„Wunschzettel-Aktion“ wird von Ottobock und Turm-Apotheke mit rund 6000 Euro unterstützt

Ottobock und die Turm-Apotheke in Duderstadt unterstützen die „Wunschzettel-Aktion“, eine Initiative der Caritas Südniedersachsen im Zusammenschluss mit einer Mingeröder Hilfskampagne. Ziel ist es, einsamen Senioren und Kindern aus finanziell benachteiligten Familien ein paar persönliche Weihnachtswünsche zu erfüllen.

Derzeit werden über Schulen und Kindertagesstätten Wunschzettel an Kinder aus Familien mit geringem Einkommen verteilt. Darüber hinaus wurden alle Pflegedienste, Pflegeheime und Institutionen wie die Tafel und der Heiligabendkreis angeschrieben, um auch einsame und finanziell benachteiligte Senioren zu erreichen. Wer seinen Wunschzettel bis zum 29. November 2020 abgibt, erhält zu Weihnachten ein individuelles Geschenkpäckchen. Für die Rückgabe wurde ein Wunschzettel-Briefkasten am Eingang zum Inklusiven Campus an der Neutorstraße 6 aufgestellt.

Zum Einpacken der Geschenke werden noch helfende Hände gesucht. Wer dabei mitmachen möchte, kann sich bei Isabel Lubojanski im Caritas Familienzentrum (Inklusiver Campus) melden, Telefon: 0 55 27 / 9 81 39 50.

Schon 2019 hatte das Caritas Familienzentrum eine ähnliche Aktion gestartet, ohne damals von der Initiative durch Gabriele Kunze und Carola Müller-Dornieden zu wissen. Die beiden Mingeröderinnen hatten schon vor vier Jahren erstmals solche Päckchen gepackt. „Für die Idee einer gemeinsamen Geschenkaktion haben sich 2020 schnell weitere Mitstreiter gefunden“, berichtet Lubojanski. Das Duderstädter Unternehmen Ottobock spendet 5000 Euro und Apotheker Adrian Knoch beteiligt sich mit 1000 Euro und Präsenten aus seinem Sortiment in der Turm-Apotheke.

„Das ist eine Sternstunde der Solidarität in der Region“, erklärt Caritas-Vorstandssprecher Ralf Regenhardt. „Das regionale Engagement hat auch etwas mit Heimatverbundenheit zu tun“, sagt Adrian Knoch. „Zusammenhalt und Solidarität sind in diesen Zeiten umso wichtiger“, erklärt Ottobock-Marketingleiterin Jenny Fleischer.

(Titelbild: Caritas-Vorstand Holger Gatzenmeyer, Apotheker Adrian Knoch, Caritas-Vorstand Ralf Regenhardt, Ottobock-Marketingleiterin Jenny Fleischer, Isabel Lubojanski vom Familienzentrum sowie die Mingeröder Initiatorinnen Gabriele Kunze und Carola Müller-Dornieden / Foto: Ottobock)

Weitere Geldspenden können auf die Spendenkonten der Pfarrgemeinde St. Cyriakus und des Inklusiven Campus eingezahlt werden:

Spendenkonto Pfarrgemeinde St. Cyriakus Duderstadt
VR-Bank Mitte eG
Verwendungszweck: „Wunschzettel-Aktion“
IBAN: DE79 5226 0385 0200 0038 24

Spendenkonto Inklusiver Campus Duderstadt
Sparkasse Duderstadt
Verwendungszweck: „Wunschzettel-Aktion“
IBAN: DE18 2605 1260 0010 1214 16

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Wunschzettelaktion


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
  • Bernd Stelter - Reg dich nicht auf. Gibt nur Falten!
  • Die Udo Jürgens Story mit Gabriela Benesch & Alex Parker
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken