Als ein Zeichen der Vielfalt und Inklusion soll zum Godehardtag am 9. Juli 2022 in Duderstadt die längste inklusive Wimpelkette entstehen und die Vinzenz-von-Paul-Schule mit dem Inklusiven Campus der Caritas Südniedersachsen verbinden. Dazu wird Hilfe benötigt. Wer näht mit an der Wimpelkette?
Für die Stoffwimpel in der Größe von etwa 30 x 30 Zentimeter können Stoffe und Schnittmuster bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden. „Die Wimpel dürfen vielfältig gestaltet werden: dreieckige, viereckige, runde mit Buchstaben, Zahlen, alles ist möglich“, sagt Bärbel Schneegans, die ehrenamtlich die Campus-Nähstube betreut. Unter ihrer Anleitung wurde dort bereits mit dem Nähen der Wimpel begonnen. „Die Menschen im Eichsfeld haben beim gemeinsamen Maskennähen schon vor zwei Jahren gezeigt, wie schnell sie nähen können. Daran wollen wir anknüpfen“, erklärt Isabel Lubojanski vom Familienzentrum im Campus. „Wir laden alle Interessierten ein, mitzuwirken und selbst Wimpel zu nähen“, sagt Schwester Dorothea Rumpf, Schulleiterin der Vinzenz-von-Paul-Schule. Material kann im Familienzentrum per E-Mail: familienzentrum@caritas-suedniedersachsen.de angefordert werden. Fertige Wimpel werden im Campus, Neutorstraße 6, gesammelt.
Beim Godehardtag in Duderstadt am Samstag, 9. Juli 2022, wird Inklusion von 10 bis 16 Uhr durch Mitmach-Aktionen erlebbar. Alle Menschen sind eingeladen, den Inklusiven Campus Duderstadt und seine Angebote kennenzulernen. Auf einer Bühne wird ein buntes Programm geboten, das die Sensibilität für die Bedürfnisse von beeinträchtigten Menschen und benachteiligten Gruppen erhöht. Darüber hinaus werden die Aspekte eines inklusiven gesellschaftlichen Lebens auf vielfältige Weise thematisiert. Bildungs- und Teilhabegerechtigkeit sind für Caritas und Kirche wichtige Ziele.
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt CaritasSüdniedersachsen VinzenzVonPaulSchule Godehardtag