Am Mahnmal am Grenzlandweg zwischen Duderstadt und Teistungen fand die Kranzniederlegung zum Gedenken an die Opfer des Volksaufstands vom 17. Juni 1953 in der DDR statt. Auch der Thüringer Landtagsabgeordnete Dr. Thaddäus König aus dem Obereichsfeld und der niedersächsische Landtagsabgeordnete Thomas Ehbrecht aus dem Untereichsfeld haben teilgenommen.
Nach einer Begrüßung durch Horst Dornieden, Vorsitzender des Grenzlandmuseum Eichsfeld e. V., hielt zunächst der Politologe und Historiker Prof. Dr. Hans-Joachim Veen, langjähriger Gründungsvorsitzender der Stiftung Ettersberg, eine Gedenkrede. Er würdigte den Mut der mehr als 1 Mio. Menschen, die in Ost-Berlin und in über 700 Städten und Gemeinden der DDR gegen die Unterdrückung demonstrierten. Zudem schlug er die Brücke vom 17. Juni 1953 zum 9. November 1989, als die Menschen in der DDR wieder auf die Straße gingen und keine sowjetischen Panzer die Demonstrationen stoppten.
Anschließend legten Horst Dornieden und Wolfgang Nolte zusammen mit Prof. Dr. Veen den Kranz am Mahnmal nieder. Wolfgang Nolte dankte den anwesenden Landtagsabgeordneten stellvertretend für die jeweiligen Landtage für die Unterstützung des Grenzlandmuseum Eichsfeld und lud zur Teilnahme an der darauffolgenden Mitgliederversammlung ein.
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt GrenzlandmuseumEichsfeld Kranzniederlegung