clnachtwey

Film über fragwürdige Museumsschätze aus Südniedersachsen – Online-Premiere auf kulturis.online

Woher kommen eigentlich die Ausstellungsgegenstände in Museen? Gibt es in Südniedersachsen Nazi-Raubkunst oder menschliche Überreste in den Sammlungen? Und wie findet man die mitunter verworrenen Herkunftsgeschichten hinter den Gegenständen heraus? Auskunft darüber gibt der Dokumentarfilm „Fragl. Herkunft“, der seit kurzem über das Kulturportal www.kulturis.online zu sehen ist.

Film über fragwürdige Museumsschätze aus Südniedersachsen – Online-Premiere auf kulturis.online Weiterlesen »

Mit Kreuzberg on KulTour e.V. live in Duderstadt: Lars Begerow in der Baguetteria Sabri

Lars Begerow ist zu Gast in Duderstadt in der Baguetteria Sabri am Freitag, 21. Juli 2023. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Start ist um 20 Uhr. Das Live-Konzert findet im Rahmen der Südniedersachsentouren statt, die vom Landschaftsverband Südniedersachsen gefördert und vom Kreuzberg on KulTour e.V. organisiert werden.

Mit Kreuzberg on KulTour e.V. live in Duderstadt: Lars Begerow in der Baguetteria Sabri Weiterlesen »

AWO Duderstadt: Marcel Koch bietet kostenfreie Sprechstunde für alle Fragen rund um Computer und Internet

Zu allen Fragen rund um das Thema Computer und Internet bietet der inklusive AWO/Trialog Bürgertreff Duderstadt (Marktstraße 85) kostenfreie Hilfe an. Die Computersprechstunde mit Marcel Koch ist zunächst in einem sechswöchigen Rhythmus geplant. Der erste Termin ist am Samstag, 22. Juli 2023, von 10 Uhr bis 12 Uhr.  Der zweite Termin folgt dann am 2.

AWO Duderstadt: Marcel Koch bietet kostenfreie Sprechstunde für alle Fragen rund um Computer und Internet Weiterlesen »

Internet-Recherche und Kreativität in der Natur: talentCAMPus der VHS – Anmeldungen für die Herbstferien laufen

Der talentCAMPus der VHS hat sich mit seiner Kombination aus Internet-Recherche und Praxis im Freien längst zu einem Ferien-Highlight entwickelt. Nach der erfolgreichen Woche in den Sommerferien plant Bernadett Lambertz, Geschäftsstellenleitung der VHS in Duderstadt, mit den Dozentinnen schon den talentCAMPus für die Herbstferien 2023. Ziel ist es, die Kinder im sicheren Umgang mit dem

Internet-Recherche und Kreativität in der Natur: talentCAMPus der VHS – Anmeldungen für die Herbstferien laufen Weiterlesen »

Landschaftsverband Südniedersachsen: Förderprojekte und Antragsstellungen 2023 für Kultureinrichtungen

Der Landschaftsverband Südniedersachsen fördert zahlreiche Kulturprojekte in den Landkreisen Göttingen, Northeim und Holzminden. Auch Einrichtungen, Vereine und Projekte in und um Duderstadt haben von den Finanzhilfen bereits profitiert wie die AG Nesselröder Verbände und Vereine, das Grenzlandmuseum Eichsfeld und das Europäische Brotmuseum in Ebergötzen. Neben Förderungen für bestimmte Veranstaltungen, Ausstellungen, Konzertreihen u.ä. gibt es auch

Landschaftsverband Südniedersachsen: Förderprojekte und Antragsstellungen 2023 für Kultureinrichtungen Weiterlesen »

„Die Natur, der Mensch und das Brot – Bilder des Lebens“ von Ulrich Hollmann im Europäischen Brotmuseum in Ebergötzen

„Wissen Sie eigentlich, dass ich einer der fleißigsten europäischen Brotmaler bin?“ – mit dieser Frage stellte sich der Duderstädter Künstler Ulrich Hollmann bei Agnieszka Steuerwald, Leiterin des Europäischen Brotmuseums in Ebergötzen vor. Dies war der Anfang einer äußerst kreativen und nachhaltigen Verbindung, deren Resultat die Ausstellung mit Werken von Ulrich Hollmann im Brotmuseum ist.  

„Die Natur, der Mensch und das Brot – Bilder des Lebens“ von Ulrich Hollmann im Europäischen Brotmuseum in Ebergötzen Weiterlesen »

7. Klosterkonzert 2023 in der Duderstädter Liebfrauenkirche: Spurensuche nach dem historischen Ensembleklang

Das 7. Klosterkonzert in der Duderstädter Liebfrauenkirche steht unter dem Motto „Mit Arnold Dolmetsch auf der Spurensuche nach dem historischen Ensembleklang“. Am Freitag, 28. Juli 2023, sind Theresia Stahl (Blockflöten) und Christian Stahl (Theorbe, Erzlaute, Barockgitarre) zu hören. Beginn des Konzertes ist um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

7. Klosterkonzert 2023 in der Duderstädter Liebfrauenkirche: Spurensuche nach dem historischen Ensembleklang Weiterlesen »

Bürgerstiftung Duderstadt unterstützt das Bildungs- und Erholungsprogramm der Caritas für Kinder mit 5000 Euro

Mit einer Spende von 5000 Euro unterstützt die Bürgerstiftung Duderstadt das Bildungs- und Erholungsferienprogramm der Caritas Südniedersachsen. Insbesondere den Kindern des FamilySchooling-Projektes am Inklusiven Campus sollen damit auch Ferienangebote ermöglicht werden, die sie ohne diese Hilfe nicht wahrnehmen könnten.

Bürgerstiftung Duderstadt unterstützt das Bildungs- und Erholungsprogramm der Caritas für Kinder mit 5000 Euro Weiterlesen »

Geschichten hinter den Schildern: Neue App infomiert über Sehenswürdigkeiten – Auch Duderstadt ist vertreten

Auf besondere Sehenswürdigkeiten verweisen die braunen Hinweisschilder an den Autobahnen. Das Dresdener Start-Up-Unternehmen signseeing hat nun eine kostenlose App mit dem gleichen Namen auf den Markt gebracht, um die vielen interessanten Geschichten hinter den Schildern zu erzählen. Auch über Duderstadt können die App-User unterwegs Spannendes erfahren. „Ein großer Gewinn für die Region“, meint die Duderstädter

Geschichten hinter den Schildern: Neue App infomiert über Sehenswürdigkeiten – Auch Duderstadt ist vertreten Weiterlesen »

Duderstädter Schützenfest 2023: Buntes Programm mit Live-Musik, Tanz, Wettbewerben und Höhenfeuerwerk

Die Schützengesellschaft der Stadt Duderstadt seit 1302 feiert ihr fünftägiges Schützenfest ab Freitag, 7. Juli 2023. Höhepunkt ist der große Schützenumzug am Sonntag, 9. Juli. Ab 14 Uhr ziehen die Gruppen und Musikzüge von der Altstadt auf den Schützenplatz an der Talwiese. Aber auch das übrige Programm hat einiges zu bieten: Wettbewerbe im Schießstand, Musik

Duderstädter Schützenfest 2023: Buntes Programm mit Live-Musik, Tanz, Wettbewerben und Höhenfeuerwerk Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken