Was hat „Stille Nacht“ mit Hilkerode zu tun? Mehr dazu in der aktuellen Eichsfelder Heimatzeitschrift

 

 

Josef Gottlieb, gebürtig aus Hilkerode, im Eichsfeld auch bekannt unter dem Pseudonym „Christian von der Eller“, gab 1928 eine kleine Broschüre über die Entstehung des weltbekannten Weihnachtsliedes „Stille Nacht, heilige Nacht“ heraus, das 1818 von Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber geschaffen wurde. Mehr zum Inhalt der aktuellen Eichfelder Heimatzeitschrift gibt Herausgeber Helmut Mecke bekannt:Mit der Entstehung der Gottlieb-Broschüre setzt sich Peter Anhalt auseinander und beschreibt u.a., dass um Spenden zur Errichtung eines Denkmals für die beiden Schöpfer des berühmten Weihnachtsliedes im österreichischen Oberndorf geworben wurde. 

Edgar Rademacher geht wieder den im nächsten Jahr möglichen Ortsjubiläen im Eichsfeld nach: Für 2020 hat er Bischhagen, Großtöpfer und Werningerode ausfindig gemacht.

Anlässlich des 111. Jubiläumsjahres von Mecke Druck und Verlag Duderstadt gibt Helmut Mecke unter der Überschrift “Was ist aus der ,Schwarzen Kunst` im Eichsfeld geworden?“ einen detaillierten Überblick zu den 26 Druckereien im Eichsfeld, die in den vergangenen 354 Jahren existierten.

Zur Geschichte der Gerbershäuser Schule, der ältesten Dorfschule des Eichfeldes, schreibt Ramona Apel. Helma Dohnt hat sich mit der Holunger Mundart befasst. Über seine Grenzerfahrungen im ehemaligen Sperrgebiet, in Faulungen, berichtet Adolf Anhalt. „Heiraten in der Fremde“ ist das Thema von Dr. Ing. Franz-Reinhard Ruppert. „Otto Glorius und seine Heiligenstädter Geschichten“ stellt Peter Anhalt vor. Alfons Reetz erinnert an eine Eichsfelder Persönlichkeit, den Dingelstädter Lehrer Heinrich Wetter. Adelheid Strüber steuerte eine plattdeutsche Weihnachtsgeschichte mit dem Titel „Vorfreude“ bei. In der Heftmitte ist das vierseitige Jahresinhaltsverzeichnis des 63. Jahrgangs abgedruckt. Berichte aus dem Eichsfeld, aus Kirche, Kultur und Traditionen und den Vereinen der Region sowie fünf Buchvorstellungen runden das letzte Heft des Jahres 2019 ab.

Interessenten, die die Heimatzeitschrift kennenlernen möchten, können ein kostenloses
Leseexemplar anfordern bei: Verlag Mecke Druck, Christian-Blank-Str. 3, 37115 Duderstadt
oder im Internet unter www.meckedruck.de/eichsfeld
Ausführlichere Infos und eine Leseprobe zu dem aktuellen Heft können im Internet
http://www.meckedruck.de/buch1040 abgerufen werden.

 

ClanysEichsfeldBlog EichsfelderHeimatzeitschrift SchwarzeKunstImEichsfeld StilleNacht


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
  • Die Udo Jürgens Story mit Gabriela Benesch & Alex Parker
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken