Der Schulunterricht im Landkreis Göttingen kann ab Montag, 31. Mai 2021, wieder in voller Klassenstärke starten. Die Testpflicht zweimal die Woche bleibt weiterhin bestehen, die Mund-Nase-Bedeckung ist Pflicht in allen Bereichen, in denen nicht dauerhaft Abstand gehalten werden kann.
In der Pressemitteilung des Landkreises heißt es: Mit dem Stufenplan 2.0 der Landesregierung ist bei einer stabilen Sieben-Tage-Inzidenz von unter 50 das „Szenario A“ vorgesehen. Das heißt: Aus dem Wechselunterricht („Szenario B“) geht es für die Schülerinnen und Schüler im gesamten Landkreis Göttingen nach langen Wochen wieder in den Präsenzunterricht in voller Klassenstärke. Voraussetzung für diesen Neustart ist, dass die Sieben-Tage-Inzidenz fünf aufeinander folgende Werktage zuvor unter 50 liegt.
Marlies Dornieden als Leitern des Krisenstabes des Landkreises Göttingen führt dazu aus: „Es bleibt nicht viel Zeit, aber wir wollen schnellstmöglich alles vorbereiten, damit wenn das Land die Weichen stellt wir allen Schülerinnen und Schülern den gemeinsamen Unterricht wieder ermöglichen können“.
Göttingens Schuldezernentin Maria Schmidt freut sich für die Schülerinnen und Schüler, dass damit wieder ein Stück Normalität in den Schulalltag zurückkehrt. Zugleich sieht sie den Fahrplan des Landes kritisch: „Das Timing ist nicht optimal“, sagt Schmidt in Richtung Landesregierung. Für die Umsetzung hätte sie sich mehr Zeit für die Schulen und auch für die Eltern und Kinder gewünscht: „Jetzt muss das alles über das Wochenende eingetütet werden.“ Denn noch liegt die neue Verordnung des Landes nicht vor. Die sei aber, so die Dezernentin, für eine rechtliche Umsetzung vor Ort zwingend erforderlich.
Dennoch haben Stadt und Landkreis Göttingen mit den Vorbereitungen begonnen. So muss der Transport der Schüler*innen an das erhöhte Aufkommen angepasst werden, auch die Verpflegung in den Schulkantinen benötigt eine gewisse Vorlaufzeit, bis sie wieder im gewohnten Umfang geboten werden kann. Der Nachmittagsunterricht wird noch nicht an allen Schulen möglich sein. Die Schulen selbst müssen sich auf den Vollbetrieb umstellen.
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Corona Schulunterricht LandkreisGöttingen