Niemandsland – Zwischen zwei Welten: Multimediale Licht- und Klangkunst am Grenzlandmuseum

Ein ganz besonderes Event ist am Grenzlandmuseum Eichsfeld geplant: Niemandsland – Zwischen zwei Welten. Mit einer multimedialen Licht- und Klangkunst-Installation wird das Festwochenende 9./10. November 2019 auf dem Gelände des Museums und am Grenzlandweg gefeiert. Die Nivre Film & Studio GmbH, die ähnliche Groß-Projekte unter anderem schon an der Wartburg durchgeführt hat, wird die Außenanlagen des Grenzlandmuseums in eine außergewöhnliche Atmosphäre tauchen.

Licht- und Dia-Installationen, Filmsequenzen, Geräusche, Klänge und Worte sollen an die Zeit des Umbruchs in der DDR erinnern, an die Angst, die Hoffnungen und den Mut der Bürger und schließlich an die Grenzöffnung. Am ehemaligen Grenzübergang Duderstadt-Worbis, wo sich heute das Grenzlandmuseum Eichsfeld befindet, werden die Außenwände des Gebäude zu Leinwänden. Bewegte und bewegende Bilder sollen die Atmosphäre von 1989 lebendig werden lassen. Protokolle von Zeitzeugen aus dem Archiv des Grenzlandmuseums wurden von Schauspielern nachgesprochen, und als Video-Collagen werden diese Erinnerungsstücke wie Puzzleteile zu einem großen Bild der deutschen Geschichte zusammengefügt.

Der Grenzlandweg wird von der B 247 bis hinauf zum Wachturm am Pferdeberg mit in das Licht-Kunstprojekt einbezogen. Ein Lichterband soll an die Opfer an der ehemaligen Grenze erinnern, aber auch an tausende Kerzen bei der friedlichen Revolution in der DDR, die schließlich zum Sturz der SED-Diktatur führte.

An beiden Tagen des Festwochenendes wird die Licht- und Klangkunst-Installation ab 16 Uhr eröffnet und wird bei zunehmender Dunkelheit immer mehr an Deutlichkeit gewinnen.

Das NDR-Radio 1 sendet am Samstag live aus dem Grenzlandmuseum. Zeitzeugen werden aufgerufen, ihre Erinnerungen an „Mein 9. November“ zu erzählen.

Ein weiterer Höhepunkt im Programm wird der Ökumenische Dankgottesdienst am Samstag, 9. November, um 16 Uhr auf dem Marktplatz vor Victor´s Residenz-Hotel Teistungenburg sein. Anschließend besteht die Möglichkeit, gemeinsam mit den Gottesdienstteilnehmern den Grenzlandweg entlang zu wandern.

Des Weiteren werden Zeitzeugengespräche, Sonderausstellungen, stündliche öffentliche Führungen sowie ein Museumsquiz und ein Kinderprogramm angeboten. Ebenfalls an beiden Tagen wird der Beobachtungsturm auf dem Pferdeberg von 15 bis 20 Uhr geöffnet sein. Kaffee, Kuchen, Grillgut, Glühwein und Erfrischungsgetränke werden auf dem Platz vor der Bildungsstätte angeboten.

 

Hier das komplette Porgramm!

 

ClanysEichsfeldBlog NiemandslandZwischenDenWelten GrenzlandmuseumEichsfeld 30JahreGrenzöffnung Gedenkwochenende Lichtkunstinstallation Grenzlandweg NivreFilmUndStudioGmbH

 


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
  • Die Udo Jürgens Story mit Gabriela Benesch & Alex Parker
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken