Internationaler Museumstag 2020 im Grenzlandmuseum

Der Internationale Museumstag am Sonntag, 17. Mai 2020,steht in diesem Jahr unter dem Motto „Das Museum für alle: Museen für Vielfalt und Inklusion“. Auch das Grenzlandmuseum Eichsfeld beteiligt sich an der Aktion, gibt Geschäftsführerin Mira Keune bekannt. Der Eintritt im Grenzlandmuseum Eichsfeld ist an diesem Tag frei.
„Kämpfe ums Kanzleramt“ lautet der Titel einer mehrteiligen Dokumentation der Bundeszentrale für politische Bildung. Im Filmraum des Grenzlandmuseums werden daraus die Teile zur Volkskammerwahl 1990 und zur ersten gesamtdeutschen Bundestagswahl vom 2. Dezember 1990 gezeigt. Unter anderen sind seltene Archivaufnahmen vom Wahlkampf in Thüringen zu sehen.
Im 30. Jahr der Deutschen Einheit bietet es sich auch an, den Museumsbesuch mit einer Wanderung auf dem Grenzlandweg zu verbinden. Auf dem Rundweg entlang des einstigen Todesstreifens mit original erhaltenen Grenzanlagen aus der Zeit der deutschen Teilung wird Geschichte im wahrsten Sinne begreifbar. Wandermöglichkeiten gibt es auf Etappen zwischen ca. 2 und 6 km. Vertiefende Einblicke in die Geschichte der Grenze und ihre Entwicklung zum heutigen Grünen Band bieten insgesamt 24 Informationsstationen.
Für den Grenzlandweg wurde die Quiz- und Info-App „Map the Gap“ von Jugendlichen für Jugendliche entwickelt. Passend zum Motto des internationalen Museumstags werden mit der App auch aktuelle Fragen zu Grenzen und Ausgrenzungen diskutiert. Interessierte können sich die App auf der Seite www.mapthegap.de vorab herunterladen.

Aufgrund der aktuellen Regelungen zur Eindämmung des neuartigen Corona-Virus gelten weiterhin besondere Hygieneregeln für den Museumsbesuch: Unter anderem gehört das Tragen einer Maske dazu. Weite Informationen und Angebote können über die Homepage und die Facebook-Seite des Museums abgerufen werden.
Seit dem 1. Mai 2020 gelten folgende neue Öffnungszeiten:
Dienstag-Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr Samstag/Sonntag und an Feiertagen: 10:00 – 17:00 Uhr

Zum Grenzlandmuseum Eichsfeld
In der Folge der Friedlichen Revolutionen und Demokratisierungsprozesse vor 30 Jahren in vielen ost- und mitteleuropäischen Staaten, gibt auch die DDR dem politischen Druck nach. Mit der Verkündung neuer Reiseregelungen am 9. November 1989 wird die innerdeutsche Grenze geöffnet, die Berliner Mauer fällt. Im Eichsfeld wird die Grenze am Grenzübergang Duderstadt-Worbis noch in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1989 geöffnet.
Am 3. Oktober 1990 ist Deutschland nach über 40 Jahren der Teilung wieder geeint. 1995 wurde in den Gebäuden des einstigen Grenzübergangs Duderstadt-Worbis das Grenzlandmuseum Eichsfeld eröffnet und informiert über die Zeit der deutschen Teilung, das Grenzregime der DDR und am Beispiel des geteilten Eichsfelds über das Leben in beiden deutschen Staaten mit der Grenze. Außerdem beschäftigt sich das Museum mit dem „ökologischen Fußabdruck“ der ehemaligen Grenze, dem heutigen Grünen Band.
Im 30. Jahr der Friedlichen Revolution und der Deutschen Einheit erinnert das Grenzlandmuseum Eichsfeld besonders an die Entwicklungen, die vor 30 Jahren den Weg zur deutschen Einheit ebneten, wie etwa die Volkskammerwahl am 18. März 1990, die letzten Grenzkontrollen an der innerdeutschen Grenze am 30. Juni 1990, der Zwei-plus-Vier-Vertrag vom 12. September 1990 und viele weitere wichtige Ereignisse. Aber auch auf aktuelle Forschungen und Diskurse verweisen die Angebote des Grenzlandmuseums, zurzeit corona-bedingt auf der facebook-Seite.
https://de-de.facebook.com/grenzlandmuseumeichsfeld/ 

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Grenzlandmuseum InternationalerMuseumstag2020 Corona

 


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
  • Die Udo Jürgens Story mit Gabriela Benesch & Alex Parker
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken