Mit Musik versteht man sich über alle (Sprach-)Grenzen hinaus. Das will der Gesangverein Einigkeit Tiftlingerode im Jahr seines 125-jährigen Jubiläums bei einer interkulturellen Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Musik überwindet Grenzen“ auch beweisen. Gemeinsam mit Sänger*innen/ Musiker*innen aus verschiedenen Nationen, Bundesländern, Altersklassen, mit und ohne Behinderung, wird 2020 „grenzübergreifend“ mit Musik gefeiert. Die Veranstaltungsreihe wird vom Ortsrat Tiftlingerode mit unterstützt.
In der Kirche St. Nikolaus haben der Gesangverein Einigkeit und die Eichsfelder Musikschule aus Leinefelde unter der Leitung von Jens Gressler sowie der Chor Haste Töne und der Teenager Chor Tiftlingerode, beide geleitet von Melanie Scholz, ein gemeinsames Konzert präsentiert. Applaus und Jubel des Publikums waren verdient. Nicht nur die Auswahl der Stücke, auch die Qualität der Darbietungen hatten ein hohes Niveau. Wenn sich ein Orchester, bestehend aus hauptsächlich jugendlichen Musikern, an Stücke wie Vivaldis Frühling oder den Kanon von Pachelbel wagt, und diese Herausforderungen sogar bravourös meistert, verdient auch der Dirigent Jens Gressler großen Respekt. Mit dem Ave Verum von Mozart zeigten alle Chöre gemeinsam mit dem Orchester eine ebenfalls außerordentliche Leistung.
Grenzenlos war der gesamte Programmablauf. Neben klassichen Stücken von deutschen, italienischen, russischen und österreichischen Komponisten gab es bekannte Filmmusiken, afrikanische und französische Lieder, deutsche Popklassiker – und einen Dialog. Der wurde von Sängerinnen des Teenager-Chores vorgetragen und thematisierte das Fremdsein, Anderssein, Misstrauen und schließlich Vertrauen und Achtung voreinander.
Zu Beginn hatte Regina Gehrt, Vorsitzende des Gesangvereins Einigkeit, einen kurzen Rückblick auf die 125-jährige Vereinsgeschichte gegeben und darauf hingewiesen, dass auch die Frauen im Chor ihr 25-jähriges Jubiläum feiern. Erst seit 1995 durften sie dabei sein, als der Chor wegen schwindender Mitgliederzahlen kurz vor dem Aus stand. Dank der Frauen konnte der Chor neu wachsen und inzwischen sogar mit dem Teenager-Chor eine Nachwuchssparte aktivieren, die ebenfalls von Melanie Scholz geleitet wird.
Mit seinen multikulturellen Projekten zeigt sich ein 125 Jahre alter Verein äußerst zeitgemäß. Zuwanderung und Fremdenhass sind die Themen und Probleme unserer Tage. Doch die Tiftlingeröder beweisen als kleine Eichsfelder Gemeinde, dass alle besser dran sind, wenn man nach Gemeinsamkeiten sucht und sich gegenseitig kennenlernt. So entsteht Achtung voreinander und Verständnis füreinander.
Die Vorteile von grenzübergreifenden Freundschaften haben die Tiftlingeröder nicht erst im Zeitalter der Flüchtlingskrisen neu entdeckt, erinnerte Ortsbürgermeister Gerd Goebel in seiner Ansprache. Die Gemeinde blickt auf eine 40-jährige Partnerschaft mit Combs-la-Ville in Frankreich und auf eine 30 Jahre dauernde Partnerschaft zur Obereichsfelder Gemeinde Gernrode in Thüringen. Und im Gesangverein Einigkeit treffen sich ebenfalls Menschen aus verschiedenen Altersstufen und Nationen, zum Teil aus Afrika.
Mit Konzerten und Veranstaltungen im Jahresverlauf wollen die Tiftlingeröder erreichen, dass Vorurteile abgebaut werden. „Wir sind eine Gesellschaft, in der jeder Platz hat, der sich zu den Werten des Grundgesetzes bekennt“, betonte Gerd Goebel. Zu dem Projekt „Musik überwindet Grenzen“ sind alle Bürger des Ortes eingeladen, sich aktiv zu beteiligen und sich für Demokratie und ein friedliches Zusammenleben einzusetzen.
Weitere Termine in Tiftlingerode: Am Sonntag, 26. April 2020, findet ein Konzert zum Mitsingen und Mittanzen mit den African Vocals aus Namibia statt, und am Wochenende 5./6. September 2020 ist ein großes Freundschaftssingen mit verschiedenen anderen Chören geplant. Dabei wird eine Ausstellung mit vielen Fotos und Schriften der Tiftlingeröder Vereinsgeschichte präsentiert.
Das Projekt „Musik überwindet Grenzen“ wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie Leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert sowie von der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Göttingen.
Weitere Fotos HIER:
[ngg src=“galleries“ ids=“4″ display=“basic_slideshow“]#ClanysEichsfeldBlog MusikÜberwindetGrenzen GesangvereinEinigkeitTiftlingerode