Wunschzettelaktion 2022 – „Sternstunde der Solidarität“ für finanziell benachteiligte Familien und Senioren

Zur Wunschzettelaktion 2022 für finanziell benachteiligte Kinder und Senioren in Duderstadt haben die Kooperationspartner die Spendenschecks an das Team im Inklusiven Campus überreicht, das die Aktion organisiert. Spenden von über 15.000 Euro sind inzwischen zusammengekommen.

Getragen wird die Duderstädter Wunschzettelaktion 2022 vom Orthopädietechnikunternehmen Ottobock, Apotheker Adrian Knoch, von dem Landesverband Niedersachsen des Familienbunds der Katholiken und der Pfarrgemeinde St. Cyriakus.  „Ganz herzlichen Dank im Namen der Caritas und stellvertretend auch im Namen aller Beschenkten für dieses überwältigende Engagement, eine erneute Sternstunde der Solidarität in der Region“, sagte Caritas-Vorstandssprecher Ralf Regenhardt.

„Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Gutes gemeinsam bewirkt werden kann“, betonte Ottobock-Geschäftsführer Oliver Jakobi. Die Verbundenheit zum Eichsfeld und den Menschen der Region gehöre zum Selbstverständnis des Unternehmens, was auch die Spende über 10.000 Euro ausdrücke. Domkapitular und Propst Thomas Berkefeld betonte die „Beziehung zum Weihnachtsgedanken“. Der „Charakter der Geschenke“ umfasse den schönen Gedanken „Du bist es mir wert“. Aus der Gemeinde St. Cyriakus werden 1500 Euro für die Aktion bereitgestellt, außerdem helfen Freiwillige beim Verpacken der Geschenke.

Aktuell sind schon rund 460 Wunschzettel ans Familienzentrum zurückgeschickt worden. „Wir rechnen erstmals mit über 500 Geschenken, die mit viel ehrenamtlichem Engagement gepackt werden“, berichtete Caritas-Geschäftsbereichsleiterin Isabel Lubojanski. Die einzelnen Päckchen werden mit individuellen Grüßen gepackt. Enthalten sind neben vielen kleinen Überraschungen auch beispielsweise Socken in der angegebenen Schuhgröße und ein Einkaufsgutschein eines lokalen Lieblingsgeschäfts. Ausgegeben wurden die Wunschzettel weitgehend über die Schulsozialarbeit, Kindertagesstätten und Seniorenwohnheime sowie die Duderstädter Tafel.

„Als Familienbund ist uns die Verbundenheit der Generationen wichtig. Daher unterstützen wir gerne mit 2000 Euro diese Aktion, bei der sowohl Kinder wie Senioren teilnehmen können“, erklärte Torsten Thiel, stellvertretender Vorsitzender im Landesverband Niedersachsen des Familienbunds der Katholiken. „Die Menschen fühlen sich wertgeschätzt“, hob Apotheker Adrian Knoch hervor. Er beteiligt sich mit einer Geldspende in Höhe von 1500 Euro und steuert weitere Sachspenden im Wert von über 2000 Euro bei.

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Wunschzettelaktion CaritasSüdniedersachsen Spendenaktion Ottobock


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
  • Bernd Stelter - Reg dich nicht auf. Gibt nur Falten!
  • Die Udo Jürgens Story mit Gabriela Benesch & Alex Parker
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken