Das Jahr 2021 fing ruhig an, ob nun so gewollt oder nicht. Momentan scheinen viele Energien unter der Schneedecke (manchmal auch Matschdecke) zu schlummern. Alle warten wohl darauf, wieder aus den Lockdown-Löchern hervorzukriechen, die Ärmel hochzukrempeln und viele gute Ideen endlich umzusetzen. In vielerlei Hinsicht muss man umdenken, aber das muss ja nicht schlecht sein. Auch vor Corona gab es einiges, was verbesserungswürdig wäre.
Richtig beeindruckt waren wir im Januar von dem unermüdlichen Einsatz von Mareike und Henning Müller. Ihr Vater Friedrich Müller aus Rhumspringe hatte jahrzehntelang Ansichtskarten vom Eichsfeld gesammelt, und die beiden Geschwister sind dabei, den Fundus zu digitalisieren und kostenfrei im Internet sichtbar zu machen. Lest dazu unseren Beitrag „Short Message vor 120 Jahren“. Aber Achtung: Wer auf die Seite mit den Tausenden historischen Fotos klickt, kommt da so schnell nicht wieder heraus. Zu faszinierend ist es, den eigenen Wohnort zu suchen oder nach einem bestimmten Thema zu stöbern. Sehr lebendig wird die Seite außerdem, weil auch die Rückseiten der Ansichtskarten mit abgebildet sind. Lebenszeichen als Feldpost aus den beiden Weltkriegen, Entsetzen nach den Duderstädter Brandkatastrophen oder fröhliche Urlaubsgrüße aus dem Eichsfeld in die Welt sind dort zu finden. Da die Geschwister noch nicht fertig sind mit der Digitalisierung der gesamten Müller-Sammlung, kommen auch stetig neue Fotografien dazu. Wir sind jedenfalls begeistert von der Aktion!
Unsere Gratulation gilt auch nochmal den Ehrenamtlichen vom DRK Duderstadt, die es im vergangenen Jahr unter Corona-Bedingungen geschafft haben, das neue DRK-Zentrum in der Schöneberger Straße mit großer Eigenleistung umzubauen und einzurichten. Chapeau! Wer neugierig ist und das neue DRK-Zentrum ansehen möchte, kann am nächsten Blutspendetermin teilnehmen. Mehr Infos findet Ihr im Beitrag „Blutspende im One-Way-Rundgang“.
Eigentlich haben wir auch gehofft, dass die Duderstädter Schulen es leichter haben würden mit der Wiedereinführung des Präsenzunterrichtes. Immerhin haben regionale Unternehmen, initiiert von Hans Georg Näder, es geschafft, alle Schulen und Kitas im Stadtgebiet mit Raumluftreinigern auszustatten. Dennoch gilt die Verordnung des Landes Niedersachsen, und Präsenzunterricht ist bisher nur sehr bedingt möglich. Da die Pandemie uns aber noch eine Weile beschäftigen wird, werden die Geräte auf jeden Fall ihren Zweck erfüllen. Mehr dazu im Beitrag „Das Team von Duderstadt 2030 hat Raumluftreiniger an Schulen und Kitas verteilt“.
Weitere aktuelle Infos, Buchvorstellungen, Onlineangebote und mehr findet Ihr in unseren News. Wir drücken ganz fest die Daumen, dass wir auch bald wieder ein paar Termine in unserem Veranstaltungskalender haben. Trotzdem könnt Ihr Euch bei unseren Termin-Mails anmelden, wo ja auch unsere aktuellen News auftauchen, um keine Nachrichten aus der vorangegangenen Woche zu verpassen.
An dieser Stelle möchten wir nochmal auf unsere Vereinsseite hinweisen. Gerade in der Krise haben sich einige Vereine auch online gut aufgestellt, wie zum Beispiel der TV Jahn mit seinem Trainingsangebot per Zoom. Wenn Ihr in einem Verein seid, könnt Ihr diesen in unserer Vereinsliste vorstellen. So finden die Eichsfelder Eure Angebote und Zugereiste, Gäste etc. bekommen einen Überblick, was man hier alles machen kann.
Wir wünschen Euch einen friedlichen und kreativen Februar
Eure Admins
Claudia und Hans
Wer unseren monatlich erscheinenden Newsletter per -E-Mail bekommen möchte, kann sich gern dazu anmelden. Das Kontaktformular findet Ihr auf dem Fuß unserer Webseite.