Ein nachösterliches Konzert für Trompete, Posaune und Orgel präsentieren Tobias Ackerschewski, Ryoto Akiyama und Dorothea Peppler am Sonntag, 4. Mai, um 17 Uhr in der Duderstädter Unterkirche St. Servatius. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende für die Kirchenmusik der Gemeinde St. Servatius gebeten.
Auf dem Programm stehen Werke von J.S. Bach (An Wasserflüssen Babylon – in einer Bearbeitung für Trompete, Posaune und Orgel), G. Ph. Telemann (Trompetenkonzert in D-Dur), T. Albinoni (Trompetenkonzert in C-Dur), G.B. Pergolesi (Sinfonia für Posaune und Orgel), A. Besozzi (Sonate B-Dur für Altposaune und Orgel) sowie weitere Werke für Orgel solo von Bach und B. Pasquini.
Tobias Ackerschewski, Trompete, war Mitglied des Universitätsorchesters Leipzig, gründete dort ein Blechbläserquintett, spielte in verschiedenen Projekt-Orchestern und Ensembles und konzertierte häufig solistisch mit Orgel mit vielseitigen Programmen. Inzwischen hat er sich als Metallblasinstrumentenmacher in Duderstadt niedergelassen und möchte in besonderer Weise die Vielseitigkeit der Trompete zum Ausdruck bringen.
Ryoto Akiyama, Posaune, ist Musikwissenschaftler, Leiter des Musikinstrumentensammlung der Uni Göttingen und ein hervorragender Posaunist. Begleitet werden die beiden Solisten an der Ahrend-Orgel von Kantorin Dorothea Peppler.
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Konzert Veranstaltungen StServatius