#Kinderrechte

Internationaler Tag der Kinderrechte: UNICEF-Team Duderstadt lässt Westerturm blau erstrahlen

Am 20. November ist Internationaler Tag der Kinderrechte. An der globalen UNICEF-Aktion TurnTheWorldBlue beteiligen sich die Stadt Duderstadt und das UNICEF-Team Duderstadt. Bereits am Samstag, 16. November 2024, sammelt das UNICEF-Team von 10 Uhr bis 12 Uhr in der Fußgängerzone blaue Handabdrücke, die beim Anstrahlen des Westerturms am 20. November um 20:11 Uhr auf einem […]

Internationaler Tag der Kinderrechte: UNICEF-Team Duderstadt lässt Westerturm blau erstrahlen Weiterlesen »

UNICEF-Fotos des Jahres: Ausstellung in der Duderstädter Sparkasse sensibilisiert für Kinderrechte

In einer Ausstellung werden die prämierten UNICEF-Fotos des Jahres von 2000 bis 2022 im Foyer der Sparkasse Duderstadt gezeigt. Damit will die UNICEF-Ortsgruppe Duderstadt auf die Not von Kindern und die Arbeit von UNICEF aufmerksam machen. Im Namen der Sparkasse überreichte der Vorstandsvorsitzende Uwe Hacke zudem einen Spendenscheck über 500 Euro für UNICEF, den die

UNICEF-Fotos des Jahres: Ausstellung in der Duderstädter Sparkasse sensibilisiert für Kinderrechte Weiterlesen »

Nach Vandalismus: Zerstörte Audiostationen mit Infos zu Kinderrechten werden durch stabilere Tafeln ersetzt

Kinderrechte waren Thema in einem Schülerprojekt an der St.-Elisabeth-Schule. Die beteiligten Schülerinnen und Schüler haben im September 2022 mithilfe des Duderstädter Bauhofs 15 Tafeln mit Audiostationen an verschiedenen Standorten in der Duderstädter Innenstadt angebracht. Zum großen Bedauern aller Beteiligten fielen seitdem etliche Tafeln dem Vandalismus zum Opfer. Nun wurden die zerstörten Tafeln durch neue ersetzt.

Nach Vandalismus: Zerstörte Audiostationen mit Infos zu Kinderrechten werden durch stabilere Tafeln ersetzt Weiterlesen »

15 Audio-Stationen im Duderstädter Stadtgebiet machen Kinderrechte sichtbar und hörbar

Um Kinderrechte und deren öffentliche Wahrnehmung geht es in einem Projekt der St.-Elisabeth-Grundschule in Duderstadt. Das Resultat sind 15 Audio-Stationen in Plakatform, welche kindgerecht die 15 Artikel der UN-Kinderrechtskonvention erklären – selbst gestaltet und eingesprochen von den Viertklässlern der Schule. Um das Projekt vorzustellen, hatten die Kinder ihre Plakate schon vor den Sommerferien auf einer

15 Audio-Stationen im Duderstädter Stadtgebiet machen Kinderrechte sichtbar und hörbar Weiterlesen »

Auftakt: Kinderrechte werden von Viertklässlern in der Duderstädter Altstadt sichtbar und hörbar gemacht

Um Kinderrechte und deren öffentliche Wahrnehmung ging es in einem Projekt der St.-Elisabeth-Grundschule in Duderstadt. Die Ergebnisse wurden von Viertklässlern auf einer großen Schautafel mit QR-Codes zu weiterführenden Infos in der Duderstädter Marktstraße vorgestellt. Auch Bürgermeister Torsten Feike, die niedersächsische Landeskoordinatorin für Kinderrechteschulen, Juliane von Magyary, und mehr als 100 Kinder aller Jahrgangsstufen kamen zur

Auftakt: Kinderrechte werden von Viertklässlern in der Duderstädter Altstadt sichtbar und hörbar gemacht Weiterlesen »

An 15 Hörstationen wollen Viertklässler der St.-Elisabeth-Schule über Kinderrechte informieren

Die Viertklässler der St.-Elisabeth-Grundschule in Duderstadt haben sich intensiv mit Kinderrechten beschäftigt. Ihre Schule nimmt im Verbund Süd-Ost-Niedersachsen am Kinderrechteschulen-Programm teil. Am Mittwoch, 29. Juni 2022, ist um 10 Uhr eine Präsentation in der Duderstädter Marktstraße geplant, wo die Kinder und Lehrkräfte der St.-Elisabeth-Schule die Ergebnisse des Projektes öffentlich präsentieren. Auch Bürgermeister Torsten Feike und

An 15 Hörstationen wollen Viertklässler der St.-Elisabeth-Schule über Kinderrechte informieren Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken