#ClanysEichsfeldBlog

Infoabend zu Ausbildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche mit Förderbedarf

Die Pestalozzi-Förderschule veranstaltet gemeinsam mit der Tagesstätte St. Raphael der Caritas Südniedersachsen einen öffentlichen Infoabend zu schulischen und beruflichen Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche mit Förderbedarf. Alle Eltern, Sorgeberechtigten und Interessierten sind willkommen am Montag, 11. November 2024, um 16.30 Uhr in der Pestalozzi-Schule (Duderstadt, Christian-Blank-Straße, ehemalige St.Ursula-Schule, obere Etage).

Infoabend zu Ausbildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche mit Förderbedarf Weiterlesen »

FAIRKAUF-Laden der Caritas: Angebot von Advents- und Weihnachtsartikeln startet

Der FAIRKAUF-Laden der Caritas in Duderstadt öffnet am Samstag, 2. November 2024, seine Tore von 10 bis 12 Uhr. Ein kleiner Einkaufskorb mit selbst zusammengestellten Advents- und Weihnachtsartikeln kostet dann nur 5 Euro. Am Freitag, 1. November, bleibt der Laden ausnahmsweise aufgrund des Brückentags nach dem Reformationstag geschlossen.

FAIRKAUF-Laden der Caritas: Angebot von Advents- und Weihnachtsartikeln startet Weiterlesen »

Spatenstich für Werkhäuschen am Inklusiven Campus dank Spende der Bogenschützen

Die Kita für Alle am Inklusiven Campus Duderstadt der Caritas Südniedersachsen bekommt ein Werkhäuschen. Das wird möglich durch Spenden, insbesondere durch die Unterstützung des Rosenthaler Bogensportclubs, der nach seiner Auflösung sein Guthaben von über 5400 Euro der Caritas vermachte. Zum symbolischen Spatenstich brachten auch die Kita-Kinder ihre Schaufeln und Zollstöcke mit. „Wir hatten schon vor

Spatenstich für Werkhäuschen am Inklusiven Campus dank Spende der Bogenschützen Weiterlesen »

Der Weltspartag feiert 100. Jubiläum – Tolle Aktionen in den Sparkassen Duderstadt und Gieboldehausen

Der Weltspartag feiert 2024 seinen 100. Geburtstag. Dazu werden alle kleinen und großen Sparfüchse am Mittwoch, 30. Oktober, zu tollen Aktionen in den Sparkassen-Filialen Duderstadt und Gieboldehausen eingeladen. Denn wer fleißig spart, wird auch belohnt!

Der Weltspartag feiert 100. Jubiläum – Tolle Aktionen in den Sparkassen Duderstadt und Gieboldehausen Weiterlesen »

Die „Routen I – Südniedersachsen“ im Göttinger Literaturherbst 2024 führen auch nach Duderstadt

Hans Jürgen von der Wense (1894 – 1966) war Universalgelehrter, Autodikakt, Wanderer, Fotograf, Komponist und vieles andere ebenfalls. Er veröffentlichte nie ein Buch, hatte aber nach seinem Tod rund 15.000 beidseitig beschriebene Blätter hinterlassen, derer sich der Germanist Reiner Niehoff annahm und dann das Buch „Routen I – Südniedersachsen“ herausbrachte. Das wurde im Göttinger Literaturherbst

Die „Routen I – Südniedersachsen“ im Göttinger Literaturherbst 2024 führen auch nach Duderstadt Weiterlesen »

Göttinger Literaturherbst 2024 in Duderstadt: Jan Weiler bringt mit „Munk“ die Menschen zum Lachen und zum Reflektieren

Herzschmerzen – ja, sogar ein Herzinfarkt – und ungewöhnliche Therapieansätze fesselten die Zuhörerinnen und Zuhörer bei einer Lesung im ausverkauften Duderstädter Rathausaal. Jan Weiler, Journalist und Autor, stellte seinen aktuellen Roman „Munk“ im Rahmen des Göttinger Literaturherbstes vor. Damit brachte er seine Gäste zum Lachen, zum Reflektieren und gleichermaßen zum Grübeln: über die Endlichkeit des

Göttinger Literaturherbst 2024 in Duderstadt: Jan Weiler bringt mit „Munk“ die Menschen zum Lachen und zum Reflektieren Weiterlesen »

Wer wurde in den 1970-er Jahren geboren? Das Grenzlandmuseum Eichsfeld sucht Zeitzeugen aus dieser Generation

Wie haben Jugendliche die Grenzöffnung und Wiedervereinigung erlebt? Zum Zeitzeugenforum „Als Jugendliche in die Deutsche Einheit“ sucht das Grenzlandmuseum Eichsfeld Menschen, die bei der Grenzöffnung vor 35 Jahren Jugendliche waren und von ihren damaligen Eindrücken und Erlebnissen berichten möchten.

Wer wurde in den 1970-er Jahren geboren? Das Grenzlandmuseum Eichsfeld sucht Zeitzeugen aus dieser Generation Weiterlesen »

Herbstzeit ist Igelzeit – Was ist zu tun, wenn Igelkinder Hilfe brauchen? Und woran erkennt man das?

Im Herbst fressen sich Wildtiere wie Igel ihren Winterspeck an – vorausgesetzt sie finden überhaupt Futter in den ausgeräumten Gärten und Landschaften. „In den Igelstationen herrscht Hochsaison“, weiß Sandra Reichmann von den Igelherzen Nordthüringen e.V., der einzigen registrierten Auffangstation im Eichsfeld. Zu klein und zu dünn für den Winterschlaf oder verletzt und voller Parasiten sind

Herbstzeit ist Igelzeit – Was ist zu tun, wenn Igelkinder Hilfe brauchen? Und woran erkennt man das? Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken