischen Brotmuseums verkaufen. Ulrich Hollmann spendet 30 % des Verkaufspreises an das Museum, das sich ansonsten überwiegend durch Eintrittsgelder finanziert.

Künstler Ulrich Hollmann verkauft Bilder zugunsten des Europäischen Brotmuseums Weiterlesen »

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.