„Hier leben wir!“ – Wahrnehmung schulen im Fotoworkshop

Die eigene Umgebung bewusst wahrnehmen und die Wahrnehmung des Ortes beeinflussen – dieses Ziel verfolgten die jungen Teilnehmer*innen des Fotoworkshops „Hier leben wir!“ bei der Duderstädter Fotografin Iris Blank. Das Schüler-Projekt ist ein Angebot des KulturKlosters, gefördert durch die Volksbank Mitte. Die Ergebnisse sollten Ende Juni 2020 in einer Vernissage öffentlich präsentiert werden. Doch dann kam Corona, und nun werden Online-Alternativen für die Veröffentlichung geplant.

 

Seit Ende der Herbstferien 2019 läuft der Workshop bei Fotografin Iris Blank (Mitte hinten), Foto: Tristan Balthasar Koch

 

Katrin Oldenburg, Leiterin des Duderstädter KulturKlosters, hatte die Schulen in der Region angeschrieben, um das Projekt vorzustellen: Die Fotografie sollte ein Weg sein, die eigene Wahrnehmung zu schulen, sich selbst in der Umwelt zu positionieren, den Blickwinkel zu ändern – und sich damit ein Bild zu machen. In den Fokus stellte die Workshop-Leiterin Iris Blank die Heimat der Jugendlichen: Duderstadt.

 

Fachwerkhäuser in Duderstadt. Foto: Marina Trappe

 

Fahnen in Duderstadt. Foto Tristan Balthasar Koch

 

Themenschwerpunkte waren die Einführung in die Fotografie, Technik und Bildgestaltung, aber auch ästhetische kulturelle Bildung und Persönlichkeitsbildung. Über das KulturKloster konnten Digitalkameras (keine Handys) zur Verfügung gestellt werden. Teilgenommen haben Schüler*innen vom Eichsfeld-Gymnasium (EGD) aus unterschiedlichen Jahrgängen. Der Workshop war Teil des Ganztagsangebotes am EGD.

Nach der Theorie im KulturKloster in der oberen Marktstraße ging es raus auf Motivsuche zu vorher festgelegten Themen. „Zwar kann man mit der Digitalkamera einfach drauf los fotografieren, aber ich habe für jedes Thema eine Auswahl von höchstens zwei Bildern festgelegt. So war eine fokussierte Wahrnehmung wichtig. Der Blick wird geschult, man muss erst das richtige Motiv entdecken, mit dem man etwas aussagen möchte“, erklärt Iris Blank die Inhalte des Workshops.

 

Motivsuche auf dem Wall …

 

… und in der Innenstadt. Fotos: Iris Blank

 

Zur Nachbearbeitung der Bilder ging es an die Rechner am EGD. Einführung in Photoshop und Möglichkeiten der Bildbearbeitung standen ebenfalls auf dem Programm. Und auch hier mussten Entscheidungen getroffen werden: Welches Bild ist das beste, welcher Ausschnitt wird gewählt?

„Das Motiv, das mich am meisten gereizt hat, war die Baumspiegelung am Obertorteich“, sagt der Sechstklässler Tristan Balthasar Koch, der vor allem „Tipps und Tricks für Urlaubsfotos und Porträts“ erhalten wollte, aber auch bei einer Foto-Story innerhalb des Workshops kreativ wurde.

 

Baumspiegelung am Obertorteich. Foto: Tristan Balthasar Koch

 

Enten im Obertorteich. Foto: Marina Trappe

 

Marina Trappe (Jahrgang 9) hatte zuvor schon einige Erfahrungen in der Fotografie gesammelt, zum Beispiel beim Zukunftstag 2019 bei einer Fotografin. „Da hat es sich angeboten, dass ich auch beim Fotoworkshop an unserer Schule teilnehme. Mein Ziel war es, mich noch ausführlicher mit der Fotografie zu beschäftigen und neue Erkenntnisse zu gewinnen“, nennt Marina ihre Gründe für die Teilnahme. Auch sie hatte Lieblingsmotive: „Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, in der Weihnachtszeit auf der Marktstraße zu fotografieren. Dort gab es viele Lichter, mit denen man auf den Fotos coole Effekte erzielen konnte. Aber auch auf dem Wall und am Obertorteich gab es viele tolle Motive, zum Beispiel die Enten oder von der Sonne angestrahlte Bäume.“

Die Vorbereitung einer öffentlichen Vernissage im KulturKloster wäre ebenfalls Teil des Workshops gewesen. Doch wegen der Einschränkungen während der Corona-Pandemie muss nun umgeplant werden. Bis Ende Juni soll eine Internet-Vernissage auf die Beine gestellt werden.

Der Fotoworkshop ist Teil des Ganztagsangebotes am EGD und wird mitfinanziert durch die Volksbank Mitte. Initiiert wurde er vom KulturKloster Duderstadt, Träger ist die Volkssolidarität.

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt KulturKloster Fotoworkshop EGD

 

 


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
  • Die Udo Jürgens Story mit Gabriela Benesch & Alex Parker
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken