Tag der Deutschen Einheit 2025 im Grenzlandmuseum: Kostenfreie Führungen, Lesung und Spurensuche

Zum 35. Tag der Deutschen Einheit am Freitag, 3. Oktober 2025, hat das Grenzlandmuseum Eichsfeld wieder ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Dazu gehören ab 10:30 Uhr stündliche öffentliche Führungen durch die Ausstellung und über den Grenzlandweg. Nachmittags gibt es ergänzend eine speziell für Kinder konzipierte Führung sowie eine weitere zum Europäischen Grünen Band.

Am Tag der Deutschen Einheit wird auch die Sonderausstellung „Der Weg zur Deutschen Einheit“ präsentiert. Sie wurde von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur konzipiert und zeigt in eindrücklichen Bildern und Dokumenten den Weg von den Massendemonstrationen im Herbst 1989 bis zur Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990. Dabei beleuchtet die Ausstellung sowohl die innerdeutsche Entwicklung als auch die internationalen diplomatischen Prozesse, die zur Wiedervereinigung führten.

Weitere Angebote und Veranstaltungen zum 35. Tag der Deutschen Einheit:

„Durch Deutschland zu Fuß – Auf der Suche nach Zusammenhalt“ lautet der bebilderte Vortrag von Katharina Kastendieck, der um 11 Uhr im Seminarraum des Grenzlandmuseums stattfindet. Die Göttinger Künstlerin berichtet von den Erfahrungen und Gesprächen, die sie während ihrer Wanderreise entlang der gesamten ehemaligen innerdeutschen Grenze, dem heutigen Grünen Band, gesammelt hat.

Um 13:30 Uhr präsentiert das Pädagogenteam gemeinsam mit Jugendlichen besondere Schülerprojekte. Unter anderem werden Arbeiten vorgestellt, die beim diesjährigen Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten mit dem Titel „Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte“ ausgezeichnet wurden. Die Schülerinnen und Schüler gingen für ihre Projekte auf Spurensuche in ihren Familiengeschichten und recherchierten dafür im Grenzlandmuseum.

Am Nachmittag um 15:00 Uhr liest die Autorin Gerlinde Breithaupt aus ihrer Autobiografie „Wir teilen den Himmel – Gewagter Sprung von West nach Ost – Liebe in Zeiten des Kalten Krieges“. Bei einem Besuch in der DDR 1977 verliebte sich die Göttinger Theologiestudentin in Erfurt in einen ostdeutschen Theologiestudenten. 1981 entschied sie sich, zu ihm in den Südharz zu ziehen. Gerlinde Breithaupt beschreibt diese ungewöhnliche und von den DDR-Organen kritisch beäugte Übersiedlung in die DDR, den Alltag der Pfarrersfamilie unter der ständigen Beobachtung durch die Stasi sowie das Wunder der Friedlichen Revolution, das sie miterleben durfte.

Das Grenzlandmuseum Eichsfeld ist ein besonderer Ort, um den Tag der Deutschen Einheit zu begehen: Am ehemaligen innerdeutschen Grenzübergang wird eindrucksvoll an die Zeit der Teilung Deutschlands, das Leben in Ost und West sowie an das Leid erinnert, das mit der Grenze verbunden war. Zugleich stehen in den Ausstellungen das große Glück und die Leistung der friedlichen Überwindung der Teilung vor 35 Jahren im Mittelpunkt. Das Grenzlandmuseum Eichsfeld verdeutlicht, dass das heutige Leben in einem vereinten und demokratischen Deutschland keine Selbstverständlichkeit ist.

Programmübersicht:

*

*

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt GrenzlandmuseumEichsfeld 35JahrestagderDeutschenEinheit

 


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.