Eine Lesewanderung am Grünen Band mit dem Autor Ernst Paul Dörfler steht am 26. Juni von 11 bis 14 Uhr auf dem Programm des Grenzlandmuseums Eichsfeld. Anmeldungen sind erwünscht.
„Wir haben den Blick für das Wesentliche verloren: unser Wohlergehen und das der Natur. Wir leben in engen Städten. Wir arbeiten viel, um immer mehr zu konsumieren“, erklärt Dörfler zu seinem neuen Werk „Aufs Land“. Der Ökologe war schon in der DDR unbequemer Umweltschützer und Kult-Autor der ostdeutschen Umweltbewegung. In seinem neuen Buch vermittelt er, was freies und selbstbestimmtes Leben bedeutet.
„Aufs Land“ rüttelt auf und zeigt Wege auf, wie jeder Umwelt, Natur und die eigene Gesundheit schützen und davon profitieren kann. Bei Dörflers Spaziergängen ist immer mit dabei: Ein direkter Blick in die Natur, die uns vor Ort unmittelbar umgibt, und eine Portion Humor. „Ich möchte (…) begeistern.“ Was auf dem Grenzlandweg bei Teistungen und bei jedem daheim geschehen kann, werden die Gespräche ergeben – Ideen sind gefragt!
Kooperationspartner der Veranstaltung sind die Stiftung Leben & Umwelt SLU – Heinrich Böll Stiftung Niedersachsen und die Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen e. V..
Anmeldungen bei inselmann@slu-boell.de oder info@grenzlandmuseum.de
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt GrenzlandmuseumEichsfeld Veranstaltungen