#CaritasSüdniedersachsen

Mitglieder des Kreisrates, der Duderstädter Stadtverwaltung, der Firma Ottobock und das Team Duderstadt 2030 bei der Besichtigung des Impfzentrums im Ballhaus

Startschuss im Ballhaus: Dezentrales Impfzentrum in Duderstadt wird eröffnet

Der Startschuss für das dezentrale Impfzentrum in Duderstadt fällt am Mittwoch, 10. März 2021. Das “Ballhaus zum fidelen Anreischken” hatte Ottobock-Chef Hans Georg Näder für diese Zwecke zur Verfügung gestellt. Landrat Bernhard Reuter, Mitglieder des Kreisrates und der Duderstädter Stadtverwaltung haben sich von den Vorbereitungen ein Bild gemacht.     Ab 10. März soll das …

Startschuss im Ballhaus: Dezentrales Impfzentrum in Duderstadt wird eröffnet Weiterlesen »

Familienzentrum der Caritas in Duderstadt: Digitaler Austausch für Eltern

Zu einem digitalen Austausch unter Eltern lädt das Familienzentrum im Inklusiven Campus Duderstadt der Caritas Südniedersachsen am Donnerstag, 11. März 2021, um 19 Uhr ein. Durch den Abend leitet Anika Linke, selbst Mutter zweier Kinder im Grundschulalter. Dabei sollen auch Möglichkeiten der Unterstützung aufgezeigt werden.

Fairkauf-Laden Duderstadt: Verkaufsoffener Samstag mit Weihnachtsartikel-Aktion

Der Fairkauf-Laden der Caritas Südniedersachsen startet am verkaufsoffenen Samstag, 5. Dezember 2020, eine besondere Verkaufsaktion: alle Advents- und Weihnachtsartikel, die in einen kleinen Korb passen, kosten zusammen 3 Euro. Geöffnet ist der Secondhand-Shop am Schützenring 1 von von 10 bis 12 Uhr.

Marisa, Lars und Dominik werben im Kurzfilm für ihre Pflegeberufe in Duderstadt

Mit einem Kurzfilm wirbt der Katholische Pflegeverbund Duderstadt um Auszubildende. Die drei Azubis Marisa (3. Lehrjahr im Krankenhaus St. Martini), Dominik (1. Lehrjahr beim Malteser Hilfsdienst) und Lars (Umschüler beim Caritas Verband Südniedersachsen) erklären, was sie an ihren Berufen schätzen und welche Gründe sie zu ihrer Berufsentscheidung bewegt haben.

Zirkus Salino gibt kleine Sondervorstellung im LWH – Gruppenangebote der Caritas starten ab August

Die Corona-bedingten Einschränkungen bedeuteten besonders für ältere Menschen wenig Kontakte zu Angehörigen und kaum Abwechslung. Umso mehr freuten sich die Bewohner der betreuten Wohngemeinschaften im Lorenz-Werthmann-Haus (LWH) der Caritas Südniedersachsen über eine Corona-konforme Sondervorstellung des Zirkus Salino. Auf der Dachterrasse gab es Clownerie, Akrobatik und Jonglage. Dieses Angebot begrüßte auch LWH-Leiter Johannes Riemekasten-Remy.

“Online für alle” – Caritas ruft zu Computerspenden auf

Die Caritas sucht für ihr Projekt „Online für alle“ weitere Computerspenden. Alle Schulen der Region wurden angeschrieben, um den Bedarf zu ermitteln. „Wir wissen, dass viele größere Firmen nach drei bis vier Jahren ihre Computer entsorgen, die könnten doch alle noch von Schülern genutzt werden“, erklärt Maria Weiss von der Allgemeinen Lebens- und Sozialberatung im …

“Online für alle” – Caritas ruft zu Computerspenden auf Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken