Die Schließung der innerdeutschen Grenze durch die DDR vor 70 Jahren ist 2022 Thema im Grenzlandmuseum Eichsfeld. Zum zweiten Vortrag der Reihe „1952 – Annäherungen an ein Schlüsseljahr“ ist Dr. Tobias Wunschik am Donnerstag, 16. Juni 2022, zu Gast in der Bildungsstätte am Grenzlandmuseum. Sein Thema: „Politischer Starfvollzug in der DDR“. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr.
Der Berliner Historiker wird über den politischen Strafvollzug in der Zeit zwischen der 1952 mit der Grenzabriegelung beginnenden innenpolitischen Repressionsphase in der DDR und dem Volksaufstand des Jahres 1953 referieren. Einen besonderen Fokus legt er auf die Situation der aus politischen Gründen Inhaftierten sowie den Sturm auf die Haftanstalten am 17. Juni 1953. Die Veranstaltung am Vorabend des Jahrestages des Volksaufstandes ist eine Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen. Der Direktor der Landeszentrale, Franz-Josef Schlichting, wird in den Vortrag einführen. Der Eintritt ist frei.
Im nächsten Teil der Vortragsreihe am 1. Juli 2022 wird die in den USA lehrende Historikerin Astrid M. Eckert über die Grenzabriegelung und die Entstehung des westdeutschen Zonenrandgebietes referieren.
Mehr Infos auf der Webseite des Grenzlandmuseums Eichsfeld.
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt GrenzlandmuseumEichsfeld Veranstaltungen