Grenzlandmuseum Eichsfeld: Finissage und Vortrag zum „Leseland DDR“

Zur Finissage der Ausstellung „Leseland DDR“ im Grenzlandmuseum Eichsfeld wird die Literaturhistorikerin Dr. Kerstin Hohner am Mittwoch, 13. März 2024, über den Klassiker „Die neuen Leiden des jungen W.“ sprechen. Beginn des Vortrags ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Anhand des Kultbuchs „Die neuen Leiden des jungen W.“ von Ulrich Plenzdorf, das vor 50 Jahren erschienen ist und in Ost wie West erfolgreich war, wird Dr. Kerstin Hohner wichtige Elemente der Literatur- und Verlagsgeschichte der DDR aufzeigen. Dabei geht sie auch auf die Entstehungs- und Veröffentlichungsgeschichte des Buches und seine Nachwirkungen ein.

Im Anschluss an den Vortrag gibt es eine letzte Gelegenheit, die Ausstellung „Leseland DDR“ zu besichtigen, die mit Büchern aus der Bibliothek des Grenzlandmuseums bestückt ist.

Weitere Infos bei grenzlandmuseum.de.

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt GrenzlandmuseumEichsfeld Ausstellung

 


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
  • Die Udo Jürgens Story mit Gabriela Benesch & Alex Parker
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken