Newsletter Dezember 2021: Die Chance der Ruhe

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

eigentlich hätten wir uns es kaum vorstellen wollen, dass wir auch Weihnachten 2021 unter Corona-Bedingungen feiern werden. Auch uns zermürbt dieses Thema langsam: ständig neue Regeln, die wir in den Pressemeldungen mitteilen, und alle Termine, die wir sorgfältig in den regionalen Veranstaltungskalender eingetragen hatten, müssen wir nun wieder löschen. Doppelte, zeitfressende Arbeit für nichts. Aber jammern hilft nichts.

Wir sollten uns lieber ein Beispiel am Duderstädter Abi-Jahrgang 2021 nehmen. Bei den Abiturienten sind alle Kursfahrten, Stufenfeten und schließlich der Abi-Ball ausgefallen. Da haben sie einfach das Geld, das sie schon vor Corona für ihre Abi-Aktivitäten selbst erarbeitet haben, also 3620 Euro, an verschiedene Hilfsorganisationen und Institutionen gespendet. Chapeau!

Im November hatten wir im Eichsfeld-Blog einen Kommentar veröffentlicht, wo es auf das vermehrte Testen hinausging. Das ist nun ja auch so gekommen – allerdings ahnten wir nicht, dass es schon in kurzer Zeit zu wenige Tests geben würde, um den Bedarf zu decken. Im Sommer wurden die Selbsttests noch in jedem Supermarkt verramscht, weil wir alle hofften, dass sich die Gesamtlage spätestens mit den Zweit-Impfungen beim Großteil der Bevölkerung entspannen würde. Tja …

Themawechsel: Wir freuen uns, dass sich nun schon viele Gewerbetreibende in Duderstadt und Umgebung unser neues Branchenverzeichnis angesehen haben, es toll finden und auch dabei bleiben möchten. Mit den 5 Euro im Monat für den Eintrag werden nicht nur Geschäfte, Institutionen, Gastronomie, Werkstätten und mehr im Eichsfeld sichtbar, sondern es wird dadurch auch unsere (größtenteils ehrenamtliche) Arbeit unterstützt. Und je mehr Gewerbe im Branchenverzeichnis zu finden sind, desto vielfältiger stellt sich unsere Region auch nach außen dar. Das Branchenverzeichnis bleibt außerdem ständig in Bewegung, neue Einträge kommen immer wieder dazu, ältere werden aktualisiert. Es bleibt ein Haufen Arbeit, aber wir halten es für wichtig, zu zeigen, was es hier gibt – nicht nur im Lockdown. Wir haben aber längst noch nicht alle Geschäfte, Gastronomiebetriebe, Institutionen etc. angesprochen. Da ist noch viel mehr, was hier im Eichsfeld sichtbar werden darf. Wer Interesse an einem Eintrag im Eichsfelder Branchenverzeichnis hat, kann uns gern ansprechen.

Unser Eichsfeld-Kalender geht bis Großbritannien

Gut angelaufen ist unser Eichsfeld-Kalender 2022 zugunsten der Duderstädter Schutzengel. Der bisher am weitesten verschickte aktuelle Kalender ging nach Großbritannien. Es freut uns sehr, dass man auch dort das Eichsfeld kennt. Wer noch keinen Eichsfeld-Kalender hat, kann den in der Duderstädter Gästeinformation, bei Raumausstatter Werner (neben dem Rathaus) oder im Duderstädter Schnapsladen (Apothekenstraße) bekommen oder bei uns im Onlineshop bestellen.

33 Eichsfelder Persönlichkeiten in den Topf geschaut

In der Gästeinformation gibt es übrigens auch ein ganz ungewöhnliches Kochbuch. Eichsfelder Persönlichkeiten haben ihre Lieblingsrezepte preisgegeben, und ein kleines Porträt der „Köche“ verrät jeweils ein persönliches Statement zu den Rezepten. Die Erlöse aus dem Kochbuch (15 Euro) kommen Unicef zugute.
Ebenfalls für einen guten Zweck verkauft der Duderstädter Künstler Ulrich Hollmann viele seiner Werke, einige auch mit Eichsfelder Motiven. Ein Stöbern lohnt sich!

50.000 Euro Förderung

Eine besondere Wahrnehmung des Eichsfelds bedeutet die im November gewährte Förderung des Landes Niedersachsen von 50.000 Euro jährlich für das Grenzlandmuseum Eichsfeld. Björn Thümler, niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur, überbrachte die frohe Botschaft persönlich und lobte die herausragende Leistung des Grenzlandmuseums als Bildungs- und Erinnerungsort.
Erinnerungen an historische Begebenheiten wurden auch bei einem Rundgang auf dem ehemaligen Ziegeleigelände Bernhard in Duderstadt wachgerufen. “Das Durchgangslager Duderstadt: Wie umgehen mit einem Ort von NS-Kriegsverbrechen?” war der Titel des Vortrags von Günther Siedbürger von der Geschichtswerkstatt Göttingen e.V.

Die Chance der Ruhe

Wir gehen nun auf ein wohl recht ruhiges Weihnachtsfest zu. Ehrlich gesagt, gibt es schlimmeres. Im Winter fährt die gesamte Natur alles herunter, und es schadet bestimmt nicht, wenn wir auch mal wieder zur Ruhe und Besinnung kommen. Aufgeregt haben sich viele Menschen in diesem Jahr über alles mögliche. Vielleicht können wir in der Ruhe einander etwas besser zuhören und finden mehr Verständnis füreinander. Vielleicht entdecken wir schließlich doch wieder die Gemeinsamkeiten, die uns vor Corona stärker verbunden haben, als uns jetzt unsere unterschiedlichen Meinungen über Impfungen trennen.

Wir wünschen Euch allen eine schöne und besinnliche Zeit und einen gesunden Jahreswechsel!

Eure Admins
Claudia und Hans

 

Wer unseren monatlichen Newsletter per E-Mail erhalten möchte, um nichts zu verpassen, kann sich auf dem Fuß der Seite anmelden.

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Newsletter Rückblick


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
  • Die Udo Jürgens Story mit Gabriela Benesch & Alex Parker
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken