#Duderstadt

Grenzlandmuseum Eichsfeld: „Thüringen wählt!“ – Vortrag und Diskussion

Im Superwahljahr 2024 finden in Thüringen Kommunalwahlen, die Landtagswahl sowie die Europawahl statt. Die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Eichsfeld und das Grenzlandmuseum Eichsfeld laden am Donnerstag, 11. April 2024, zu einer Vortragsveranstaltung in der Bildunsgstätte am Grenzlandmuseum ein. Dabei wird u.a. das Thüringen-Projekt des Verfassungsblogs vorgestellt. Beginn ist um 17.30 Uhr.

Grenzlandmuseum Eichsfeld: „Thüringen wählt!“ – Vortrag und Diskussion Weiterlesen »

Energiewende: Duderstadt erstellt Quartierskonzept – Treibhausgasneutral bis 2040? Umfrage startet!

Die Stadt Duderstadt lässt derzeit für einen Teil der Kernstadt ein integriertes Quartierskonzept erstellen. Ziel ist, gemeinsam mit dem Landkreis Göttingen bis zum Jahr 2040 treibhausgasneutral zu werden. Das Duderstädter Quartier soll zukünftig nachhaltig und emissionsarm mit Energie versorgt werden. Über eine Umfrage können sich alle Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers an der Zukunftsgestaltung beteiligen.

Energiewende: Duderstadt erstellt Quartierskonzept – Treibhausgasneutral bis 2040? Umfrage startet! Weiterlesen »

Eröffnung der Sonderausstellung „Aufarbeitung – Die DDR in der Erinnerungskultur“ im Grenzlandmuseum Eichsfeld

„Aufarbeitung – Die DDR in der Erinnerungskultur“ lautet der Titel der aktuellen Sonderausstellung im Grenzlandmuseum Eichsfeld. Im Fokus steht der Umgang mit der Geschichte und den Hinterlassenschaften der SED-Diktatur nach 1990. Zur Eröffnung gab Horst Dornieden, Vorsitzender des Grenzlandmuseums Eichsfeld, Einblicke in die kommunalpolitischen Neuanfänge in den 1990er Jahren. Nach dem Ende der DDR mussten

Eröffnung der Sonderausstellung „Aufarbeitung – Die DDR in der Erinnerungskultur“ im Grenzlandmuseum Eichsfeld Weiterlesen »

Kreuzberg on Kultur e.V. präsentiert den Singer/Songwriter Michael Eilers live in Duderstadt

Die Live-Konzert-Reihe des Vereins Kreuzberg on KulTour e.V. in Duderstadt geht weiter.  In Old Sabri´s Pub, Apothekenstraße 6, ist der Singer/Songwriter Michael Eilers am Samstag, 6. April 2024, zu hören. Beginn des Live-Konzerts ist um 21 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Kreuzberg on Kultur e.V. präsentiert den Singer/Songwriter Michael Eilers live in Duderstadt Weiterlesen »

„Zeitprofil“ – Kunstausstellung in der Duderstädter Kulturstube mit Werken von Barbara Klix

Eine Kunstausstellung unter dem Titel „Zeitprofil“ mit Werken von Barbara Klix wird am Samstag, 6. April 2024, in der Duderstädter Kulturstube, Marktstraße 26, eröffnet. Dass die Gemälde der inzwischen 88-jährigen Künstlerin hier überhaupt von der Öffentlichkeit wahrgenommen werden können, ist der Duderstädterin Inka Bauer-Klein zu verdanken, die diese Ausstellung auch organisiert hat.

„Zeitprofil“ – Kunstausstellung in der Duderstädter Kulturstube mit Werken von Barbara Klix Weiterlesen »

Briefmarkenwerbeschau im Duderstädter Rathaus: Neue Sondermarken mit Duderstädter Motiven

Eine Briefmarkenwerbeschau wurde im Bürgersaal des historischen Rathauses in Duderstadt eröffnet. Noch bis zum 27. März 2024 sind die Postwertzeichen, Postkarten, Briefe und mehr jeweils von 10 Uhr bis 15.30 Uhr zu sehen. Als besonderes Highlight hat die CITIPOST GmbH auf Initiative der Stadt Duderstadt ein Briefmarkenset mit Motiven aus Duderstadt aufgelegt. Die neuen Marken

Briefmarkenwerbeschau im Duderstädter Rathaus: Neue Sondermarken mit Duderstädter Motiven Weiterlesen »

Ausflugstipp für Ostermontag: Kräutermarkt und Osterbasteln auf Gut Herbigshagen

Der traditionelle Kräutermarkt auf Gut Herbigshagen, Hauptsitz der Heinz Sielmann Stiftung, wird auch 2024 wieder am Ostermontag stattfinden. Von 11 bis 17 Uhr werden Jungpflanzen und eine große Vielfalt an Produkten angeboten, zu deren Herstellung und Verfeinerung Kräuter verwendet werden. Kinder können im Kreativraum am Osterbasteln teilnehmen.

Ausflugstipp für Ostermontag: Kräutermarkt und Osterbasteln auf Gut Herbigshagen Weiterlesen »

Die Eichsfelder Wanderführer sind bereit: Der WanderBus startet in die Saison 2024.

Für die Saison 2024 bietet der Eichsfelder WanderBus ein abwechslungsreiches Programm mit sieben Touren, darunter zwei Radtouren und eine Sondertour. Den Auftakt macht die Familientour am Ostermontag, 1. April 2024, ins idyllische Weißwassertal. Der etwa fünf Kilometer lange Rundweg ist leicht begehbar und somit ein Erlebnis für kleine und große Wanderfreunde.

Die Eichsfelder Wanderführer sind bereit: Der WanderBus startet in die Saison 2024. Weiterlesen »

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.