Freude schenken mit der Wunschzettelaktion der Caritas und Partner – Wer macht mit?

Manchen Familien fällt es schwer, ihren Kindern etwas zu Weihnachten zu schenken. Daher organisiert das Team vom Familienzentrum am Inklusiven Campus der Caritas Südniedersachsen zum vierten Mal die Wunschzettelaktion für finanziell Benachteiligte in Duderstadt. Kooperationspartner sind auch in diesem Jahr das Orthopädietechnikunternehmen Ottobock, der Duderstädter Apotheker Adrian Knoch und die Pfarrgemeinde St. Cyriakus.

Im vergangenen Jahr seien über 500 Wunschzettel abgegeben worden, berichtete Isabel Lubojanski, Caritas-Geschäftsbereichsleiterin Familienunterstützende Dienste. In diesem Jahr könnten es sogar noch mehr werden, schätzt das Caritas-Team, da die Preissteigerungen in allen Bereichen gerade jenen zu schaffen machten, die ohnehin jeden Cent umdrehen müssten. Das seien Familien mit Kindern, aber auch Ältere mit geringer Rente und Obdachlose.

„Ich bin sehr stolz auf die Kollegen und Kolleginnen von Ottobock, die schon im Vorfeld gefragt hatten, ob wir denn wieder dabei sind“, sagte Ottobock-Geschäftsführer Oliver Jakobi und brachte gleich den symbolischen Spendenscheck über 10.000 Euro mit ins Familienzentrum. Vom Ottobock-Team hätten viele schon zugesagt, auch in diesem Jahr wieder beim Verpacken der Geschenke mitzumachen.

Der Apotheker Adrian Knoch beteiligt sich mit 3000 Euro an der Spende für die Wunschzettelaktion, und aus der Kirchengemeinde St. Cyriakus kommen noch 1500 Euro dazu. Damit steht schon die Summe von 14.500 Euro zur Verfügung, um Herzenswünsche derjenigen zu erfüllen, die weniger haben als andere. „Außerdem kommen noch viele kleine Einzelspenden dazu“, betonte Caritas-Vorstand Holger Gatzenmeyer, denn es darf ja noch weiter gespendet werden. Auch Caritas-Vorstandssprecher Ralf Regenhardt freute sich über die großzügige Unterstützung. „Die Wunschzettelaktion ist unser Herzensprojekt mit Strahlkraft. Wir erreichen so viele Menschen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden“, erläuterte er. Domkapitular und Propst Thomas Berkefeld betonte, dass es zum Weihnachtsfest gehöre, anderen eine Freude zu machen. „Weihnachten sollte doch alle erreichen“, sagte er.

 

*

 

Die Wunschzettel haben in diesem Jahr ein neues Design erhalten und werden über die Schulsozialarbeit an benachteiligte Familien verteilt, ebenso in Kitas, Seniorenheimen und bei der Duderstädter Tafel. Auf dem Vordruck werden Kontaktdaten, Alter und Schuhgröße angeben und es darf angekreuzt werden, von welchem Duderstädter Geschäft ein Gutschein gewünscht wird. Außerdem ist dort Platz für eine persönliche Notiz „Was ich dem Christkind noch sagen möchte“. „Es ist wirklich toll, was die Kinder dort hinschreiben oder malen. Manchmal ein ganzes Bild, ein Danke oder einfach ein Herz“, erzählt Konstantin Krolop, Caritas-Koordinator FamilySchooling. Große Unterstützung bei der Vorbereitung gab es außerdem in diesem Jahr vom FSJler Vitus Hose.

Weitere Hilfe ist sowohl in Form von Spenden willkommen als auch mit tatkräftigem Einsatz beim Verpacken der individuellen Geschenke. „Das gemeinsame Päckchenpacken ist auch für alle Beteiligten immer eine sehr schöne Erfahrung, die Menschen miteinander verbindet und viel Freude bringt“, sagt Isabel Lubojanski. Wer sich beteiligen möchte – vorgesehen ist der Zeitraum vom 27. November bis 1. Dezember 2023 – kann im Familienzentrum eine persönliche Zeit verabreden unter Telefon 0151 40246759.

Darüber hinaus bitten Kirchengemeinde und Caritas um weitere Spenden. Unter dem Stichwort „Wunschzettelaktion“ kann auf die bekannten Spendenkonten eingezahlt werden:

Spendenkonto Pfarrgemeinde St. Cyriakus Duderstadt
Wunschzettelaktion
VR-Bank Mitte eG
IBAN: DE79 5226 0385 0200 0038 24

Spendenkonto Caritasverband Südniedersachsen e.V.
Wunschzettelaktion
Sparkasse Duderstadt
IBAN: DE18 2605 1260 0010 1214 16

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Wunschzettelaktion CaritasSüdniedersachsen Spendenaktion Ottobock

 


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
  • Die Udo Jürgens Story mit Gabriela Benesch & Alex Parker
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken