#HeinzSielmannStiftung

„Heimat Natur“ – Doku von Naturfilmer Jan Haft beim Kinonachmittag auf Gut Herbigshagen

„Heimat Natur“ ist der Titel des neuen Dokumentarfilms des mehrfach ausgezeichneten Regisseurs und Kameramanns Jan Haft, der als einer der besten Naturfilmer der Welt gilt. Der Film wird am Mittwoch, 18. Mai 2022, um 16.15 Uhr auf Gut Herbigshagen gezeigt. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten.

„Heimat Natur“ – Doku von Naturfilmer Jan Haft beim Kinonachmittag auf Gut Herbigshagen Weiterlesen »

Kurs auf Gut Herbigshagen: Nützliche Wildpflanzen – Erste-Hilfe-Kit für den Wanderrucksack

Viele Wildpflanzen haben heilende Kräfte. Beim nächsten Kurs der Heinz Sielmann Stiftung auf Gut Herbigshagen am Sonntag, 15. Mai 2022, gibt die Dozentin Anja Holland wertvolle Tipps rund um das Thema Wildpflanzen. Dabei lernen die Teilnehmer auch, einen Erste-Hilfe-Kit für den Wanderrucksack herzustellen. Anmeldungen sind bis zum 9. Mai möglich.

Kurs auf Gut Herbigshagen: Nützliche Wildpflanzen – Erste-Hilfe-Kit für den Wanderrucksack Weiterlesen »

Auszeichnung „ServiceQualität Deutschland“ für Natur-Erlebniszentrum auf Gut Herbigshagen

Das Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen der Heinz Sielmann Stiftung wurde vom niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Dr. Bernd Althusmann mit dem Qualitätssiegel „ServiceQualität Deutschland“ ausgezeichnet. Das Zertifizierungssystem dient als Ideengeber zur Entwicklung von Maßnahmen, beleuchtet die verschiedenen Kontaktpunkte mit dem Kunden und stößt innerbetriebliche Verbesserungsprozesse im Bereich Servicequalität an.

Auszeichnung „ServiceQualität Deutschland“ für Natur-Erlebniszentrum auf Gut Herbigshagen Weiterlesen »

Wanderungen mit Tieren: Animal Trekking rund um Gut Herbigshagen startet ab 3. Februar 2022

Die beiden freundlichen Esel stehen bereit, um Erwachsene und Kinder beim „Animal Trekking“ rund um Gut Herbigshagen zu begleiten. Ab dem 3. Februar bis zum 31. März 2022 wird die eineinhalbstündige Tour wöchentlich jeden Donnerstag um 14 Uhr angeboten. Rucksackverpflegung und dem Wetter angemessene Kleidung wird empfohlen.

Wanderungen mit Tieren: Animal Trekking rund um Gut Herbigshagen startet ab 3. Februar 2022 Weiterlesen »

Gut Herbigshagener Birnensaft erhält Auszeichnung von Ministerpräsident Stephan Weil

„Kulinarischer Botschafter Niedersachsen 2022“ – diesen Titel darf der Gut Herbigshagener Birnensaft nun tragen. Ministerpräsident Stephan Weil zeichnete in Hannover insgesamt 61 herausragende Lebensmittel von Herstellern aus niedersächsischen Regionen aus. Zu den Gewinnern gehört auch der Gut Herbigshagener Birnensaft der Heinz Sielmann Stiftung aus Duderstadt. Der Ministerpräsident richtete sich in der Onlineveranstaltung mit einem Grußwort

Gut Herbigshagener Birnensaft erhält Auszeichnung von Ministerpräsident Stephan Weil Weiterlesen »

Auch bei Winterwetter schön: Ein Ausflug zur Heinz-Sielmann-Stiftung auf Gut Herbigshagen

Viel geht auch in der Adventszeit 2021 nicht. Wegen Corona wurden Weihnachtsmärkte, Feiern und Kulturveranstaltungen abgesagt. Aber ein Spaziergang auf dem Rundweg um Gut Herbigshagen ist jederzeit und bei jedem Wetter möglich. Im Harz ist der erste Schnee gefallen, vielleicht wird es bald auch im Eichsfeld weiß.     Zu entdecken gibt es eine ganze

Auch bei Winterwetter schön: Ein Ausflug zur Heinz-Sielmann-Stiftung auf Gut Herbigshagen Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken