Strukturwandel trifft auf Kunst: Gemäldeausstellung von Ulrich Hollmann in der Duderstädter Kulturstube

Mit einer neuen Gemäldeausstellung des Duderstädter Künstlers Ulrich Hollmann in der Kulturstube soll nicht nur Kunst gezeigt werden, sondern es wird auch ein hochaktuelles Thema in den Fokus gerückt: Der Strukturwandel in den Innenstädten und der schon länger formulierte Appell des Deutschen Städte- und Gemeindebunds (DStGB), die Stadtzentren vielfältiger zu gestalten.

 

Duderstädter Marktszene mit Blick auf Rathaus und Oberkirche von Ulrich Hollmann

 

Immer wieder wurden die Marktszenen in der Duderstädter Innenstadt zum Motiv für die zum Teil expressionistischen Werke Ulrich Hollmanns. Mit kräftigen Acrylfarben hielt er die Atmosphäre der historischen Altstadt fest. Nicht die Charakteristika der Menschen dort faszinierten ihn, sondern deren Einbindung und Verschmelzung in ihrer Umgebung. Die Figuren werden durch scheinbar flüchtig gesetzte Farbakzente lebendig, ihre Bewegungen erahnbar. Dennoch bleiben sie bloß ein Teil des Gesamteindrucks und wären als Personen austauschbar – mit ähnlichen Figuren in einer anderen Zeit, in einer anderen Epoche.

 

Was muss getan werden, um die Innenstädte lebendig zu erhalten? Szene auf der Duderstädter Marktstraße von Ulrich Hollmann

 

Porträtiert werden kurze Momente in der Lebendigkeit der kleinstädtischen Marktszenen, die sich im nächsten Augenblick wieder verflüchtigen und zur bloßen Erinnerung werden. Und genau dort stellt sich im heutigen Strukturwandel mit „sterbenden Innenstädten“, Leerständen, Internethandel und demografischer Entwicklung die Frage: Wohin geht die Reise?

 

Hollmann-Ausstellung in der Kulturstube

 

Einen Schritt zum Strukturwandel im positivsten Sinn haben Rainer und Annegret Maring beschritten, indem sie die Kulturstube mitten in der Marktstraße eröffneten, um dort das Kunst- und Kulturprogramm in Duderstadt zu ergänzen. Und damit liegen sie voll im Trend einer modernen Stadtentwicklung. Der DStGB forderte schon 2021: „Wir brauchen mehr Erlebnisräume, Handwerk, Kunst, Kultur, Wohnraum, aber im Hinblick auf die notwendigen Klimaschutzanpassungen auch mehr Grün und mehr Blau (Wasser), um die Aufenthaltsqualität im Sommer zu verbessern.“ Auf dieses Kernthema wird in der Kulturstube mithilfe der aktuellen Ausstellung von Ulrich Hollmann auf besondere Weise hingeführt.

 

Zum Auftakt der Ausstellung: Dudelsackklänge mit Benedikt Bernhardt

 

Damit auch niemand die Vernissage am Samstag, 27. August 2022, im Gedränge des Wochenmarktes übersehen konnte, hat der Duderstädter Dudelsackpfeifer Benedikt Bernhardt zum Auftakt geblasen. Die Bilder sind noch bis zum 3. Oktober 2022 an den Wochenenden zu sehen.

*

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Kunstausstellung Strukturwandel UlrichHollmann Kulturstube

 


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
  • Die Udo Jürgens Story mit Gabriela Benesch & Alex Parker
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken