Die große Palmsonntagsprozession in Heilbad Heiligenstadt hat es im Jahr 2016 in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes geschafft. Was macht sie so einzigartig, und was unterscheidet sie von anderen Prozessionen am Sonntag vor dem Osterfest? Der Historiker Torsten W. Müller hat mit seinem neuen Buch die Geschichte und Bedeutung der Heiligenstädter Palmsonntagsprozession zusammengefasst – und sich mit diesem Werk als Museumsdirektor des Eichsfeldmuseums verabschiedet.
Zahlreiche Werke über die Besonderheiten des Eichsfelds hat Torsten W. Müller bereits veröffentlicht. Seit 2015 war er Leiter des Eichsfeldmuseums Heilbad Heiligenstadt und hat diese historische Stätte, wo einst das Jesuitenkolleg beheimatet war, auf einen modernen und vielerorts beachteten Weg gebracht. Seit Anfang April 2022 hat er die Leitung des niedersächsischen Museumsdorfs Cloppenburg übernommen, eines der größten Freilichtmuseen Mitteleuropas. Sein Abschiedsgeschenk an das Eichsfeld ist die Neuerscheinung „Die große Palmsonntagsprozession in Heilbad Heiligenstadt“. Das Zitat über dem Titel „Sie tragen das ganze Leiden Christi durch die Stadt“ stammt von Theodor Storm. Der norddeutsche Dichter war unter der Regentschaft Preußens von 1856 bis 1864 als Kreisrichter in Heiligenstadt tätig.
Das knapp 170 Seiten umfassende Werk führt den Leser vom Ursprung der mittelalterlichen Prozessionen bis in die Gegenwart. Eingebunden wird die Heiligenstädter Palmsonntagsprozession in die historischen, gesellschaftlichen und politischen Ereignisse – von der Reformation und das Wirken der Jesuiten in Heiligenstadt über den Kulturkampf Ende des 19. Jahrhunderts und die beiden Weltkriege im 20. Jahrhundert bis zur Grenzöffnung 1989. Schließlich mündet der geschichtlich-literarische Rundgang in der Eröffnung der Dauerausstellung „Erlebnisraum Palmsonntagsprozession“ im Eichsfeldmuseum im Jahr 2021.
Das Buch verfügt über einen großen Bilderfundus, darunter auch viele historische Aufnahmen, eine übersichtliche Zeittafel und zahlreiche Anmerkungen des Verfassers, die nicht nur als Quellennachweis genutzt werden können, sondern auch zusätzliche interessante Hintergrundinformationen bieten. Zum Ende des Buches gibt es noch thematische Zusammenfassungen in sechs Sprachen.
„Die große Palmsonntagsprozession in Heilbad Heiligenstadt“ ist 2022 im Cordier Verlag in Heiligenstadt erschienen und für 24,90 Euro im Buchhandel erhältlich.
Info zur Prozession 2022: https://www.heilbad-heiligenstadt.de/tourismus-freizeit/kultur/leidensprozession-an-palmsonntag/
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt TorstenWMüller Palmsonntagsprozession Heiligenstadt