Das neue Feuerwehrzentrum an der Ziegeleistraße in Duderstadt macht große Fortschritte. Nach dem Spatenstich im September 2024 folgte nun im März 2025 die Grundsteinlegung, begleitet von zahlreichen Feuerwehrkameraden und -kameradinnen, Mitgliedern aus dem Stadt- und Ortsrat, der Stadtverwaltung und der Baufirma.
Bürgermeister Thorsten Feike freute sich, dass im recht milden Winter bereits die Bodenplatte gelegt werden konnte und nun auch schon die ersten Wände sichtbar werden. Mit rund 6,5 Mio. Euro Investitionsvolumen ist das neue Feuerwehrzentrum die größte Einzelinvestition in der jüngeren Stadtgeschichte.
Thorsten Feike forderte alle Anwesenden auf, sich auf der ausliegenden Liste zu verewigen, die dann in einer Metallkapsel mit einer Kopie der Bauzeichnung, einer Tageszeitung, einer Broschüre der Stadt Duderstadt und der Rede des Bürgermeisters im Beton versenkt werden sollte.
Stadtbrandmeister Kai Walter dankte sowohl dem Rat der Stadt Duderstadt für die Unterstützung und die Entscheidung für den Neubau sowie Bauingenieur Martin Rode von der ausführenden Firma Ernst Rode Bau für die termingerechte Einlösung aller Versprechen bei den Baufortschritten. Das neue Zentrum soll nicht nur ein moderner Standtort der Schwerpunktfeuerwehr werden, sondern zugleich ein Fortbildungszentrum. Und auch der Gerätewart Manuel Glatzer soll in der neuen Gerätehalle ein zeitgemäßes Arbeitsumfeld erhalten.
Ortsbrandmeister Thorsten Krone erinnerte daran, dass es immerhin drei Jahrzehnte gedauert habe, bis das neue Zentrum Gestalt annahm. Bereits 1992 sei auf der Jahreshauptversammlung der Duderstädter Feuerwehr im Protokoll festgehalten worden, dass eine Erweiterung nötig sei. Er dankte allen Kameradinnen und Kameraden, die so lange für ein neues Zentrum gekämpft hatten, für ihre Geduld.
Auch Bauingenieur Martin Rode zeigte sich als Totalunternehmer zufrieden mit den Fortschritten des Neubaus, der ein Ort des Schutzes, der Ausbildung und der Kameradschaft sein werde. Das Gebäude bringe moderne Technik und Menschen zusammen, die im Ernstfall bereit seien, alles zu geben, so Martin Rode.
Nach den kurzen Redebeiträgen ging es mit Maurerkelle ans Werk, um die Metallkapsel mit den Unterschriften im Beton zu versenken – als besonderes Zeichen für ein starkes Fundament, gestützt auf gemeinschaftlichem Engagement.
Das Richtfest soll noch im Sommer 2025 gefeiert werden, die Fertigstellung des Baus ist für Sommer 2026 vorgesehen.
Weitere Infos: spatenstich-zum-neuen-feuerwehrzentrum-in-duderstadt
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Feuerwehrzentrum